10.03.2025
Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster Steinfeld
Kall (red/boß) Vom 10. bis 13. März 2025 findet in Kall-Steinfeld (Kreis Euskirchen) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 59 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz
unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Kloster Steinfeld. Im Mittelpunkt der Beratungen steht ein Studientag zur Wirkung der Sozial- und Umweltenzyklika Laudato siʼ von Papst Franziskus, die vor zehn Jahren veröffentlicht wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Lage der Christen im Nahen Osten, speziell in Syrien, worüber der Erzbischof von Homs in der Vollversammlung sprechen wird. Die Bischöfe befassen sich außerdem mit den Fragen einer synodalen Kirche angesichts der Ergebnisse der Weltsynode und des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland, mit der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) sowie mit Fragen von Aufklärung und Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Angesichts der aktuellen politischen Debatten in Deutschland wird die Vollversammlung auch eine erste Einschätzung der Bundestagswahlen und insbesondere der Zusammenarbeit mit den demokratischen Parteien vornehmen. An der Eröffnungssitzung der Vollversammlung am 10. März 2025 werden der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, sowie als Gast Bischof Jude Nishantha Silva (Bistum Badulla/Sri Lanka) teilnehmen.
Presse Bischofskonferenz |