|
|
Aktualisiert: Spannende Landtagswahlen am Sonntag in Deutschland |
05.10.2023 |
|
Archiv INPUT-Medien: Der Landtag in Wiesbaden
München/Wiesbaden (boß) In Bayern und Hessen sind am Sonntag, dem 08.10.2023, Landtagswahlen. Tagesschau VorwahlTrend Bayern: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Bayern wäre? CSU 36% FW 16% Grüne 15% mehr...
|
|
|
|
RTL/ntv-Politbarometer - CDU und SPD legen zu |
02.10.2023 |
|
 Archiv INPUT-Medien: Hier tagt der Deutsche Bundestag
Würde der Bundestag in dieser Woche gewählt, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 28%, +1 AfD 20%, -1 SPD 18%, +1 mehr...
|
|
|
|
Alternatives Elterngeld für Pflegeeltern im Eifelkreis |
30.09.2023 |
|
Eifelkreis (red/boß) Gute Nachricht für Pflegeeltern: Das Jugendamt der Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Pflegeelternbewerber bei Aufnahme eines Pflegekindes zwar Anspruch auf Elternzeit, nicht aber auf Elterngeld mehr...
|
|
|
|
Unwetterkatastrophe 2021: Verteilung von Spendenmitteln des Landes |
29.09.2023 |
|
 Foto KV: Unvorstellbare Fluten haben sich durch die Täter der Eifelbäche ergossen
Mainz/Bitburg-Prüm (red/boß) Durch die Unwetterkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 ist es auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm zu großen Schäden am Eigentum von Einwohnerinnen und Einwohnern mehr...
|
|
|
|
Neues „Demokratieportal“ im Landtag: Demokratie verstehen und stärken |
28.09.2023 |
|
Mainz (red/boß) Wichtiger denn je! Ein neues interaktives „Demokratieportal“ schmückt seit Mitte September das Foyer des rheinland-pfälzischen Landtags im Deutschhaus am Rhein. Besucherinnen und Besucher können sich dort über die Demokratie mehr...
|
|
|
|
RTL/ntv-Trendbarometer: Alle stabil - AfD verliert leicht |
26.09.2023 |
|
 Archiv INPUT-Medien: Hier tagt der Deutsche Bundestag
Würde der Bundestag in dieser Woche gewählt, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 27%, unverändert AfD 21%, -1 SPD 17%, unverändert mehr...
|
|
|
|
Hauptschulen sind im Regierungsbezirk Köln eine wichtige Säule im Bildungssystem |
26.09.2023 |
|
Köln/Erkelenz (red/boß) Bereits seit sechs Jahren kommen die Schulleitungen der Hauptschulen des Kölner Regierungsbezirk zu einer jährlichen "Hauptschulkonferenz" zusammen, um unter anderem Maßnahmen mehr...
|
|
|
|
Modellprojekt: Interkommunale Zusammenarbeit wird im Bereich Digitalisierung und Cybersicherheit weiter gestärkt |
26.09.2023 |
|
Foto Kreisverwaltung Vulkaneifel: Bescheidübergabe durch Innenminister Ebling an die Vertreter der im IKZ-Projekt zusammengeschlossenen Landkreise
Bitburg-Prüm/Daun/Mainz (red/boß) Im Rahmen des Modellvorhabens „Interkommunale Zusammenarbeit“ (IKZ), dem sich der Eifelkreis Bitburg-Prüm jetzt angeschlossen hat, hat Innenminister Michael Ebling mehr...
|
|
|
|
Akzeptanz für Klimaschutz wecken - Gutes tun und darüber reden |
25.09.2023 |
|
Foto Eifel Tourismus GmbH (v.l.): Stephan Kohler (Eifel Tourismus GmbH), die Referenten Dr. Marcus Andreas, Dr. Johanna Kranz, Dr. Götz Braun, Moderator Dr. Sebastian Elbe, Landrat Markus Ramers, Landrat Andreas Kruppert, Klaus Schäfer, Geschäftsführer Eifel Tourismus GmbH
Schleiden (red/boß) Eine Fachkonferenz zum Thema gelingender Kommunikation von Klimaschutz brachte auf Einladung der Eifel Tourismus GmbH (ET) und Zukunftsinitiative Eifel rund fünfzig Vertreterinnen mehr...
|
|
|
|
Der Eifelkreis macht sich zukunftsfest - Abschlussveranstaltung Dorfcheck am 11. Oktober |
25.09.2023 |
|
Archivfoto Hilde Boßmann: Der Arbeitskreis "Bauen - Soziale Infrastrukturen" des Dorf Checks Gondenbrett hat die Dokumentation der alten Hausnamen an den Häusern angebracht - hier Alte Schule und heutiges Gemeindehaus
Eifelkreis (red/boß) Acht Jahre Kreisentwicklungskonzept, acht Jahre Zukunfts-Check Dorf, acht Jahre Erfolgsmodell Eifelkreis: Mit diesen Initiativen hat sich der Eifelkreis Bitburg-Prüm, gefördert vom Innenministerium, mehr...
|
|
|
|
ACV positioniert sich zur aktuellen Führerscheindiskussion - mit Kommentar und Lesermeinungen |
25.09.2023 |
|
Köln/Brüssel (red/boß) Müssen Senioren in Zukunft regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen? Und dürfen Fahranfänger über 1,8 Tonnen schwere Pkw bald nur noch mit einem gesonderten Führerschein fahren? mehr...
|
|
|
|
Mikrozensus zeigt: 30 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch |
25.09.2023 |
|
Bad Ems (red/boß) Im Jahr 2022 sprachen 30 Prozent der rund 1,2 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Migrationshintergrund zu Hause ausschließlich Deutsch. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mehr...
|
|
|
|
Ostbelgischer EU-Abgeordneter stellt Änderungsanträge für Führerschein-Richtlinie |
22.09.2023 |
|
Brüssel/Eupen-B. (red/boß) Gegen Vorschläge zur Reform der Führerschein-Richtlinie, die aktuell im Verkehrsausschuss des EU-Parlaments diskutiert werden, macht der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) auf EU-Ebene mobil mehr...
|
|
|
|
Eigenverwaltungsverfahren DRK-Kliniken - Gesundheitsminister Clemens Hoch zum ersten Runden Tisch |
16.08.2023 |
|
Mainz (reed/boß) Medizinische Versorgung und Arbeitsplätze sichern stand beim ersten Runden Tisch im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der DRK-Kliniken mehr...
|
|
|
|
Fünf DRK-Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz haben einen Insolvenzantrag bei Gericht gestellt |
08.08.2023 |
|
Mainz (red/boß) Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland Pfalz hat heute, am 8. August 2023, beim zuständigen Amtsgericht Mainz einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. mehr...
|
|
|
|
Entpflichtung von Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Harald Schmitz und Stellvertreter Karl-Heinz Kunze |
03.08.2023 |
|
Daun (red/boß) Die Gerüchteküche brodelt bereits seit längerem in der Vulkaneifel. Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Vulkaneifel, Harald Schmitz, hat aus persönlichen Gründen um Entpflichtung gebeten. mehr...
|
|
|
|
INPUT-Talk - 5 Fragen an den hauptamtlichen Bürgermeister der nordrhein-westfälischen Gemeinde Dahlem Jan Lembach - mit Fotogalerie |
13.07.2023 |
|
Foto Heinz-Günter Boßmann: Bürgermeister Jan Lembach im INPUT-Interview im Sitzungssaal des Rathauses in Schmidtheim
Dahlem (boß) Das Besondere an der Gemeinde Dahlem (Kreis Euskirchen) ist, dass das Rathaus im Ortsteil Schmidtheim steht und sie seit dem vergangenen Jahr nicht mehr die kleinste Gemeinde mehr...
|
|
|
|
Aktualisiert auf besonderen Wunsch: INPUT-Talk: 6 Fragen an den Eifelkreis-Landrat Andreas Kruppert |
14.03.2023 |
|
Foto Klaus Finken: Andreas Kruppert (r.) im INPUT-Interview anlässlich der Prümer Grenzlandschau
Bitburg/Sülm/Arzfeld (boß) Der frühere Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld (vom 1.5.2010 - 30.11.2021), Andreas Kruppert (CDU), aus Sülm ist nun seit dem 01.12.2021 - also ein gutes Jahr - Landrat des Eifelkreises. mehr...
|
|
|
|
INPUT-Talk: 6 Fragen an den rheinland-pfälzischen CDU-Generalsektretär MdL Gordon Schnieder aus Birresborn - mit Fotos |
16.09.2022 |
|
Foto INPUT-Medien: Gefragt - gesagt... Gordon Schnieder (r.) im Interview mit Klaus Finken
Birresborn/Mainz (kf/boß) Der gelernte Kommunalbeamte und Amtsrat a.D. Gordon Schnieder aus Birresborn ist seit dem 18. Mai 2016 für den Vulkaneifelkreis Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. mehr...
|
|
|
|
Briefe an die INPUT-Redaktion - mehr siehe Rubrik Leserbriefe |
23.08.2022 |
|
Archiv INPUT-Medien: Wer schreibt, der bleibt...
Die sogenannte "Stimme des Volkes" kann in vielen gesellschaftlichen Fragen eine wichtige Orientierung nicht nur für Politiker sein. Die regionale Internet-Tageszeitung input aktuell wird an dieser Stelle mehr...
|
|
|
 |

|
|