Fotogalerien

 
  Aktualisiert: Leserbilder - mit Fotogalerie
04.10.2023

Einmalige und aktuelle Fotos der input aktuell-Leser erreichen häufig die Redaktion,
heute "Bunter Kachelofen auf Burg Eltz" von einem input aktuell-Leser
Fotoeinsendungen an
 mehr...
 
  INPUT-Histörchen - Es war einmal... - mit Fotogalerie
03.10.2023

Leserfoto: Dienstgradabzeichen und Uniformaufnäher der Schutzpolizei der DDR mit Medaille aus den 80er Jahren
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Von der Dunarisquelle in Daun zum Meerfeder Maar - Der Kosmosradweg" von Rainer Nahrendorf
03.10.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Planentenstele "Sonne" im Dauner Kurpark

Der 21 km lange Kosmos-Radweg gehört zu den schönsten und interessantesten der Eifel. Er ist bis auf einige Hügel zwischen Daun und Oberstadtfeld steigungsarm und für Pedelec-Fahrer
 mehr...
 
  Das Wort zum Sonntag: Erntedankschmuck als Zeichen der Dankbarkeit
01.10.2023

Foto Marlies Pütz: Erntedankschmuck am Altar der Pfarrkirche in Waxweiler

Zum ersten Sonntag im Oktober gestalten die Pfarreien Waxweiler und Lambertsberg (Eifelkreis) alljährlich den Erntedankschmuck in ihren Pfarrkirchen. Die festlichen Gottesdienste werden als Dank für die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit gefeiert.
 mehr...
 
  Auch alte Scheunen und Schuppen können die Blicke auf sich ziehen - mit Fotogalerie
28.09.2023

Foto Rita Meinen: Alter Schuppen als Viehunterstand im Raum Berlingen

Es gibt nicht nur Scheunen und Schuppen auf den Bauernhöfen, sondern auch in Wäldern und auf Wiesen und Feldern. Dort werden oftmals landwirtschaftliche Geräte abgestellt oder sie dienen als Lagerstätte. Auch benutzen sie Wanderer und Spaziergänger
 mehr...
 
  Auf besonderen Wunsch: INPUT-Leserwettbewerb "Wer schreibt die interessanteste und spannendste Kurzgeschichte?" - 1. Preis "Spektakuläre Flucht"
18.09.2023

Archivfoto privat: Mein Mann Norbert und ich

Eine spektakuläre Flucht - 1. Preis
„Ganz einfach“, die Liebe hat mich nach Hamburg und auch immer wieder in die Eifel geführt. Im Jahr 1976 - da war ich noch Medizinstudentin in Ost-Berlin an der Humboldt-Universität - habe ich meinen späteren Mann Norbert

 mehr...
 
  Einmalige Flecken in der Region - mit Fotogalerie
10.09.2023

Foto Heinz-Günter Boßmann: Wasserspiel über dem Blankenheimer Schlossteich mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren" - diesmal "Die Schlösser-Tour - Von der Burg Bollendorf oder Schloss Weilerbach zum Schloss Vianden" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie und Videos
02.09.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Augenschmaus - zum Schloss und vom Schloss Vianden

Diese mittelschwere Radtour zu dem bekanntesten Schlossdenkmal der Eifel-Ardennen, dem Schloss Vianden, beginnt in Bollendorf an der Brücke über die Sauer. Hin-und zurück sind es 45 km.
 mehr...
 
  Auf Leserwunsch aktualisiert - INPUT-Talk: Sechs fiktive Fragen an Albert Einstein - mit Fotogalerie und Leserzuschrift
18.08.2023

Fotos Nachrichtenagentur INPUT-Medien: Heinz-Günter Boßmann interviewt den bronzenen Einstein

De Haan/B. (boß) Der am 14.3.1879 in Ulm geborene Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein lebte unter anderem auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in dem belgischen Seebad De Haan. Hier wohnte er
 mehr...
 
  Die amerikanischen Nachkommen einer jüdischen Familie aus Kommern besuchten die Heimat ihrer Vorfahren - mit Fotogalerie
30.07.2023

Foto Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress: Erica Schwarz (v.) aus Boston besuchte Kommern, den Heimatort ihrer 1938 vor den Nazis geflohenen „Omi“ Gerda Kaufmann. Auf dem jüdischen Friedhof legte sie einen Stein auf dem Grab ihres Ur-Urgroßvaters Isaak Kaufmann ab.

Mechernich/Kommern/Boston (pp/boß) Bewegender Bericht. „Die Straßen entlangzugehen, auf denen meine Omi einst unterwegs war, ist einfach fantastisch. Sie war der wichtigste Einfluss meiner Kindheit und schenkte mir bedingungslose Liebe…“,
 mehr...
 
  Aktualisiert: Wiersdorfer „Einsiedelei“ als Stätte der inneren Einkehr – mit Fotogalerie
29.07.2023

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Die Kapelle mit Krezweg in der Wiersdorfer Einsiedelei

Wiersdorf/Löwen (boß) Es war ein reiner Zufall. Am Bitburger Stausee war so viel Betrieb, dass sich die Wanderer entschlossen, durch den Wald hoch über dem Prümtal zu dem romantischen Ort Wiersdorf zu gehen.
 mehr...
 
  Vor 74 Jahren ereignete sich die Explosionskatastrophe auf dem Prümer Kalvarienberg und forderte 12 Tote und 60 Verletzte - mit Zeitungsausschnitten und Fotos
15.07.2023

Archiv Monika Rolef: Die Kalvarienbergstraße nach der Explosionskatastrophe

Prüm (boß) Der »Schwarze Freitag« von Prüm wird unvergessen bleiben. Vor 74 Jahren, am 15. Juli 1949 gegen 20.20 Uhr, explodierten im Stollensystem auf dem 569 m hohen Kalvarienberg 500 Tonnen Sprengmunition.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Auf der Vennbahn-Trasse von Weismes nach Monschau" von Rainer Nahrendorf
02.07.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Abstecher von Kalterherberg bis Sourbrodt mit der Draisine gefällig?

Weismes/B. - Monschau/D. (rn/boß) Der grenzüberschreitende Vennbahn-Radweg von Aachen bis Troisvierges in Luxemburg ist insgesamt 125 km lang. Er ist der längste grenzüberschreitende Bahntrassenradweg Europas.
 mehr...
 
  Fronleichnam: Altäre - Blumen - Sakralkunst - mit Fotogalerie
20.06.2023

Foto Hildegard Treitges: Fronleichnam 2023 in Hillesheim

Mit viel Liebe werden alljährlich die Fronleichnamsaltäre geschmückt und phantasievolle Blumenteppiche ausgelegt. Hier einige Impressionen der letzten Jahre aus der Region:
 mehr...
 
  Aktualisiert: Gondenbrett ist für viele Jakobspilger ein Höhepunkt - Gäste werden mit kostenlosem Sprudel und Kaffee versorgt - mit Fotogalerie
06.06.2023

Leserfotos: Eine sechsköpfige Frauen-Pilgergruppe aus Brühl erholt sich am Info-Point mit kostenlosem Gerolsteiner Sprudel, Kaffee und Kuchen

Gondenbrett (boß) Das war schon ein bemerkenswerter Eintrag ins Pilgerbuch bei dem Info-Point Schneifelweg 4 der Familie Maria und Matthias Schreiber am Jakobsweg in Gondenbrett (Eifelkreis): „Liebe Familie Schreiber!
 mehr...
 
  Kunst am Bau - DIE LEKTION DER REBE der Künstlerin Rut Blees Luxemburg am Leiwener Gemeindezentrum - mit Fotoserie
03.06.2023

Foto privat: Rut Blees Luxemburg am Gemeindezentrum Leiwen vor ihrem Werk

Leiwen/London (rbl/boß) Für die Kunst am Bau des Gemeindezentrums FORUM LIVIA hat die Gemeinde Leiwen an der Mosel (Kreis Trier-Saarburg) das Kunstwerk DIE LEKTION DER REBE
 mehr...
 
  Per Rad vom kleinsten Museum der Welt zum Dreiländereck - mit Fotoserie
07.05.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Das Mini-Museum in der Wartehalle Welchenhausen ist eine Reise wert

Unter den schönen Radtouren durch die Eifel-Ardennen gehört die Tour in das wildromantische obere Ourtal zu den Drei-Sterne-Touren mit Kunstgenuss. Es gibt zwei fahrbare Varianten und eine, vor der
 mehr...
 
  Bericht vom 16.8.2020: Umweltinitiative „Dufte Bienen“: Die schönsten Wildblumenwiesen aus dem Jahr 2020 - mit Fotogalerie und Video
30.04.2023

Foto Hildegard Dunkel: Bienenschmaus-Blumengarten in Jucken

INPUT-Leser sorgen für eine bessere Umwelt. Nach den schockierenden Meldungen vom großen Insektensterben und dem Singvögelschwund startet die Nachrichtenagentur INPUT-Medien
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal " Ein Rad-Wander-Tag auf dem Enzradweg von Irrel nach Neuerburg" von Rainer Nahrendorf mit Fotogalerie und Video
22.04.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Burg Neuerburg

Radwandern ist eigentlich ein in sich widersprüchlicher Begriff, denn entweder man wandert oder man radelt. Aber der Begriff ist auch ein Synonym für Genussradeln. Beim Genussradeln oder Radwandern
 mehr...
 
  Aktualisiert: Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Zur römischen Kaiserstadt Trier" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
13.04.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Porta Nigra in Trier ist das Ziel der Tour

Heute nimmt uns Rainer Nahrendorf mit auf eine Ganztagestour als leichte Rundtour mit Besichtigung Triers - Familientour -, auf Wunsch kann man ohne Besichtigungen auch eine Halbtagstour daraus machen.
 mehr...
 
  INPUT-Talk: 4 Fragen an Modedesignerin Margret Gasper aus Waxweiler - mit Fotos
08.04.2023

Fotos Atelier Gasper: Margret Gasper legt bei der Anprobe selbst Hand an

Waxweiler (boß) Für Mode von Meisterhand ist seit vielen Jahren das Atelier Gasper in Waxweiler über die Grenzen hinaus bekannt. Dieser Tage wurden in einer eindrucksvollen Frühjahrsschau die neuesten Kreationen vorgestellt. Dazu Margret Gasper im INPUT-Talk:
 mehr...
 
  Frühlingsmode "Frischer Wind" auf dem Laufsteg - mit Fotogalerie
19.03.2023

Fotos Hilde Boßmann: Margret Gasper präsentiert freche Schnitte, luftige Stoffe und verspielte Details - einfach frischen Wind zum Frühling 2023

Waxweiler (boß) Brechend voll waren am Samstag wieder einmal die Räume im Modeatelier Gasper in Waxweiler. Unter dem Motto "Frischer Wind..." präsentierte das kreative Team die neue Frühlingskollektion. Tragbare Mode für Sie und Ihn -
 mehr...
 
  Leserbilder bis Ende 2022 - mit großer Fotogalerie
25.02.2023

Häufig erreichen die input-Redaktion aktuelle und originelle Fotos, diesmal
"Die sichere Bank" von Arnold Wagner
Foto-Einsendungen und Bildergalerie...
 mehr...
 
  Bilanzbericht 2022: Erfolgreiches Geschäftsjahr der Kreissparkasse Bitburg-Prüm trotz schwierigen Marktumfeldes - Vertrauen und Hilfsbereitschaft lassen sich nicht digitalisieren - mit Fotos
11.02.2023

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Man war sich einig - auch in Zukunft müssen weiterhin harte Nüsse geknackt werden

Bitburg (red/boß) Die Kreissparkasse Bitburg-Prüm blickt erneut auf ein sehr zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. „Die Bilanzsumme stieg um 3 % auf erstmals rund 1,7 Mrd. Euro (input aktuell berichtete kurz in der gestrigen Ausgabe.
 mehr...
 
  Bericht 23.08.2016: Der Eifeler Schauspieler Steffen Will ist zurzeit mit Fernseh- und Filmrollen gut im Rennen - mit Fotogalerie
02.02.2023

Fotos Nadja Hussein: Hände hoch, oder ich schieße! - Szene aus der Krimiserie "Heldt"

Köln/Prüm (boß) Es ist nicht so einfach, von der Schauspielerei zu leben. Das weiß keiner besser, als der Prümer Steffen Will. Zurzeit läuft’s bei ihm aber gut, wie er bei einem spontanen Besuch
 mehr...
 
  Archivbericht: INPUT-Schneemann-Parade vom Winter 2020-2021 und 2023 - mit einmaliger Fotogalerie
31.01.2023

Foto Annette Bretschneider: Schneemänner 2023 von Paul und Jana aus Feuerscheid

Region (boß) "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer war der schönste Schneemann im ganzen Land?" hieß es bei dem im Jahr 2020 stattgefundenen INPUT-Wettbewerb. Auf besonderen Wunsch der Leserschaft
 mehr...
 
  Aktualisiert: Die schönsten Weihnachtskrippen der Leser aus der Region - mit großer Fotogalerie
24.01.2023

Foto Melanie Boßmann: Playmobilkrippe in der St.-Nikolaus-Kirche in Leverkusen

Weihnachtskrippen haben auch über 2000 Jahre nach der Geburt Christi eine besondere Bedeutung. In Kirchen, Wohnzimmern und auf Plätzen
 mehr...
 
  Archivbericht 27.2.2018: König Philippe und Königin Mathilde zu Besuch in St. Vith - mit Fotogalerie
20.01.2023

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Das Königspaar Philippe und Mathilde zu Besuch in der Geburtshilfestation der Klinik St. Vith

St. Vith (red/boß) Ein Pflichttermin für die Fans der europäischen Königshäuser war heute in der Büchelstadt. König Philippe und Königin Mathilde besuchten bei herrlichem Sonnenschein und klirrender Kälte um -10 Grad die belgische Grenzstadt St. Vith.
 mehr...
 
  Archivbericht: Kirchenkrippe in Lichtenborn ist mehr als Geburt und Könige - mit Fotogalerie
09.01.2023

Archivfotos Gerd Staus: Die heilige Familie auf der Flucht in Richtung Ägypten - Übrigens: derzeit sind weltweit über 100 Millionen Menschen auf der Flucht

Lichtenborn (red/boß) In der aktuellen Advents- und Weihnachtszeit ist die Lichtenborner Kirchenkrippe (Eifelkreis) wieder mit den schönen Figuren des berühmten Bildhauers Otto Zehentbauer in verschiedenen Szenerien aufgebaut worden.
 mehr...
 
  Abendspaziergang zur Weihnachtszeit durch den historischen Ortskern von Kronenburg - mit Fotogalerie
31.12.2022

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Hereinspaziert durch den offenen Torbogen

Die Nachrichtenagentur INPUT-Medien wünscht allen ein gesundes, friedvolles und gutes Jahr 2023.
 mehr...
 
  Uriger Weihnachtsmarkt und origineller Krippenweg begeisterten Jung und Alt - mit Fotogalerie
12.12.2022

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Im beschaulichen Monreal sind bereits die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland eingetroffen

Monreal (boß) Der traditionelle "Urige Weihnachtsmarkt" im historischen Ortskern von Monreal gehört mittlerweile zu den beliebtesten der Eifel. Der Marktplatz zwischen den Fachwerkhäusern und dem festlich geschmückten Viergiebelhaus
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Von der Waldidylle Weissenseifen zum Wetterradar Neuheilenbach" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie
22.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Start- und Zielpunkt der Tour ist die Künstlersiedlung Weissenseifen

Wenn Sie an heißen Tagen einmal nicht an einen der Eifeler Stauseen radeln, sondern in kühler Waldluft „baden“ wollen, ist diese Radtour eine erfrischende, schöne und spannende Alternative. Es ist
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Durch die Nordeifel von der Bruder-Klaus-Kapelle zum Römerkanal" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
16.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Bruder-Klaus-Kapelle in den Feldern

Die Eifel ist eine faszinierende Natur-und Kulturlandschaft. Sie können dies buchstäblich „erfahren“ bei einer Radtour von der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf mit ihrer mystisch-meditativen Atmosphäre
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Die Antiken-Tour. Vom römischen Beda zur Villa Otrang" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
09.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Römerstadt Bitburg kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken

Bitburg - Fließen (red/boß) Diese Radtour führt von Bitburg zur Burg Rittersdorf und zur Villa Otrang. Sie ist mit nicht einmal 18 km eine mittelschwere Rundtour und in einem halben Tag zu schaffen.
 mehr...
 
  Aktualisiert: 1300Jahrfeier der Karolingerstadt Prüm am 17. Sepember 2022 in der Basilika - mit Fotogalerie
16.09.2022

Foto Heinz-Günter Boßmann: St. Salvator-Basilika mit Abteigebäude und saniertem Hahnplatz

Prüm (boß) Viele Beinamen zieren die heute annähernd 6.000 Einwohner große Stadt Prüm in der Westeifel mit ihren vier Stadtteilen: Waldstadt, Abteistadt, Kulturstadt und zuletzt - und dies offiziell - Karolingerstadt. Am Samstag, 17. September 2022 um 16 Uhr,
 mehr...
 
  Aktualisiert: Aktion beendet - INPUT-Fotowettbewerb "Wer hat den schönsten Naturgarten oder Hochbeet in der INPUT-Region?" - mit Fotos
10.09.2022

Foto Heinz-Günter Boßmann: Außer Konkurrenz - Natur pur in voller Pracht

Gemeinsam mit der Regionalmarke EIFEL und dem Garten-Center Schmitz aus Pronsfeld sucht die Internet-Tageszeitung input aktuell den schönsten Naturgarten oder das schönste Hochbeet seiner Leserinnen und Leser.
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Die Thermen-Bade-Tour - Von Mechernich über Kommern und Schloss Eicks nach Zülpich" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
05.09.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Highlight der Zülpicher Stadtbefestigung - das Weiertor

Rainer Nahrendorf stellt diesmal eine mittelschwere Halbtagestour von hin- und zurück 33 km vor - mit Badeanschluss oder Besuch des Freilichtmuseums Kommern eine Ganztagestour.
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Von Nettersheim über die Erftquelle nach Bad Münstereifel " von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
27.08.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Das "Rothenburg an der Erft" - die mittelalterliche Kur- und Einkaufsstadt Bad Münstereifel

Zum "Rothenburg an der Erft" - nach Bad Münstereifel - führt diesmal eine mittelschwere Halbtagestour von Rainer Nahrendorf; mit Besuch des Naturzentrums Nettersheim ist es eine Ganztagestour; die Bahnanreise ist möglich
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Von der Bertradaburg zur Ruine der Löwenburg" von Rainer Nahrendorf
07.08.2022

Foto Rainer Nahrendorf: Eine Tour mit faszinierenden Aussichten

Mürlenbach - Gerolstein (rn/boß) Eine schöne Halbtagestour führt von der Bertradaburg in Mürlenbach zur Ruine der Burg Gerhardstein ( Löwenburg ) in Gerolstein und nach Mürlenbach zurück. Sie können
 mehr...
 
  Aktualisiert: Bericht 28.02.2022 - 2. Bauabschnitt im Ferienpark Wolfsschlucht schreitet mit Riesenschritten voran - mit Fotogalerie
01.08.2022

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Im 2. Bauabschnitt stehen bereits fünf Ferienhäuser

Prüm (boß) Der Ferienpark Wolfsschlucht am Stadtrand von Prüm hat im vorderen Bereich bereits ein Gesicht. Nach jahrelangen Planungen und Realisierungsschritten ist dank des Einsatzes eines saarländischen Investors
 mehr...
 
  Aktualisiert: Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - heute "Auf zum Venntastic Beach Bütgenbach" von Rainer Nahrendorf
16.07.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Am Ziel angekommen - dem Venntastic Beach am Bütgenbacher See

Jünkerath - Bütgenbach (rn/boß) Seebäder in der Eifel ? Kaiserbäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom an der Ostsee sind die Eifelbäder nicht, aber auch sie verbindet ein schöner Radweg
 mehr...
 
  Bericht 15.07.2021: Jahrhundert-Hochwasser mit Toten, Verletzten und schweren Schäden schockte die Eifel - mit Fotogalerie und Video
14.07.2022

Leserfoto: PKW schwimmt auf der B421 Hallschlag - Kronenburg im Wasser

Region (boß) Was in den Morgenstunden des 14.07.2021 in der Eifel und im benachbarten Ostbelgien und Luxemburg mit einem normalen Regen anfing, entpuppte sich im Laufe des Tages
 mehr...
 
  Bericht 18.07.2021: Fotoeindrücke der Hochwasserkatastrophe im Eifelkreis aus der Luft
14.07.2022

Fotos Lfe PUMA RLP: Das Ausmaß der Katastrophe wird aus der Luft besonders deutlich - hier ein Blick auf Mürlenbach im Kylltal

Bitburg-Prüm (red/boß) Die Landesfacheinheit PUMA hat Fotos und Videos vom Katastrophengebiet Eifelkreis aufgenommen, teilweise im Überflug aus einem Hubschrauber der Luxemburger Air Rescue.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Vulkantänze - Panoramatour rund um Steffeln" von Rainer Nahrendorf
02.07.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Vulkankegel bei Basberg

Jünkerath - Steffeln (rn/boß) Die Halbtagestour "Vulkantänze" führt auf Rad- und Feldwegen sowie über verkehrsarmen Straßen von Jünkerath über Stadtkyll durch das Wirfttal nach Schönfeld und Steffeln,
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Die Erlebnisroute - Von der Kasselburg zur Birgeler Mühle" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie
25.06.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Märchenhaft - die Kasselburg bei Pelm

Pelm - Birgel (rn/boß) Die Route kann in zwei Varianten mit Abstechern nach Hillesheim und zur Papenkaule gefahren werden. Wenn Sie die Flugschau im Adler- und Wolfspark auf der Kasselburg besuchen und/oder
 mehr...
 
  Aktualisiert: Das Münsterbergkreuz bei Gondenbrett entpuppt sich immer mehr als Wallfahrtsort unserer Zeit - mit Fotogalerie
16.06.2022

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Das mit Natursteinen eingefasste Münsterbergkreuz mit Sandstein-Fundamentresten, Info-Tafel und Sitzecke

Gondenbrett (boß) Im ersten Corona-Pandemiejahr – am 04. Oktober 2020 – wurde in der Nähe des ehemaligen Standorts des alten Gondenbretter Pestkreuzes ein neues, modernes Münsterbergkreuz aufgestellt
 mehr...
 
  Aktualisiert: Baukalk für die Römerstädte am Rhein kam aus der Eifel - mit Fotogalerie
07.06.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Besuch lohnt sich in der römischen Kalkbrennerei Iversheim

Bad Münstereifel (rn/boß) Bald wird das mittelalterliche Bad Münstereifel wieder der Tourismusmagnet der Nordeifel sein. Ein archäologisches Juwel hatte die Flut unbeschadet überstanden: Die römische Kalkbrennerei von Iversheim,
 mehr...
 
  Aktualisiert: Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Bitburg-Prüm Ingolf Bermes tritt zum 31.12.2021 in den Ruhestand - mit Fotogalerie
01.05.2022

Archiv INPUT-Medien: Ingolf Bermes - mal Schirmherr, mal Banker, mal Vorstand, aber immer Mensch

Bitburg-Prüm (red/boß) Nach zwanzigjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Bitburg-Prüm verlässt Ingolf Bermes auf eigenen Wunsch die Sparkasse zum 31.12.2021
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Bezaubernde Eifel" - durch Kylltal und Kyllwald mit Kunstgenuss - Fotogalerie und Video
23.04.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Der Brückenheilige Nepomuk über der Kyll in St. Thomas

Rundtour für trainierte Radler mit einer guten Gangschaltung und kräftigen Bremsen sowie für Pedelec-Radler von Weissenseifen, Neuheilenbach. Neidenbach, Malbergweich, Marlberg, Kyllburg,
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Aus der Südeifel zum >Klein Venedig< an der Saar" von Rainer Nahrendorf
30.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Das "Klein-Venedig" von Saarburg - ein beliebtes Postkartenmotiv

Leichte, aber lange Ganztagestour für trainierte Radler und Pedelec-Fahrer auf asphaltierten Radwegen und wenigen verkehrsarmen Straßenabschnitten mit sehr wenigen, kurzen Steigungen.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - heute Rund um Schönecken - mit Fotos
25.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Fernblick auf Schönecken und die Burg

Schönecken (rn/boß) Diese Tour unterscheidet sich deutlich von den Bahntrassenwegen mit ihren ganz leichten Steigungen. Sie müssen ab und zu selbst im kleinsten Gang kräftig in die Pedalen treten
 mehr...
 
  Aktualisiert: Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Den Römern nach - Eine Radtour von Blankenheim nach Nettersheim" von Rainer Nahrendorf
09.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Im archäologischen Landschaftspark Nettersheim kann man rekonstruierte Reste eines Matronen-Heiligtums entdecken

Blankenheim - Nettersheim (rn/boß) Eine 30 km lange mittelschwere Rundtour, die mit den lohnenswerten Besichtigungen einen ganzen Tag wert ist. Die Tour ist mittelschwer, weil es einige wenige Steigungen
 mehr...
 
  Bericht vom 11.10.2021: Sieger beim input-Fotowettbewerb "Tiere in freier Natur" wurde Ferdi Groß mit dem Bild "Versteckspiel mit einer Stablibelle" - mit Fotogalerie
03.03.2022

1. Preis Foto Ferdi Groß: Versteckspiel mit einer Stablibelle

Von einer fachkundigen Jury wurden die ersten fünf Siegerbilder des Fotowettbewerbs "Tiere in freier Natur" ausgewählt und prämiert. Auch die Plätze 6 - 10 und zwei Sonderpreise wurden ausgewertet.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Die Biber-Fledermaus-Route Pronsfeld - Huldingen" von Rainer Nahrendorf
21.08.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Im Fledermaustunnel von Bleialf

Pronsfeld - Huldingen (red/boß) Tamina Kallert, eine der WDR-Wunderschön-Moderatoren, war schon im Alfbachtal. Die Biberstaus am Alf- und Ihrenbach ebenso wie Fledermaustunnel von Bleialf
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Entlang der Eifeler Seenplatte" von Rainer Nahrendorf
10.07.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Der Urftsee als idyllisches Kleinod in der Nordeifel

Gemünd/Vogelsang/Heimbach (rn/boß) Beide Tour-Varianten beginnen in Gemünd am Gemünder Tor zum Nationalpark Eifel. Das Informationszentrum liegt an der Kurparkstraße. Parkplätze finden Sie
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - heute "Die Familientour" mit kleinen Kindern zum Kronenburger Stausee - mit Fotoserie
13.06.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Spielplatz mit Wasserseilgarten am Kronenburger See

Jünkerath/Kronenburg (rn/boß) Thema "Baden & Biken". Begleiten ihre Kleinen Sie schon auf kurzen Strecken bei ihren Radtouren ? Dann ist dies eine Tour, bei der Sie Radeln und Baden verbinden können.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren" - diesmal "Die Rotwein-Radtour. Von Ahrbrück zur Römervilla in Ahrweiler" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie und Videos
23.05.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Rotwein-Radweg mit Tunneldurchfahrt und der Burg Are

Wenn die Trauben reifen, lockt eine Radtour in das Rotweinparadies links und rechts der Ahr. Die leichte Radtour ist eine Familienradtour, hin- und zurück nur 38 km lang. Sie ist fast steigungsfrei,
 mehr...
 
  Landesdenkmalpflege hat drei Kulturgüter in Waxweiler als Zeugnisse vergangener Geschichte neu aufgenommen
04.01.2021

Foto Michael Fischer: Die Mariensäule als Wahrzeichen von Waxweiler (1948) wurde unter Denkmalschutz gestellt

Waxweiler (red/boß) Das Verzeichnis der Kulturdenkmäler stellt den gesamten Bestand des Landes Rheinland-Pfalz vor, an dessen Aktualisierung ständig gearbeitet wird. So sind in Waxweiler beispielsweise
 mehr...
 
  Buchtipp für Bewegung: Der multimediale Radtourenführer "Die schönsten Radtouren der Eifel I" - mit Videos
20.12.2019

Archiv INPUT-Medien: Buchautor Rainer Nahrendorf mit Ehefrau im Kylltal unterwegs

Dieser multimediale Radtourenführer von Ex-Chefredakteur Rainer Nahrendorf und INPUT-Redaktionsleiter Heinz-Günter Boßmann ist eine Liebeserklärung an die Eifel.
 mehr...







© INPUT-Medien Boßmann

zurück  nach oben