zurück 
06.01.2025

Böllerverbot gefordert

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Böllerverbot. Sie begründet ihre Forderung mit den Ereignissen in der Silvesternacht. Es sei bundesweit zu Toten, Verletzten, Sachbeschädigungen sowie

tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte gekommen. Der rheinland-pfälzische Innenminister und Karnevalist Michael Ebling (SPD) lehnte dagegen ein generelles Verbot privater Silvester-Feuerwerke ab.
Aus den verschiedensten politischen und gesellschaftlichen Richtungen wurden allerdings böllerfreie Zonen - etwa um Krankenhäuser, Altenheime, Häuser mit pflegebedürftigen Personen und Tierheime - gefordert.

Am heutigen Montag haben zudem die Deutsche Umwelthilfe und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei an Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministerium des Inneren annähernd zwei Millionen Unterschriften aus zwei Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot übergeben.