Briefe an die INPUT-Redaktion

Die sogenannte "Stimme des Volkes" kann in vielen gesellschaftlichen Fragen eine wichtige Orientierung nicht nur für Politiker sein. Die regionale Internet-Tageszeitung input aktuell wird an dieser Stelle

Briefe an die Redaktion zu Gegenwartsthemen - losgelöst vom jeweiligen Artikel - kompakt und übersichtlich veröffentlichen.
Die Meinung der Autoren spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.

 
  Aktualisiert: Leserbrief eines input aktuell-Lesers über angeblichen Kerosinablass über der Region Daun-Wittlich-Trier - mit Antwort
04.09.2023

Leser-Screenshot von der Flightradar App

"Ich bin gerade - 03.09.2023, 21.24 Uhr - in Hillesheim auf ein tief fliegendes Flugzeug aufmerksam geworden. Dieses Flugzeug hat dabei angefangen, ein Kurve zu fliegen. Über die App Flightradar konnte ich das Flugzeug schnell finden.
 mehr...
 
  Meinung des input aktuell-Lesers Horst Becker aus Arzfeld zum Selbstbestimmungsgesetz - mit Leserreaktion
28.08.2023
Das haben wir dringend gebraucht! Am 24. August 2023 um 16:02 Uhr hat das Kabinett mit viel Pomp und Konfetti das "Selbstbestimmungsgesetz" beschlossen. Endlich dürfen Menschen in Deutschland selbst über mehr...
 
  Leserhinweis "loyal parking" in Prüm - mit Leser-Kommentaren
25.08.2023

Leserfoto: Seltene Beschilderung

"Wie ich erfahren habe, gibt es jetzt in der Bahnhofsstraße auf dem Parkplatz zwischen dem Alten Bahnhof und den links davon liegenden Geschäften nach 90 Minuten ein Knöllchen von 35 Euro von einer "loyal parking"-Gesellschaft.
 mehr...
 
  Leserbrief von Nathalie M. zum Prümer Ententeich
08.05.2023
Liebes input aktuell-Team, ich habe eine Frage zum derzeitigen Zustand des Ententeichs im Kurpark: Weshalb wurde auf der dortigen Insel das Häuschen entfernt und sämtliche Bäume gefällt? Ich habe bereits gehört,  mehr...
 
  Leserbrief von Horst Becker aus Arzfeld zur aktuellen deutschen Politik
06.05.2023
"Wer – so wie ich – in unmittelbarer Grenznähe zu Luxemburg und Belgien wohnt und des Öfteren zum Einkaufen oder zum Besuch von Freunden in diese Nachbarländer fährt, wird seit einiger Zeit zunehmend  mehr...
 
  Leserbrief von R. Liewenberger zum Thema Narzissenblüte
04.03.2023

Foto R. Liewenberger: Schnappschuß beim Dorf Le Valtin; man sieht Grüppchen von Leuten, die sich alle mit einem Narzissensträußchen auf den Heimweg machen.

In Ihrem Artikel schreiben Sie: " ... neben der Eifel gibt es diese Wiesen mit wild blühenden Narzissen nur noch in Ostbelgien, Luxemburg und im Hunsrück." Stimmt so nicht ganz, in den Vogesen, Nähe Col de la Schlucht /
 mehr...
 
  Leserbrief von Horst Becker aus Arzfeld zum Thema: Energiepolitik in Deutschland
27.02.2023
Bereits jetzt ist die Kostenbelastung der deutschen Haushalte für Strom, Lebensmittel und Mobilität auf ein rekordverdächtiges Niveau geklettert. Infolge der horrenden Inflation von beinahe 9 Prozent geht den Verbrauchern  mehr...
 
  Leserbrief von First Responder Jonas Bauer zu dem schweren Verkehrsunfall am 19.02.2023 bei Nohn
23.02.2023
Bezugnehmend auf Ihren Artikel zum Verkehrsunfall eines 25-Jährigen auf der L10 von Nohn Richtung Hoffeld gegen 17:50 Uhr am 19.02.2023 möchte ich mich zu den Ersthelfern vor Ort bemerkbar machen. mehr...
 
  Leserbrief von Hans Gräfen zum Thema Karnevalsnachsorge - Mach mal lauter...
21.02.2023
Nun ist schon wieder Karnevalsdienstag, die Karnevalsveranstaltungen neigen sich dem Ende zu. Nach zwei Jahren fast ohne die fünfte Jahreszeit wurde ohne Einschränkungen wieder mit Kawum und Tätarä gefeiert, mehr...
 
  Leserbrief von Gunther Heerwagen zum Thema "Komposttoilette"
18.01.2023

Foto Gunther Heerwagen: Rote Fähnchen markieren die Hinterlassenschaften

Oft sieht man am Feldweg neben der B421 bei Birgel Autos parken und auch ortsfremde Hundeliebhaber ihre Fellschnauzen ausführen, die h in und wieder ihre Häufchen hinterlassen, und an solchen Stellen
 mehr...
 
  Leserbrief von Stefan Pützer zur Berichterstattung "Räumung Lützerath"
18.01.2023
Ich würde gerne einmal wissen, wo ja jetzt die beiden letzten Aktivisten den Ort verlassen haben, wer zahl denn jetzt die ganzen Kosten für Polizei usw., da den Aktivisten doch wohl kaum etwas in Rechnung gestellt wird???  mehr...
 
  Leserbrief von Ewald Endres aus Oberbettingen auf die Frage: "Ist ein Soldatensohn mit ehemaligem Wohnsitz auf einem Kasernengelände automatisch ein guter Verteidigungminister?"
16.01.2023
"Die Gretchenfrage sollte meines Erachtens lauten: "Kann ein Kriegsdienstverweigerer ein guter Verteidigungsminister sein?"Sollte Herr Klingbeil tatsächlich Verteidigungsminister werden, ist das für die anderen Länder mal wieder ein Grund zum Lachen. Sein Vater war Soldat, der, warum auch immer, es lediglich zum Unteroffizier gebracht hat???"
 
  Leserbrief von Horst Becker aus Arzfeld zur bevorstehenden Einführung des sogenannten Bürgergeldes
05.11.2022
Zu behaupten, die Ampelvertreter aus SPD/Grünen und FDP, die seit beinahe einem Jahr die politische Richtung in Deutschland maßgeblich zu verantworten haben, strotzten nur so von überragendem Sachverstand  mehr...
 
  Leserbrief von Horst Becker aus Arzfeld zur wirtschaftlichen Lage Deutschlands
02.10.2022
Dass wir uns in Deutschland nicht erst am Beginn einer gewaltigen Wirtschaftskrise befinden, sondern auf einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale aus nie dagewesener Geldentwertung von nahezu 10 % (Tendenz steigend),  mehr...
 
  Leserbrief von Klaus Peter Schilli zur Gender-Debatte am Beispiel der Brände im Konzer Tälchen
23.08.2022
Sie sind doch immer so korrekt, wenn es um Weiblein oder Männlein geht, und im Falle von guten Taten schnell mit Polizistinnen, Feuerwehrfrauen, Helferinnen usw. bei der Hand. Woher wissen Sie eigentlich,  mehr...
 
  Leserbrief von Wolfgang Bannach zum Thema "Alles wird teurer, und wir?"
01.08.2022
Alle reden vom teuren Gas, auch Strom wird teurer, der Sprit demnächst bestimmt auch wieder. Die Politiker immer nur bla,bla,bla und immer nur Verzögerungstaktik. Immer nur Gas, und was ist mit den Ölpreisen? Darüber redet keiner, der Ölpreis steigt und fällt täglich, im Moment mehr rauf als runter. mehr...
 
  Leserbrief von Horst Becker aus Arzfeld zur Bundespolitik
03.07.2022
Es ist schon eine desaströse Bilanz, die die rot-grün-gelben Ampelweibchen und -männchen unserer Bundesregierung angesichts der unseren Wohlstand und unseren sozialen Zusammenhalt existenziell-bedrohenden Themenkomplexe wie Pandemie, Energiekrise, Inflation, Eurokrise, Ukraine-Krieg, Migration, weltweite Wirtschafts- und Handelskrise usw. zu verantworten haben. mehr...
 
  Karl Hüppeler zum Thema Biotonne/Biotüte: Falsche Wahl? - Richtige Entscheidung?
16.06.2022
"Der Bürgerentscheid zur Wahl zwischen Biotonne und Biotüte entpuppte sich nicht als Abstimmung zwischen zwei unterschiedlichen Entsorgungssystemen, sondern lediglich als Wahl zwischen teuer oder billiger. Wer zahlt schon in Zeiten von explosionsartig gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten noch einmal freiwillig 28 % on top für seine Müllentsorgung. mehr...
 
  Leserbrief von Karl Hüppeler zum Bürgerentscheid Biotonne im Vulkaneifelkreis
13.06.2022
"Es ist gekommen, wie es kommen musste. Kreisverwaltung, Kreistag und der Zweckverband A.R.T. haben ihr erwartetes Ergebnis eingefahren. Die Mehrheit der Bürger hat sich gegen eine viel zu teure Biotonne und für das wesentlich preiswertere Übel der Biotüte entschieden. Dieser Bürgerentscheid war von vornherein eine Farce. Es war eine Abstimmung gegen eine erneut heftige Gebührenerhöhung, die die Rückkehr der Biotonne mit sich gebracht hätte. mehr...
 
  Offener Brief von der Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, an Peter Soliman, Geschäftsführer Privates Gymnasium Nonnenwerth gGmbH
01.04.2022
"In den vergangenen Monaten haben Sie immer wieder auch in der Öffentlichkeit betont, dass Sie bereit sind, mit neuen Trägern eine Lösung für den Fortbestand des Privaten Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth zu finden. Gleichwohl kann ich bis heute nicht erkennen, dass Sie Ihren Beitrag hierzu leisten. mehr...
 
  Zuschrift von Karl Hüppeler zum Thema "Bürgerbegehrens wegen Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel in der Ortsgemeinde Esch"
22.03.2022
"Am Freitag, dem 25.03.2022 starten wir in der Ortsgemeinde Esch ein Bürgerbegehren wegen Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. Die Bürger der Ortsgemeinde Esch werden dazu befragt, ob sie bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel die für sie gewohnte Lichtfarbe orange (1900/2200 Kelvin) behalten wollen oder einer neuen warmweißen Lichtfarbe (3000 Kelvin) den Vorzug geben. mehr...


© INPUT-Medien Boßmann

zurück  nach oben