|
|
Lebensweisheiten - Nachdenkliches für den Alltag |
02.10.2023 |
|
Leserfoto: Festverwurzelt in der Erde
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gerne hätten. Verfasser unbekannt mehr...
|
|
|
|
Tausende Besucher informierten sich bei „City Campus trifft Illuminale“ über Themen und Projekte aus der Wissenschaft. |
30.09.2023 |
|
 Foto Uni Trier: Die Präsidentinnen der Universität, Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer (l.) und der Hochschule, Prof. Dr. Dorit Schumann (r.) beim gemeinsamen Rundgang über den City Campus
Trier (red/boß) Kunstvolle Licht-Inszenierungen und Wissenschaft als geistige Erleuchtung: Mit dieser gelungenen Verbindung haben Illuminale und City Campus bereits zum fünften Mal gemeinsam zahlreiche Besucher mehr...
|
|
|
|
Auch alte Scheunen und Schuppen können die Blicke auf sich ziehen - mit Fotogalerie |
28.09.2023 |
|
Foto Rita Meinen: Alter Schuppen als Viehunterstand im Raum Berlingen
Es gibt nicht nur Scheunen und Schuppen auf den Bauernhöfen, sondern auch in Wäldern und auf Wiesen und Feldern. Dort werden oftmals landwirtschaftliche Geräte abgestellt oder sie dienen als Lagerstätte. Auch benutzen sie Wanderer und Spaziergänger mehr...
|
|
|
|
Aktualisiert: "Horizonte - Grenzenlos" - Wandmalerei und Ausstellung in der wArtehalle Welchenhausen |
27.09.2023 |
|
Fotos Wartehalle: Fertiges Wandbild
Lützkampen-Welchenhausen (red/boß) Farbfieber e. V. ist eine Künstlervereinigung aus Düsseldorf, die seit 45 Jahren weltweit Wandmalprojekte mit Künstlerinnen und Künstlern, Initiativen und Bürgern verwirklicht. Der künstlerische Leiter mehr...
|
|
|
|
RS+ Bleialf auf Sprachreise im englischen Eastbourne |
22.09.2023 |
|
 Foto Svenja Rosswinkel: Der Jahrgang 8 der RS plus Bleialf
Bleialf/London (red/boß) Früher ging es beispielsweise für einen Tag in den Märchenwald mit anschließender Dombesichtigung nach Odenthal-Altenberg, heute lernt man beim Schulausflug andere Länder in Europa kennen. mehr...
|
|
|
|
Auf besonderen Wunsch: INPUT-Leserwettbewerb "Wer schreibt die interessanteste und spannendste Kurzgeschichte?" - 1. Preis "Spektakuläre Flucht" |
18.09.2023 |
|
Archivfoto privat: Mein Mann Norbert und ich
Eine spektakuläre Flucht - 1. Preis „Ganz einfach“, die Liebe hat mich nach Hamburg und auch immer wieder in die Eifel geführt. Im Jahr 1976 - da war ich noch Medizinstudentin in Ost-Berlin an der Humboldt-Universität - habe ich meinen späteren Mann Norbert
mehr...
|
|
|
|
Neugestaltung des Jüdischen Friedhofs in Bollendorf abgeschlossen |
09.08.2023 |
|
Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs: Blick auf den Jüdischen Friedhof von Bollendorf nach der Neugestaltung
Bollendorf (red/boß) Nach dem intensiven Einsatz der AG "Jüdische Geschichte Bollendorf" und nach monatelangem Arbeiten wurde das Projekt „Neugestaltung der Gedenkstätte Jüdischer Friedhof in Bollendorf“ (Eifelkreis) mehr...
|
|
|
|
Aktualisiert: Interview vom 25.03.2022: INPUT-Talk - 5 Fragen an den Lehrer Marzellus Boos über Gewalt am Bischöflichen Internat Albertinum in Gerolstein - Buchveröffentlichung und Leserbrief |
08.08.2023 |
|
Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Marzellus Boos zu Besuch in der INPUT-Redaktion - Wer schreibt, der bleibt...
Gerolstein (boß) Gewalt jeglicher Art war für viele Schüler des ehemaligen Bischöflichen Internats Albertinum in Gerolstein zwischen den Jahren 1946 bis zur Schließung 1983 an der Tagesordnung. mehr...
|
|
|
|
Die amerikanischen Nachkommen einer jüdischen Familie aus Kommern besuchten die Heimat ihrer Vorfahren - mit Fotogalerie |
30.07.2023 |
|
Foto Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress: Erica Schwarz (v.) aus Boston besuchte Kommern, den Heimatort ihrer 1938 vor den Nazis geflohenen „Omi“ Gerda Kaufmann. Auf dem jüdischen Friedhof legte sie einen Stein auf dem Grab ihres Ur-Urgroßvaters Isaak Kaufmann ab.
Mechernich/Kommern/Boston (pp/boß) Bewegender Bericht. „Die Straßen entlangzugehen, auf denen meine Omi einst unterwegs war, ist einfach fantastisch. Sie war der wichtigste Einfluss meiner Kindheit und schenkte mir bedingungslose Liebe…“, mehr...
|
|
|
|
Fronleichnam: Altäre - Blumen - Sakralkunst - mit Fotogalerie |
20.06.2023 |
|
Foto Hildegard Treitges: Fronleichnam 2023 in Hillesheim
Mit viel Liebe werden alljährlich die Fronleichnamsaltäre geschmückt und phantasievolle Blumenteppiche ausgelegt. Hier einige Impressionen der letzten Jahre aus der Region: mehr...
|
|
|
|
Aktualisiert: Vinzentinerpater Manfred Heinzen feierte sein Goldenes Priesterjubiläum - mit Fotogalerie |
28.05.2023 |
|
Fotos Heinz-Günter Boßmann: Pater Manfred Heinzen (2.v.l.) bei der Eucharistiefeier im Chorraum der Pfarrkirche in Klüsserath
Klüsserath/Trier/Niederprüm/Leiwen (boß) Ein Goldjubiläum besonderer Art. Er gehört zu den Menschen, die Eifel und Mosel im wahrsten Sinne des Wortes positiv miteinander verbinden: Vinzentinerpater Manfred Heinzen mehr...
|
|
|
|
Bericht 19.06.2019: INPUT-Talk - 5 Fragen an den TV-Moderator Günther Jauch aus Potsdam |
23.02.2023 |
|
Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Günther Jauch präsentierte die Siegerweine
Mülheim/Mosel (boß) Günther Jauch gehört zu den bekanntesten Fernsehmoderatoren, Entertainern, Journalisten und Produzenten Deutschlands. Er ist insbesondere auf den Sektoren Sport, Politik und Quiz mehr...
|
|
|
 |
|
|
Wie die Zeit vergeht... |
24.09.2023 |
|
Archiv INPUT-Medien: In drei Monaten ist Heiligabend |
|

|