09.04.2025
Aktualisiert Bericht 8.4.25: Arla Foods und DMK Group kündigen Fusion an
Viby/Düsseldorf (red/boß) Arla Foods und die DMK Group haben am Dienstag ihre Absicht bekannt gegeben, sich zusammenzuschließen und die stärkste Molkereigenossenschaft Europas zu schaffen. Durch diesen Zusammenschluss
kommen mehr als 12.000 Landwirte zusammen. Die gemeinsame Genossenschaft soll einen kombinierten Pro-forma-Umsatz von 19 Milliarden Euro erzielt. Mit diesem Schritt will man die Zukunft der Milchwirtschaft gestalten, die nahrhafte, qualitativ hochwertige Milchproduktion und Innovation in Europa und weltweit fördern und gleichzeitig den Eigentümern einen starken Milchpreis sichern. Die Fusion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Repräsentantenrats der Genossenschaften sowie der behördlichen Genehmigung. Arla Foods und die DMK Group haben in den vergangenen Jahren bei mehreren Projekten erfolgreich zusammengearbeitet, unter anderem beim Joint-Venture-Projekt ArNoCo, das Molke aus der DMK-Käseproduktion zu hochwertigem Molkenproteinkonzentrat und Laktose für das globale Ingredients-Geschäft von Arla verarbeitet.
Mit dem geplanten Zusammenschluss wird das kombinierte Unternehmen trotz des erwarteten Rückgangs des gesamten europäischen Milchpools wirtschaftlich stark aufgestellt und durch diversifiziertere Produktportfolios und Marktpositionen an Widerstandsfähigkeit gewinnen. Als Europas größte Molkereigenossenschaft ist es das klare Ziel, noch stärkere Partnerschaften mit den Kunden zu entwickeln, einen Mehrwert für ihr Geschäft zu schaffen und gleichzeitig ein attraktives Umfeld für Landwirte, Kollegen und andere Geschäftspartner zu bieten.
Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Arla tragen. Der Hauptsitz wird in Viby J in Dänemark sein und Jan Toft Nørgaard wird den Vorsitz übernehmen. Peder Tuborgh wird CEO, und Ingo Müller wird als EVP für Post-Merger-Integration in die Geschäftsleitung von Arla eintreten.
Die Fusion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Repräsentantenrats der Genossenschaften sowie der behördlichen Genehmigung. Der detaillierte Verschmelzungsvorschlag wird in den kommenden Monaten mit den Mitgliedern der Genossenschaften sowie den zuständigen Arbeitnehmervertretern und Betriebsräten erörtert und anschließend im Juni 2025 dem Vorstand der Genossenschaft zur Genehmigung vorgelegt.
Daten und Fakten:
Arla Foods: Umsatz: 13,8 Mrd. EUR Besitzer: 7.600 Kollegen: 21.900 Milchmenge: 13,7 Milliarden kg.
DMK Group: Umsatz: 5,1 Mrd. EUR Besitzer: 4.600 Kollegen: 6.800 Milchmenge: 5,3 Mrd. kg.
Wichtige Termine 17./18. Juni: Gremien von Arla und DMK Group stimmen über Fusionsvertrag ab Ultimo 2025: Behördliche Zulassung
Über Arla Foods Arla Foods ist ein internationales Molkereiunternehmen, das sich im Besitz von mehr als 7.600 Landwirten aus Dänemark, Schweden, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden befindet. Arla Foods ist mit bekannten Marken wie Arla®, Lurpak®, Puck® und Castello® einer der führenden Akteure in der internationalen Molkereibranche. Arla Foods konzentriert sich auf die Bereitstellung guter Milchnahrung aus nachhaltigem Anbau und Betrieb und ist auch der weltweit größte Hersteller von Bio-Milchprodukten.
Über die DMK Group Mit rund 6.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Zentren verarbeitet Deutschlands größte Molkereigenossenschaft DMK Group Milch zu Lebensmitteln von höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Milchprodukten und Zutaten bis hin zu Babynahrung, Eiscreme, Molkeprodukten und veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana haben sich das Vertrauen der Verbraucher im In- und Ausland erarbeitet und machen das Unternehmen zu einer festen Größe in seinen Heimatmärkten und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Zulieferer des deutschen Lebensmitteleinzelhandels mit einem Gesamtumsatz von 5,1 Milliarden Euro gehört die DMK Group zu den führenden Molkereiunternehmen Europas. |