|
|
Leserservice: Tipps für sicheres Spielzeug unterm Weihnachtsbaum |
07.12.2023 |
|
Koblenz (red/boß) Wer Kindern an Weihnachten Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr bringen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) überprüft Spielzeuge deshalb regelmäßig mehr...
|
|
|
|
Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar wird verbessert |
01.12.2023 |
|
Mainz (red/boß) Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein Gespräch zwischen Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Vorstand mehr...
|
|
|
|
CDU-Fraktionen: Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst aufheben |
01.12.2023 |
|
Mainz/Stuttgart/Saarbrücken/Kiel (red/boß) Die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Schleswig-Holstein fordern mehr...
|
|
|
|
1.041 neue Covid-19-Infektionen |
01.12.2023 |
|
Koblenz (red/boß) Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz verzeichnet zum 29. November 2023 innerhalb einer Woche 1.041 neue COVID-19-Infektionen (Vorwoche: 1.057). Die 7-Tages-Inzidenz liegt unverändert mehr...
|
|
|
|
Land fördert weitere Studie zu Post-Covid an der Universitätsmedizin Mainz |
25.11.2023 |
|
 Foto Thomas Böhm (v.l.): Dr. Marco Stortz, Prof. Ulrich Förstermann, Dr. Denis Alt, Prof. Julia Weinmann-Menke, Prof. Norbert Pfeiffer und Marion Hahn
Mainz (red/boß) Das Land fördert eine Studie an der Universitätsmedizin Mainz, um für die nach einer SARS-CoV-2-Infektion auftretenden, anhaltenden Symptome, die Betroffene in ihrem täglichen Leben erheblich beeinträchtigen können, mehr...
|
|
|
|
Gesundheitsminister Clemens Hoch warnt vor Scheitern der Krankenhausreform |
24.11.2023 |
|
 Archiv INPUT-Medien: Die kleinen Krankenhäuser warten auf Unterstützung von Bund und Land
Mainz (red/boß) Der Bundesrat hat das im Oktober auf Initiative der Ampel-Koalition im Bund beschlossene Krankenhaustransparenzgesetz in den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat verwiesen. mehr...
|
|
|
|
Kampf der gefährlichen Lungenerkrankung COPD durch Rauchstopp: Jetzt oder nie... |
14.11.2023 |
|
 Foto BZgA: Endlich frei sein - rauchfrei
Berlin/Köln (red/boß) Zum Welt-COPD-Tag am 15. November 2023 weisen der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf das Rauchen mehr...
|
|
|
|
Aktualisierter Archivbericht vom 18.12.2022: Luftüberwachungsstelle auf der Schneifel wird um Kerosin-Messung erweitert |
05.09.2023 |
|
Fotos INPUT-Medien/KB: Im tiefen Schneifelwald: Die Luftüberwachung Rheinland-Pfalz - bald auch für Kerosin
Gondenbrett-Wascheid/Mainz (red/boß) Die Kontrolle von Treibstoff-Ablässen von Flugzeugen über Rheinland-Pfalz wird dichter gefasst. Umweltministerin Katrin Eder wird eine bestehende Messstelle in der Eifel um Messinstrumente erweitern, mehr...
|
|
|
|
Leserservice: Waldbaden ist eine Wohltat für Leib und Seele - mit Video |
31.08.2023 |
|
Archiv INPUT-Medien: Tief durchatmen im Wald und am Wasser
Kaum ein Lebensraum wirkt auf den stressgeplagten und traumatisierten Menschen unserer Tage so heilsam und wohltuend wie der Wald. Sein einzigartiges Klima - da heißt es einfach loslassen und entspannen. mehr...
|
|
|
|
Erfolgreiche Rezertifizierung des „Diabeteszentrums DDG“ am Klinikums Mutterhaus |
17.08.2023 |
|
Foto Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen: Julia Meinel, Sektionsleiterin der Diabetologie, freut sich über die erfolgreiche Rezertifizierung zum "Diabeteszentrum DDG".
Trier (red/boß) Die Diabetologie des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen wurde als „Diabeteszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in diesem Jahr erfolgreich rezertifiziert. mehr...
|
|
|
|
Auf Wunsch aktualisiert: INPUT-Talk - 5 Fragen an die Fachärztin Prof. Eva Reinhold-Keller zum Thema Rheuma |
09.08.2023 |
|
Foto privat: Dr. Eva Reinhold-Keller vor ihrer Praxis in Hamburg
Hamburg (boß) Nach einer spektakulären Flucht im Jahr 1984 aus der ehemaligen DDR war die Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie und Osteologie Dr. Eva Reinhold-Keller in Westdeutschland mehr...
|
|
|
|
Ärztemangel begegnen - Stipendiatinnen des Eifelkreises berichten von ihrem Medizinstudium |
07.08.2023 |
|
Foto Kreisverwaltung Eifelkreis: Landrat Andreas Kruppert mit den Medizinstipendiatinnen Selina Schneider, Maria Nosbüsch und Theresa Florath sowie Amtsleiter Helmut Berscheid, Fachbereichsleiter Andreas Heiseler und dem ehemaligen Mitarbeiter Erich Kill
Bitburg (red/boß) Um dem drohenden Hausärztemangel im Landkreis entgegen zu wirken, hat der Eifelkreis im Jahr 2021 erstmals zwei Stipendien für ein Studium der Humanmedizin vergeben. Ein weiteres Stipendium mehr...
|
|
|
|
Aktualisiert: Ärztliche Versorgung in Gerolstein wieder gesichert - Dr. Volker Brenn und Dr. Carsten Schnieder "im Anmarsch" |
03.08.2023 |
|
Foto Verbandsgemeinde Gerolstein: Legen am Montag los (v.l.): Sandra Zimmer, Elke Bürger, Volker Brenn, Rita Wawers, Hilde Roos, Claudia Bartesch. (Es fehlt: Gaby Bossing)
Gerolstein (red/boß) „Erster Tag, und das Wartezimmer ist schon voll“, freute sich Volker Brenn. In den ehemaligen Räumen von Dr. Brochhausen in der Raderstraße 4 in Gerolstein behandelte der Facharzt für Allgemeine und Innere Medizin mehr...
|
|
|
|
Priorisierte Corona-Impfung für Kita-Personal schützte auch ungeimpfte Kinder |
28.07.2023 |
|
Koblenz (red/boß) Knappes Gut: Im Frühjahr 2021 standen die ersten Impfstoffe im Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Aufgrund des hohen Übertragungsrisikos in Kindertagesstätten entschied mehr...
|
|
|
|
Corona-Bekämpfung hielt auch andere Krankheiten in Schach |
25.07.2023 |
|
Koblenz (red) Verstärkte Hygiene und reduzierte Kontakte: Die Bekämpfung von COVID-19 hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Übertragung anderer Infektionskrankheiten in Rheinland-Pfalz. Das zeigt die aktuelle Infektionsbilanz mehr...
|
|
|
|
Erfolgreiche staatliche Prüfungen zur Pflegefachfrau in der ersten Gemeinschaftsklasse der Prümer Pflegeschulen |
25.07.2023 |
|
Foto C. Schronen: Die Gemeinschaftsklasse
Prüm (red/boß) Die ersten Schülerinnen, die in der neuartigen Schulkooperation zwischen der Pflegeschule am St. Joseph-Krankenhaus Prüm und der Pflegeschule der Berufsbildenden Schule Prüm mehr...
|
|
|
|
Eckpunkte einer gemeinsamen Krankenhausreform von Bund und Ländern |
11.07.2023 |
|
Archiv INPUT-Medien: Nicht nur die kleinen Krankenhäuser bangen um ihre Zukunft
Mainz/Region (red/boß) Der rheinland-pfälzischen Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch begrüßt das zwischen Bund und Ländern erfolgreich verhandelte Eckpunktepapier zu einer gemeinsamen Krankenhausreform: mehr...
|
|
|
|
»LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« für Schulen in Rheinland-Pfalz - mit Interviews |
14.03.2023 |
|
Foto Hilde Boßmann: Eng umschlungen
Köln/Mainz (red/boß) Die Zeit der Bienen und Blümchen im Sexualunterricht ist vorbei. »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« ist ein interaktives, kostenfreies Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mehr...
|
|
|
|
Teil 4: Interviewreihe mit den Geschäftsführern des Kreiskrankenhauses Mechernich - „Wir brauchen die Leute nicht am Computer, sondern am Patienten“ |
02.03.2023 |
|
Foto Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress: Behalten den Durchblick im Schneegestöber ebenso wie bei den Reformplänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: die Geschäftsführer der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH, Martin Milde (r.) und Thorsten Schütze.
Mechernich (rl/boß) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat kürzlich angekündigt, die Krankenhausfinanzierung zu revolutionieren. Anlass für ein ausführliches und hintergründiges Gespräch mit den Geschäftsführern mehr...
|
|
|
 |

Stress erkannt - fast gebannt |

Alles in einer Hand Seminare/Einzelcoachings Stress- und Konfliktbewältigung, Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinz-Günter Boßmann Verhaltenstrainer Lenzbrück 4, 54595 Prüm Tel. 06551-2522 und -2117 |
35 Jahre Erfahrung |
|