zurück 
11.04.2025

Sozial-Staatssekretär Denis Alt besucht die Westeifel Werke in Gerolstein

Gerolstein (red/boß) Hoher Besuch in den Westeifel Werken: Staatssekretär Dr. Denis Alt vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz machte sich in Gerolstein ein Bild

von der Arbeit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Während des Betriebsrundgangs erhielten die Gäste Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Werkstatt. Besucht wurden unter anderem Gruppen zur Förderung, zur Entlastung sowie zur Montage. Hier wurde deutlich, wie vielfältig die Beschäftigungsmöglichkeiten in den Westeifel Werken sind und wie individuell die Förderung der Menschen gestaltet wird.
„Die Werkstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung“, betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Jenssen im anschließenden Austausch. „Hier wird eindrucksvoll gezeigt, wie berufliche Qualifizierung und soziale Integration erfolgreich miteinander verknüpft werden.“ 
Im Anschluss an den Rundgang fand ein Gespräch über die zukünftige Entwicklung der Werkstätten, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Herausforderungen der Inklusion in der Arbeitswelt statt. Die Geschäftsführung der WEW machte deutlich, wie wichtig ein praxisnaher Dialog mit der Politik ist, um langfristige und realistische Lösungen für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu entwickeln.
„Die politische Unterstützung ist entscheidend, damit Werkstätten weiterhin eine Zukunftsperspektive bieten können“, so Geschäftsführer Ferdinand Niesen abschließend.

Quelle WEW