Tourismus 

 
  Manuela Holtmann geht am 27.11. mit dem Vulkanhof "Lecker aufs Land"
27.11.2023

Foto Caroline Brück: “Lecker aufs Land”: Landfrauen, Lebenslust und gutes Essen – Manuela Holtmann (3.v.l.) vom Vulkanhof ist dabei

Gillenfeld (red/boß) Sechs Landfrauen, sechs Höfe, ein Oldtimerbus und ganz viel gutes Essen – so kennt man die SWR-Sendung „Lecker aufs Land“ nun schon seit vielen Jahren. Die Teilnehmerinnen kommen dieses Mal
 mehr...
 
  Monschauer Weihnachtsmarkt mit historisches Kettenkarussell, Monsch-Engel und Krippenausstellung eröffnet
25.11.2023

Foto Veranstalter: Der Monschauer Weihnachtsmarkt mit seiner einzigartigen Atmosphäre

Monschau (red/boß) Die weihnachtlich dekorierte Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, drei großen Weihnachtsbäumen und einer Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente,
 mehr...
 
  Hochkarätige Indoor-Veranstaltungen am Nürburgring in der Herbst-/Wintersaison 2023-24
19.11.2023

Rund 400 Cheerleader messen sich im Rahmen der rheinland-pfälzischen Meisterschaft in der ring arena

Nürburgring (red/boß) Auf dem Asphalt der Nordschleife wurden die letzten Runden des Jahres gedreht. Nun pausieren die Motoren am Nürburgring traditionell bis März. Einerseits witterungsbedingt, andererseits für Bau- und Sanierungsarbeiten
 mehr...
 
  Aktualisiert: Mehlental möchte über ausgebauten Radweg mit Prümtal verbunden werden – MdB Schnieder auf Kurzbesuch in Gondenbrett - Fotogalerie
27.10.2023

Fotos Hilde Boßmann und Archiv INPUT-Medien: Ein Teilstück des Mehlental-Radwegs ist bereits ausgebaut

Gondenbrett – Niederprüm (red/boß) Im Rahmen seiner Sommertour hatte der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Arzfeld bei der Internet-Tageszeitung INPUT AKTUELL Station gemacht
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Von der Dunarisquelle in Daun zum Meerfeder Maar - Der Kosmosradweg" von Rainer Nahrendorf
03.10.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Planentenstele "Sonne" im Dauner Kurpark

Der 21 km lange Kosmos-Radweg gehört zu den schönsten und interessantesten der Eifel. Er ist bis auf einige Hügel zwischen Daun und Oberstadtfeld steigungsarm und für Pedelec-Fahrer
 mehr...
 
  Einmalige Flecken in der Region - mit Fotogalerie
10.09.2023

Foto Heinz-Günter Boßmann: Wasserspiel über dem Blankenheimer Schlossteich mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren" - diesmal "Die Schlösser-Tour - Von der Burg Bollendorf oder Schloss Weilerbach zum Schloss Vianden" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie und Videos
02.09.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Augenschmaus - zum Schloss und vom Schloss Vianden

Diese mittelschwere Radtour zu dem bekanntesten Schlossdenkmal der Eifel-Ardennen, dem Schloss Vianden, beginnt in Bollendorf an der Brücke über die Sauer. Hin-und zurück sind es 45 km.
 mehr...
 
  Aktualisiert: Wiersdorfer „Einsiedelei“ als Stätte der inneren Einkehr – mit Fotogalerie
29.07.2023

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Die Kapelle mit Krezweg in der Wiersdorfer Einsiedelei

Wiersdorf/Löwen (boß) Es war ein reiner Zufall. Am Bitburger Stausee war so viel Betrieb, dass sich die Wanderer entschlossen, durch den Wald hoch über dem Prümtal zu dem romantischen Ort Wiersdorf zu gehen.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Auf der Vennbahn-Trasse von Weismes nach Monschau" von Rainer Nahrendorf
02.07.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Abstecher von Kalterherberg bis Sourbrodt mit der Draisine gefällig?

Weismes/B. - Monschau/D. (rn/boß) Der grenzüberschreitende Vennbahn-Radweg von Aachen bis Troisvierges in Luxemburg ist insgesamt 125 km lang. Er ist der längste grenzüberschreitende Bahntrassenradweg Europas.
 mehr...
 
  Aktualisiert: Das ehemalige Hotel Burgfrieden in Schönecken wurde abgerissen und wird durch einen Neubau ersetzt – mit Fotogalerie
23.05.2023

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Gesamtsicht über das Hotelgelände - rechts das Untergeschoss des Bauprojektes

Schönecken (boß) Das ehemalige und seit vielen Jahren brach liegende „Hotel Burgfrieden“ in Schönecken mit seinem Garagentrakt wurde im vergangenen Jahr "über Nacht" abgerissen und dem Erdboden gleich gemacht.
 mehr...
 
  Per Rad vom kleinsten Museum der Welt zum Dreiländereck - mit Fotoserie
07.05.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Das Mini-Museum in der Wartehalle Welchenhausen ist eine Reise wert

Unter den schönen Radtouren durch die Eifel-Ardennen gehört die Tour in das wildromantische obere Ourtal zu den Drei-Sterne-Touren mit Kunstgenuss. Es gibt zwei fahrbare Varianten und eine, vor der
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal " Ein Rad-Wander-Tag auf dem Enzradweg von Irrel nach Neuerburg" von Rainer Nahrendorf mit Fotogalerie und Video
22.04.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Burg Neuerburg

Radwandern ist eigentlich ein in sich widersprüchlicher Begriff, denn entweder man wandert oder man radelt. Aber der Begriff ist auch ein Synonym für Genussradeln. Beim Genussradeln oder Radwandern
 mehr...
 
  Aktualisiert: Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Zur römischen Kaiserstadt Trier" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
13.04.2023

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Porta Nigra in Trier ist das Ziel der Tour

Heute nimmt uns Rainer Nahrendorf mit auf eine Ganztagestour als leichte Rundtour mit Besichtigung Triers - Familientour -, auf Wunsch kann man ohne Besichtigungen auch eine Halbtagstour daraus machen.
 mehr...
 
  Leserservice: Die beliebtesten Wanderwege Deutschlands
23.10.2022

Archiv INPUT-Medien: Der Eifelsteig landete diesmal auf Platz 6 - hier an den Nohner Wasserfällen

Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Laut einer Umfrage gehen 30 % der Menschen seit der Pandemie sogar noch öfter Wandern. Der Herbst steht vor der Tür und bietet hervorragende
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Von der Waldidylle Weissenseifen zum Wetterradar Neuheilenbach" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie
22.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Start- und Zielpunkt der Tour ist die Künstlersiedlung Weissenseifen

Wenn Sie an heißen Tagen einmal nicht an einen der Eifeler Stauseen radeln, sondern in kühler Waldluft „baden“ wollen, ist diese Radtour eine erfrischende, schöne und spannende Alternative. Es ist
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Durch die Nordeifel von der Bruder-Klaus-Kapelle zum Römerkanal" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
16.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Bruder-Klaus-Kapelle in den Feldern

Die Eifel ist eine faszinierende Natur-und Kulturlandschaft. Sie können dies buchstäblich „erfahren“ bei einer Radtour von der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf mit ihrer mystisch-meditativen Atmosphäre
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Die Antiken-Tour. Vom römischen Beda zur Villa Otrang" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
09.10.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Die Römerstadt Bitburg kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken

Bitburg - Fließen (red/boß) Diese Radtour führt von Bitburg zur Burg Rittersdorf und zur Villa Otrang. Sie ist mit nicht einmal 18 km eine mittelschwere Rundtour und in einem halben Tag zu schaffen.
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Die Thermen-Bade-Tour - Von Mechernich über Kommern und Schloss Eicks nach Zülpich" von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
05.09.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Highlight der Zülpicher Stadtbefestigung - das Weiertor

Rainer Nahrendorf stellt diesmal eine mittelschwere Halbtagestour von hin- und zurück 33 km vor - mit Badeanschluss oder Besuch des Freilichtmuseums Kommern eine Ganztagestour.
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Von Nettersheim über die Erftquelle nach Bad Münstereifel " von Rainer Nahrendorf - mit Fotoserie und Videos
27.08.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Das "Rothenburg an der Erft" - die mittelalterliche Kur- und Einkaufsstadt Bad Münstereifel

Zum "Rothenburg an der Erft" - nach Bad Münstereifel - führt diesmal eine mittelschwere Halbtagestour von Rainer Nahrendorf; mit Besuch des Naturzentrums Nettersheim ist es eine Ganztagestour; die Bahnanreise ist möglich
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Von der Bertradaburg zur Ruine der Löwenburg" von Rainer Nahrendorf
07.08.2022

Foto Rainer Nahrendorf: Eine Tour mit faszinierenden Aussichten

Mürlenbach - Gerolstein (rn/boß) Eine schöne Halbtagestour führt von der Bertradaburg in Mürlenbach zur Ruine der Burg Gerhardstein ( Löwenburg ) in Gerolstein und nach Mürlenbach zurück. Sie können
 mehr...
 
  Aktualisiert: Bericht 28.02.2022 - 2. Bauabschnitt im Ferienpark Wolfsschlucht schreitet mit Riesenschritten voran - mit Fotogalerie
01.08.2022

Fotos Heinz-Günter Boßmann: Im 2. Bauabschnitt stehen bereits fünf Ferienhäuser

Prüm (boß) Der Ferienpark Wolfsschlucht am Stadtrand von Prüm hat im vorderen Bereich bereits ein Gesicht. Nach jahrelangen Planungen und Realisierungsschritten ist dank des Einsatzes eines saarländischen Investors
 mehr...
 
  Aktualisiert: Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - heute "Auf zum Venntastic Beach Bütgenbach" von Rainer Nahrendorf
16.07.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Am Ziel angekommen - dem Venntastic Beach am Bütgenbacher See

Jünkerath - Bütgenbach (rn/boß) Seebäder in der Eifel ? Kaiserbäder wie Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom an der Ostsee sind die Eifelbäder nicht, aber auch sie verbindet ein schöner Radweg
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Vulkantänze - Panoramatour rund um Steffeln" von Rainer Nahrendorf
02.07.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Vulkankegel bei Basberg

Jünkerath - Steffeln (rn/boß) Die Halbtagestour "Vulkantänze" führt auf Rad- und Feldwegen sowie über verkehrsarmen Straßen von Jünkerath über Stadtkyll durch das Wirfttal nach Schönfeld und Steffeln,
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Die Erlebnisroute - Von der Kasselburg zur Birgeler Mühle" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie
25.06.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Märchenhaft - die Kasselburg bei Pelm

Pelm - Birgel (rn/boß) Die Route kann in zwei Varianten mit Abstechern nach Hillesheim und zur Papenkaule gefahren werden. Wenn Sie die Flugschau im Adler- und Wolfspark auf der Kasselburg besuchen und/oder
 mehr...
 
  Aktualisiert: Baukalk für die Römerstädte am Rhein kam aus der Eifel - mit Fotogalerie
07.06.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Ein Besuch lohnt sich in der römischen Kalkbrennerei Iversheim

Bad Münstereifel (rn/boß) Bald wird das mittelalterliche Bad Münstereifel wieder der Tourismusmagnet der Nordeifel sein. Ein archäologisches Juwel hatte die Flut unbeschadet überstanden: Die römische Kalkbrennerei von Iversheim,
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Bezaubernde Eifel" - durch Kylltal und Kyllwald mit Kunstgenuss - Fotogalerie und Video
23.04.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Der Brückenheilige Nepomuk über der Kyll in St. Thomas

Rundtour für trainierte Radler mit einer guten Gangschaltung und kräftigen Bremsen sowie für Pedelec-Radler von Weissenseifen, Neuheilenbach. Neidenbach, Malbergweich, Marlberg, Kyllburg,
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Aus der Südeifel zum >Klein Venedig< an der Saar" von Rainer Nahrendorf
30.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Das "Klein-Venedig" von Saarburg - ein beliebtes Postkartenmotiv

Leichte, aber lange Ganztagestour für trainierte Radler und Pedelec-Fahrer auf asphaltierten Radwegen und wenigen verkehrsarmen Straßenabschnitten mit sehr wenigen, kurzen Steigungen.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - heute Rund um Schönecken - mit Fotos
25.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Fernblick auf Schönecken und die Burg

Schönecken (rn/boß) Diese Tour unterscheidet sich deutlich von den Bahntrassenwegen mit ihren ganz leichten Steigungen. Sie müssen ab und zu selbst im kleinsten Gang kräftig in die Pedalen treten
 mehr...
 
  Aktualisiert: Die schönsten Radtouren der Eifel - diesmal "Den Römern nach - Eine Radtour von Blankenheim nach Nettersheim" von Rainer Nahrendorf
09.03.2022

Fotos Rainer Nahrendorf: Im archäologischen Landschaftspark Nettersheim kann man rekonstruierte Reste eines Matronen-Heiligtums entdecken

Blankenheim - Nettersheim (rn/boß) Eine 30 km lange mittelschwere Rundtour, die mit den lohnenswerten Besichtigungen einen ganzen Tag wert ist. Die Tour ist mittelschwer, weil es einige wenige Steigungen
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Die Biber-Fledermaus-Route Pronsfeld - Huldingen" von Rainer Nahrendorf
21.08.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Im Fledermaustunnel von Bleialf

Pronsfeld - Huldingen (red/boß) Tamina Kallert, eine der WDR-Wunderschön-Moderatoren, war schon im Alfbachtal. Die Biberstaus am Alf- und Ihrenbach ebenso wie Fledermaustunnel von Bleialf
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren der Eifel" - diesmal "Entlang der Eifeler Seenplatte" von Rainer Nahrendorf
10.07.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Der Urftsee als idyllisches Kleinod in der Nordeifel

Gemünd/Vogelsang/Heimbach (rn/boß) Beide Tour-Varianten beginnen in Gemünd am Gemünder Tor zum Nationalpark Eifel. Das Informationszentrum liegt an der Kurparkstraße. Parkplätze finden Sie
 mehr...
 
  Die schönsten Radtouren der Eifel - heute "Die Familientour" mit kleinen Kindern zum Kronenburger Stausee - mit Fotoserie
13.06.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Spielplatz mit Wasserseilgarten am Kronenburger See

Jünkerath/Kronenburg (rn/boß) Thema "Baden & Biken". Begleiten ihre Kleinen Sie schon auf kurzen Strecken bei ihren Radtouren ? Dann ist dies eine Tour, bei der Sie Radeln und Baden verbinden können.
 mehr...
 
  Serie "Die schönsten Radtouren" - diesmal "Die Rotwein-Radtour. Von Ahrbrück zur Römervilla in Ahrweiler" von Rainer Nahrendorf - mit Fotogalerie und Videos
23.05.2021

Fotos Rainer Nahrendorf: Rotwein-Radweg mit Tunneldurchfahrt und der Burg Are

Wenn die Trauben reifen, lockt eine Radtour in das Rotweinparadies links und rechts der Ahr. Die leichte Radtour ist eine Familienradtour, hin- und zurück nur 38 km lang. Sie ist fast steigungsfrei,
 mehr...
 
  Buchtipp für Bewegung: Der multimediale Radtourenführer "Die schönsten Radtouren der Eifel I" - mit Videos
20.12.2019

Archiv INPUT-Medien: Buchautor Rainer Nahrendorf mit Ehefrau im Kylltal unterwegs

Dieser multimediale Radtourenführer von Ex-Chefredakteur Rainer Nahrendorf und INPUT-Redaktionsleiter Heinz-Günter Boßmann ist eine Liebeserklärung an die Eifel.
 mehr...
 
  Qualität ist unsere Natur - DVD über die Produkte der Regionalmarke Eifel
02.06.2021

 

Eifel/D. (boß) Lust auf Eifel und die Produkte der Regionalmarke soll diese Eifel-DVD machen. Titel "Ein gutes Zeichen - wenn das Einfache wieder zum Besonderen wird".

  




Neuvorstellung


Bücher - Kultur

Buchempfehlung

Buchempfehlung

Buchempfehlung



Buchempfehlung







Weitere News

Eifel Tourismus GmbH verstärkt Fachkräftenetzwerk der EIFEL Arbeitgeber
mehr...

Ferienkatalog EIFEL 2024 erschienen
mehr...

Manderscheider Burgenklettersteig als „Innovation des Jahres“ mit dem Tourismuspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
mehr...

Schnellmeldung Tourismus September 2023: Weniger Gäste, aber mehr Übernachtungen als vor Corona
mehr...




© INPUT-Medien Boßmann

zurück  nach oben