zurück 
29.07.2024

U17 hat Anker auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim geworfen

Speyer/Sinsheim (red/boß) Es ist vollbracht. Auf dem Wasser, der Straße, geneigt und wiederaufgerichtet, durch enge Ortschaften, über Bahngleise und Autobahn und durch die Serpentinen des Kraichgaus -

nach vierwöchiger Reise hat U17 sein finales Ziel erreicht. Am Sonntag, 28. Juli 2024, wurde das U-Boot der Klasse 206A mit einer feierlichen Zeremonie auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim willkommen geheißen. Das eindrucksvolle maritime Exponat ist nun ein Highlight der Ausstellung und wurde von zahlreichen Gästen und Ehrengästen gebührend empfangen.
Bevor U17 auf das Gelände des Technik Museum Sinsheim rollte, galt es noch eine Hürde zu nehmen: die Autobahn zu überqueren. In der Nacht zum Sonntag, 28. Juli, war die A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Sinsheim-Steinsfurt ab 00:00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. 15 Minuten später fuhr der Transport auf die Autobahn in Richtung Heilbronn auf, wechselte nach wenigen Metern die Fahrtrichtung und nahm anschließend die Ausfahrt "Sinsheim Süd". Nach erfolgreicher Überquerung wurde der Tieflader mit dem U-Boot gegen 02:30 Uhr auf der Dietmar-Hopp-Straße kurz vor der Neulandstraße abgestellt.
Wenige Stunden später machte sich das Transportteam bereit für den letzten Kilometer. Um elf Uhr setzte sich der Tross in Richtung Technik Museum Sinsheim in Bewegung. Die Musikkapellen SFZ Big Band Waibstadt und SFZ-Musikzug 1951 Meckesheim marschierten voran und gaben den "Transport-Takt" vor. Tausende Schaulustige säumten die Neulandstraße, um U17 auf dem letzten Stück bis zum Ziel zu begleiten. Entlang der Strecke gab es ein buntes Programm: Örtliche Vereine, Organisationen und Firmen bewirteten die Massen mit Imbissständen und Foodtrucks. Für die kleinen U-Boot-Fans gab es Hüpfburgen, Malstationen und Kinderschminken.
Dann war es so weit. Frieder Saam, Fahrer der Spedition Kübler, nahm die letzte Kurve, lenkte den 30-achsigen Tieflader auf das Museumsgelände und parkte U17 vor seinem zukünftigen Stellplatz. Die Menge jubelte. Auf dem gesamten Areal herrschte Gänsehaut-Feeling – ein bewegender Moment, der unter die Haut ging. Nach monatelanger Planung und Vorbereitung ist der spektakuläre Transport des historischen U-Bootes ins Technik Museum Sinsheim erfolgreich abgeschlossen. Das beeindruckende maritime Exponat, ein Highlight der neuen Ausstellung, wurde am gestrigen Mittag um 14:30 Uhr planmäßig auf dem Museumsgelände abgeliefert.
Anschließend hieß Museumspräsident Hermann Layher alle Anwesenden offiziell willkommen.

Hintergrund
An 365 Tagen im Jahr geöffnet, zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert.

Quelle TMSS