zurück 
18.03.2023

INPUT-Histörchen - Es war einmal... - mit Fotogalerie

Fotogalerie

 
Foto LVR: Historische Puppenküchen im Freilichtmuseum Kommern



Foto "Bahnhofsvorsteher" Andreas Kurth: Kulturdenkmal stillgelegter historischer Bahnhof von Ahütte


 
Leserfoto: Aschen-/Mülleimer vor der Müllbox in den 70er Jahren 


 

 
Archiv Joachim Schröder: Panzer der Alliierten überschreiten 1945 die Our bei Winterspelt-Hemmeres (Eifelkreis)


 

Foto Hilde Boßmann: Wer kennt ihn nicht, den Mann mit dem Licht... Kerzenständer aus den 30er Jahren




Foto Archiv INPUT-Medien: Haushaltsgeld-Kassette aus den 1930er Jahren



Locher und Tacker aus einem Büro der 50er bzw. 70er Jahre



Archiv INPUT-Medien: Rauchverzehrer aus dem verqualmten Wohnzimmer der 50er Jahre



Foto Klaus-Robert Braus: In der Provence entdeckt - historische Kicker-Hefte von 1986



Leserfoto: Kriminalpolizeilicher Spurenkoffer aus den 70er Jahren



Archiv Joachim Schröder: Der Pronsfelder Müller Hanni Munkler (1988)



Foto Joachim Schröder: "Haupteingang" mit Feuermelder der mittlerweile im Verfall befindlichen früheren Volksschule von Niederüttfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm)



Archiv Joachim Schröder: Kleiner Umzug zum Erntedankfest 1964 in Pfarrkirche Pronsfeld



Leserfoto: Kofferradio Nordmende Stradella vom Beginn der 60er Jahre



Archiv Joachim Schröder: Kartoffelernte 1929 in Polch



Foto Monika Simon: Altes Waffeleisen mit Rezept



Foto Archiv AWO: Suppenausgabe der Arbeiterwohlfahrt zur Armutsbekämpfung in den Anfangsjahren (Ausstellung "100 Jahre AWO-Geschichte" vom 31.08. - 28.09.2022 in der Volksbank Eifel in Gerolstein)



Pfarrarchiv Waxweiler/Rudolf Schwickerath: Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in den 70er Jahren



Fotoarchiv Joachim Schröder: Getreideernte in der Westeifel in den 40er Jahren



Foto Herbert Schomer/Pfarrarchiv Waxweiler: Das alte Mühlenwehr am Kanal in Waxweiler in den 60er Jahren mit den Eifelgold-Bussen der Firma Kruft - Bei der Hochwasserkatastrophe 2021 wurde dieser Ortsbereich total überflutet


 
Fotoarchiv Willi Meyer: Einer der ersten Hydraulikbagger der Fa. Fuchs "F 30M" noch auf Fahrgestell des legendären Seilbaggers F301 Bj. 1969. der nur ein Jahr lang gebaut und von Willi Meyer vor sieben Jahren restauriert wurde. 


Archiv Willi Meyer (früher Hillesheim): Wilde Jahre - Willi Meyer auf seiner Sachs Hercules 125 GS im Jahr 1979


Archiv Joachim Schröder: Klapperjungen in Berlingen um 1940


Foto Hildegard Funk: Es ging doch nichts über ein "Hustelinchen"...


Historische Zigarrenkiste der renommierten Marke Sandblättchen entpuppte sich als Schatzkiste:

               

Fotos Monika Simon: Schätze aus Omas Zeiten wie Strumpfhalter-Hänger oder Taillenband...


 

Archiv Hanns-Georg Salm: Blick auf Waxweiler in den 40er Jahren von Maler Alfred Holler


Foto Monika Simon: Erbstück - eine alte Tabakdose


Archiv Josef Peter, Schiffweiler: Das weit über die Grenzen hinaus bekannte ehemalige Bischöfliche Konvikt in Prüm im Baujahr 1956


Archivfoto Joachim Schröder: Die ersten Fritten gab es beim Schulausflug 1963 in Banneux - Belgien


Archivfoto Wolfgang Schidler: Wintersport-Team Schidler - Irsfeld 1955 in der Teichstraße von Schönecken


Fotoarchiv Joachim Schröder: Lehrerin Else Pfefferkorn (1894 - 1979) beim Wasserholen am Pütz in der Westeifel


Foto Joachim Schröder: Erinnerungen ans Dreschen der 50er Jahre


Foto Walter Flämig sen./Pfarrarchiv Waxweiler/Fischer: Die Straße "Eichelsberg" in Waxweiler mit Blick auf das frühere Krankenhaus in den 60er Jahren


 

Foto Walter Flämig sen./Pfarrarchiv Waxweiler/Fischer: Das Zentrum von Waxweiler "Kanal" in den 70er Jahren (v.l.) Dekorationen Trapp, Omnibus Kruft, Textil Lay, Friseur Hagen, Privathaus Sartor, Gasthaus zum Treppchen, Buchhandlung Dahl



Kreisarchiv Euskirchen: Historischer Bahnhof und Grenze in Losheim/NRW


 
Archiv Schwickerath/Pfarrgemeinde/Schaus: Bekleidungshaus Irsch in der Hauptstraße in Waxweiler 1960


 


Archiv Joachim Schröder: Pronsfeld zu Beginn des 20. Jahrhunderts



Foto Rudolf Schwickerath/Pfarrarchiv Waxweiler: Kaufhaus Schöben aus dem Jahr 1960 in der Hauptstraße (an dr Jaaß) von Waxweiler.




Foto Joachim Schröder: Der alte Deutz, Baujahr 1968, 30 PS, und der "Wender" unterstützen Nico Kreins in Pronsfeld bei der diesjährigen Heuernte "nach alter Väter Sitte"


Archiv Wolfgang Bannach: Historisches Foto aus den Anfängen des Nürburgrings


Archiv Wolfgang Bannach: Karnevalsumzug in den 50er Jahren in Birresborn



Archiv Joachim Schröder: Historische Ansichtskarte von Waxweiler von 1941 



Leserfoto: Kreisliga-Spitzenspiel SV Olzheim gegen SV Wallersheim in November 1978 mit Trainer Heinz-Günter Boßmann und Assistent Kai



Archivfoto Wolfgang Bannach: Historische Aufnahme von einem Autorennen auf dem Nürburgring


Archiv Joachim Schröder: Wurzelkrippe aus dem Chorraum der Remigius-Pfarrkirche in Pronsfeld im Jahr 1960


Fotoarchiv Michael Fischer: Geschäftshaus aus dem Jahr 1926 am Kanal in Waxweiler


Archiv Pfarrei Waxweiler/Michael Fischer: Springergruppe aus Waxweiler bei der Echternacher Springprozession Ende der 50er Jahre


Archiv Pfarrei Waxweiler/Foto Walter Flämig sen.: Maiprozession 1951 zur Mariensäule in Waxweiler - 2020 musste die traditionelle Dankwallfahrt coronabedingt ausfallen


Archiv Joachim Schröder: Palmsonntagsprozession in Pronsfeld 1999


Archiv Joachim Schröder: Stellwerk 1964 am Knotenpunktbahnhof in Pronsfeld (Prüm-Gerolstein, Waxweiler, Bleialf, Arzfeld-Neuerburg)


Foto Archiv Joachim Schröder: Weltfrauentag 2020 - Vor 85 Jahren sah die Welt noch anders aus - Bäuerin mit Kind in der Westeifel


Foto Archiv Joachim Schröder: Werkstatt "Velten" Winkelmann (Valentin und Anna Winkelmann) mit Auto- (BMW) und Fahrradhandel sowie Tankstelle an der Hauptstraße in Pronsfeld, vermutlich aus dem Jahr 1935


Foto Wolfgang Bannach: Natur-Wandertag der Volksschule Mürlenbach im Jahr 1968


Archiv Joachim Schröder: Burgjungen aus der Westeifel 1955 beim Nuuzenschmaus


Archiv Gemeinde Dahlem/NRW: Historische Postkarte von Kronenburg aus dem Jubiläumsheft "50 Jahre Gemeinde Dahlem"


 

Archiv Gemeinde Dahlem/NRW: Historische Postkarte aus dem Jubiläumsheft "50 Jahre Gemeinde Dahlem"

Archivfoto Gunther Heerwagen: Nohner Wasserfälle aus den 80er Jahren

Foto Archiv LVR: Theke der historischen Milchbar von Brühl aus dem Jahr 1955

Privatarchiv Thomas Schäfer: Eifeler Apotheke im Schnee aus den 30er Jahren

 

Ansichtskarte Fotohaus Fritz Schwickerath/Archiv Josefine Schwickerath: Blick auf Waxweiler in den 50er Jahren

 

Foto Archiv Roland Münz: Prüm liegt in Trümmern nach der Explosionskatastrophe im Sommer 1949 - 70-jähriger Gedenktag am 15. Juli

Archiv Joachim Schröder: Burgsonntag 1935 in Pronsfeld oberhalb Schleifenberg

Fotoarchiv Rainer Meyer: Die Klapperjungen von Weinsheim im Jahr 1969 - das Gebäude oben rechts ist die spätere Waldschänke

Archiv Wolfgang Schidler: Hotel-Restaurant Mooshaus in Roth bei Prüm in den 60er Jahren

Archiv Joachim Schröder: Bauernhauskrippe vor 80 Jahren aus dem alten Ludeshaus in Pronsfeld. Stolzer Erbauer war der damals 13-jährige Peter Schröder (verstorben 2008).

Archiv Joachim Schröder: Winterstimmung in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) anno 1957

Foto Archiv Grenzland in Flammen/Manfred Klein: US-Infanteristen der 28. Division beim Einmarsch am 13.9.1944 in Großkampenberg

Archiv Joachim Schröder: Seltene Fliegeraufnahme von Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus den 30er Jahren

Foto Archiv "Grenzland in Flammen/Manfred Klein":  M4A3 Sherman Panzer des "Combat Command B" der 11. US Armored Division  am Morgen des 3. März 1945 auf dem Weg von Sellerich nach Weinsheim

Archiv evm/Bowman: Alte Straßenbahn in Koblenz im Jahr 1957

Archivfoto Faas/ Joachim Schröder: Altes Krankenhaus von Waxweiler im Jahr 1922

Fotoarchiv Dietmar Hahn: Heuernte um 1925

Foto Klaus Enders, Auw: Bahnhof Bleialf „Strohernte vom Waggon“ im Jahr 1976

Foto Pfarrarchiv/Seniorenmittag der Frauengemeinschaft Waxweiler: Hochwasser in der Luxemburger Straße in Waxweiler im Jahr 1961

Archiv Monika Rolef: Strahlende Kinderaugen - Nautzen-Backen bei der Bauersfrau Margarethe Schaal aus Nimsreuland am Fetten Donnerstag

Archiv EVM: Historische Aufnahme der Koblenzer Straßenbahn auf dem Platz "Am Plan"

Archivfoto Lambert Peters: Das historische Gemäuer "Hotel Burgfrieden" in Schönecken aus dem Jahr 1973, das schon längere Jahr leersteht

Archiv Franz-Josef Mathony: Echte Eifler mit Besuch von Onkel Hanni (l.) aus Amerika im Jahr 1926

Archiv Endres-Hullhorst: Deutsch-amerikanische Hochzeit in der Eifel aus den 60er Jahren

Foto 2017 / Klaus Finken: Die frühere Amtsverwaltung Lissendorf in Birgel

Foto Pfarrarchiv Waxweiler/Michael Fischer: Lambertusprozession in Lambertsberg 1955

Archiv Harald Valentin/Therese Thome: Abriss des ehemaligen Prümer Zeughauses (ehemaliges kurfürstliches Amtshaus und später Waffenkammer der preußischen Landwehr), welches 1848 von 100 Revolutionären gestürmt worden war.

 

Archiv Joachim Schröder: Blick auf Klein-Venedig in Waxweiler 1930

Archivfoto evm: Die letzte Fahrt der Koblenzer Straßenbahn 1967

Foto evm: Die ersten Frauen im Straßenbahneinsatz in Koblenz im 1. Weltkrieg, während die Männer Kriegsdienst leisten mussten

Archiv Joachim Schröder: Vor 68 Jahren legte eine verheerende Munitionskatastrophe Prüm in Schutt und Asche - Bilanz 12 Tote und 60 Verletzte

Archiv Joachim Schröder: Großer Empfang 1907 am Bahnhof Waxweiler mit Lokschuppen im Hintergrund

Archiv INPUT-Medien: Das alte Kino auf der US-Radarstation Schneifel im Februar 2004 kurz vor dem Abriss

Archiv Joachim Schröder: Eifeler Heumonat in den 50er Jahren

Archivfoto INPUT-Medien: Als die historische ostbelgische Vennbahn noch dampfte

Archiv Joachim Schröder: Fahrkarte für die Abschiedsfahrt auf der Eisenbahnstrecke Pronsfeld - Bleialf vor 30 Jahren mit dem Schienenbus durch das Alfbachtal


Archiv Joachim Schröder: Das "Friedenskreuz" in Watzerath auf dem Weg zur Heilig-Rock-Wallfahrt 1959 nach Trier


Archiv Michael Steffens: Eifeler Viehmarkt in den 60er Jahren


Foto Josef Kreutz/Archiv Hans Kreutz: Helmut Kohl war 1969 Schirmher der 2. Prümer Grenzlandschau


Archiv INPUT-Medien: Schloss Malberg - das innere Tor (13. Jh) -  in den 80er Jahren beim Tag des offenen Denkmals


Archiv Wolfgang Schidler: Eifeler Klapperjungen aus den 50er Jahren


Archiv Münz: Mode in der Eifel aus den 40er Jahren


Archiv Dietmar Hahn: Konzert vor dem Gasthof in Mürlenbach-Weißenseifen vor 50 Jahren


Archiv Joachim Schröder: Burgsonntag 1935 oberhalb Schleiferberg in Pronsfeld


Fotoarchiv Joachim Schröder: Rosenmontagsumzug aus den 60er Jahren in Lünebach


Fotoarchiv Dietmar Hahn: Karneval Anno 1925 auf dem Dorfplatz in Mürlenbach


Archiv Backes: Eifeler Tankstelle in den 50er Jahren


Fotoarchiv Norbert Krost: Eifel-Idylle aus den 60er Jahren


Foto Archiv Himmerod: Klosterruine Himmerod vor dem Wiederaufbau


Archiv Hans Kreutz: Sonntagsspaziergang auf dem Prümer Hahnplatz 1940


Archiv Irsch: Karneval in der Eifel vor genau 50 Jahren - die Original Waxweiler Jaassensänger in Aktion


Archiv Joachim Schröder: VW-Käfer mit dem Brezelfenster aus dem Jahr 1953 mit französischem Kennzeichen