07.01.2025
Neue Führungskräfte für den Gefahrstoffzug im Landkreis Vulkaneifel bestellt
Daun (red/boß) Kürzlich wurden die neuen Führungskräfte des Gefahrstoffzuges des Landkreises Vulkaneifel von Landrätin Julia Gieseking offiziell in ihre Ämter bestellt. Die von den Teileinheiten
des Gefahrstoffzuges durchgeführte Wahl erfolgte im Einvernehmen mit den Wehrleitern der Verbandsgemeinden Gerolstein und Daun. Dr. Torsten Werner aus Lissingen übernimmt die Position des Gefahrstoffzugführers. Der engagierte Feuerwehrmann ist Mitglied der Feuerwehren Lissingen und Gerolstein. Hauptberuflich ist Dr. Werner Lehrer am St.-Matthias-Gymnasium (SMG) in Gerolstein, wo er unter anderem Chemie unterrichtet. Bereits seit dem 28. März 2022 war er als stellvertretender Gefahrstoffzugführer tätig und bringt somit wertvolle Erfahrung in die neue Leitungsfunktion ein. Jasmin Litz aus Dreis-Brück wurde zur stellvertretenden Gefahrstoffzugführerin ernannt. Sie ist Mitglied der Feuerwehr Dreis-Brück und ebenfalls als Lehrerin am SMG in Gerolstein tätig, wo sie unter anderem Chemie unterrichtet. Mit ihrem Engagement und Fachwissen ergänzt sie die Führung des Gefahrstoffzuges optimal. Die Aufgaben der Führung des Gefahrstoffzuges umfassen die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, die Organisation der Ausbildung, die Beschaffung von Einsatzmitteln sowie die fachliche Beratung im ABC-Einsatz auf Landkreisebene.
BKI Markus Keppler und Landrätin Julia Gieseking überreichten Jasmin Litz und Dr. Torsten Werner die Ernennungsurkunden. Dabei dankte die Landrätin den neuen Führungskräften für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises Vulkaneifel und würdigte deren Engagement für die Sicherheit in der Region.
Presse Kreisverwaltung Daun |