05.06.2025
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel bietet Gefäßchirurgie ab 1. Juli
Zell/Mosel (red/boß) Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Mittelmosel in Zell wächst weiter: Zum 1. Juli 2025 nimmt die neue Fachabteilung für Gefäßchirurgie unter der ärztlichen Leitung von Dorayd Rasheed ihren Betrieb auf.
Mit dem neuen Angebot wird das medizinische Spektrum des MVZ Mittelmosel gezielt erweitert. Die Gefäßchirurgie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Arterien und Venen – darunter auch der weit verbreiteten Krampfaderleiden. In Deutschland ist etwa jede fünfte Frau und jeder sechste Mann von Krampfadern betroffen. Das MVZ Mittelmosel reagiert auf diesen Bedarf mit einem breiten Therapiespektrum: Neben der bewährten Stripping-Methode werden zukünftig auch die Lasertherapie sowie Sklerosierungsverfahren zur Behandlung angeboten. Ziel ist es dabei nicht nur ästhetische Verbesserungen zu erreichen, sondern vor allem auch Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen. „Mit der neuen Fachabteilung Gefäßchirurgie setzen wir unseren Ausbau zum Gesundheitszentrum weiter konsequent um“, erklärt Sabine Raimund, Geschäftsführerin des MVZ Mittelmosel.
Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Fachabteilung liegt auf der Erkennung und Behandlungsplanung von Durchblutungsstörungen – insbesondere der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), auch bekannt als „Schaufensterkrankheit“. Neben der differenzierten Diagnostik mittels Doppelverschlussquotienten, Ultraschall, MRT und CT werden auch moderne chirurgische und endovaskuläre Therapien zur Behandlung von Aortenaneurysmen (Aussackung der Hauptschlagader) sowie Karotisstenosen (Einengung der Halsschlagader) über die Leistungsgefäße angeboten.
Zusätzlich widmet sich die Gefäßchirurgie im MVZ Mittelmosel der Behandlung chronischer Wunden am Unterschenkel. Das Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus auch die Portanlage bei onkologischen Patienten, die Shuntchirurgie inklusive Dialyse-Zugängen, soweit die Neurostimulation bei pAVK-Patienten.
„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem Team des MVZ Mittelmosel die Gefäßchirurgie aufzubauen. Wir wollen unseren Patientinnen und Patienten moderne, schonende und individuell angepasste Therapieformen bieten – wohnortnah und mit einem starken interdisziplinären Netzwerk“, so Dorayd Rasheed, Ärztlicher Leiter der neuen Fachabteilung.
Termine können telefonisch vereinbart werden. Die Sprechzeiten erfolgen nach individueller Terminabsprache. Weitere Informationen unter: https://www.mvz-mittel.../chirurgie
Presse MVZ |