08.04.2025
Quer durch NRW mit neuen Wandertouren von mobil.nrw
Neue Touren, neues Glück: In der aktuellen Ausgabe von „NRW entdecken“ stellt mobil.nrw wieder neun spannende Ziele in Nordrhein-Westfalen vor. Alle Ausflüge lassen sich nachhaltig und klimafreundlich
mit dem Öffentlichen Nahverkehr ansteuern. Im Juni dieses Jahres wird zudem wieder der NRW-Wanderbahnhof ausgezeichnet. Diesen Titel erhalten Stationen, die sich besonders gut als Ausgangspunkt für Wanderungen eignen. Abwechslungsreiche Natur, familienfreundliches Erlebnis oder urbanes Wandern mit Hund: Zum Start der Wandersaison hat mobil.nrw erneut vielseitige Tourenvorschläge im Gepäck. Dazu inspirieren bereits das dritte Mal in Folge die Reiseexpertinnen und -experten Matthias, Rebecca, Anke und Thorsten. Sie beschreiben mit viel Herzblut ihre Lieblingsrouten, geben Insidertipps und machen Lust darauf, die Wanderstiefel zu schnüren. Buchautorin Rebecca nimmt die Wanderfans diesmal zum Beispiel mit auf eine Reise ins niederländische Nimwegen, wo es neben charmanten historischen Gebäuden, Vintage-Boutiquen und Strand auch ein wunderschönes Naturschutzgebiet zu entdecken gibt. Außerdem steigt sie mit Hund Fino die steilen Rabenklippen auf und zeigt, warum Höxter ein Herz für die Vierbeiner hat. Wer an Deutschlands kürzestem Fluss wandern möchte, sollte der Paderborn-Route von Reisejournalist Matthias folgen. Auch Radfahrende kommen bei seinen Tipps auf ihre Kosten, etwa bei einer Fahrt entlang des Agger-Sülz-Radwegs im Bergischen Land. Die Familienprofis Anke und Thorsten zieht es unter anderem an den Adolfosee im Kreis Heinsberg, wo sie mit ihren Kindern einen schönen Urlaubstag verbringen. Bei all ihren Tourvorschlägen ist etwas Spannendes für den Nachwuchs dabei. Eines der Highlights ist der Ausflug zur längsten Waldkugelbahn in NRW im Tecklenburger Land. Optimale Startpunkte für Wanderungen durch die Region sind die NRW-Wanderbahnhöfe. Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat mobil.nrw bereits elf Bahnhöfe im Land mit diesem Ehrentitel gekürt. Beurteilt werden die Bahnhöfe nach ihren Mobilitätsangeboten, der Anbindung, Umgebung und Aufenthaltsqualität. Wer die Auszeichnung in diesem Jahr erhält, wird im Juni bekanntgegeben.
Presse mobil.nrw |