zurück 
07.03.2025

Endergebnis der Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz

Mainz (red/boß) Der Landeswahlausschuss hat am 7. März 2025 das Ergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Rheinland-Pfalz festgestellt. Das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz

entspricht grundsätzlich dem schon am Wahlabend ermittelten vorläufigen Ergebnis. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis mussten von den Kreiswahlleitungen kleinere Berichtigungen aufgrund von Übertragungsfehlern bei der Zahl der Wahlberechtigten, den ungültigen und gültigen Stimmen sowie bei den Zweitstimmen der insgesamt 14 zugelassenen Landeslisten vorgenommen werden.
Angesichts von Rundungsdifferenzen reduzierte sich der Anteil der Partei Bündnis 90 / Grüne von 10,4 auf 10,3 Prozent.

Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar:

 

Der Landeswahlausschuss hat auch die gewählten Wahlkreis- und Listenbewerber vorläufig festgestellt. Die Namen dieser Bewerberinnen und Bewerber sind unter www.wahlen.rlp.de/bundestagswahl/ergebnisse/gewaehlte abrufbar. Mit der Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses im Bundesgebiet durch den Bundeswahlausschuss gelten diese Bewerberinnen und Bewerber als endgültig gewählt.

Zu den endgültigen Ergebnisse sind – getrennt nach Urnen- und Briefwahl – für die Wahlkreise, die Landkreisebene sowie die Verbandsgemeindeebene auf der Seite www.wahlen.rlp.de/bundestagswahl/ergebnisse als Excel-Datei abrufbar. Außerdem wird dort eine Datei mit den Ergebnissen auf Wahlbezirksebene zum Download angeboten.

Landeswahlleiter RLP