| 02.11.2025 
 
 Das Bild am Sonntag - Kirchen und Kapellen aus Nah und Fern - mit Fotogalerie Fotogalerie 
  Foto Theo Kewes: Pfarrkirche St. Margareta in Schwirzheim
 
 
  Foto Helmut Moelter: Wegekapelle "Maria Friedenskönigin" bei Hönningen (Gemeinde Hellenthal)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Neuer Anblick - Pfarrkirche St. Remigius in Pronsfeld (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Kapelle Vierzehn Nothelfer in Bellscheid (Eifelkreis)
 
 
  Foto Norbert Keller: Westminster Abbey in London
 
 
  Foto Monika Simon: Kirche St. Lucia in Uess (Landkreis Vulkaneifel)
 
  Foto Norbert Keller: Turm der St. Laurentius-Kirche in Berlin
 
 
  Foto Michael Fischer: Die Wallfahrtskirche St. Lambertus in Lambertsberg (Eifelkreis)
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann:  Abteikirche "Unsere Liebe Frau von Val-Dieu" in der Gemeinde Aubel/Belgien
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Bartholomäus in Watzerath (Eifelkreis)
 
 
  Melanie Boßmann: Die Kathedrale von Sevilla, eine der größten Kirchen der Welt
 
  Foto Robert Wirtz: Die Kathedrale St. Florin in Vaduz (Fürstentum Liechtenstein)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Pfarrkirche St. Hubertus im belgischen Aubel (Provinz Lüttich)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Franz Xaver in Kobscheid; Ortsteil von Roth bei Prüm (Eifelkreis)
 
  Foto Elli Boßmann: Gedenkkerzen in der Kathedrale von Canterbury in England
 
  <<< Foto Elli Boßmann: Die Kathedrale von Canterbury in England
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Eligius in Schlausenbach - Gemeinde Auw bei Prüm (Eifelkreis)
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Mariengrotte im belgischen Schönberg (Stadtgemeinde St. Vith)
 
 
   Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Antonius der Einsiedler in Plütscheid (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Isidor in Sellerich (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Maria-Hilf-Kapelle - auch Tinkelkappel genannt - steht im Tiefenbachtal unweit der Burg Landshut in Bernkastel-Kues
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Kapelle Sankt Nikolaus in der Stadtmitte von Vianden (Heimat des Luxemburger Kardinals Erzbischof Jean-Claude Hollerich)
 
  Foto Hilde Boßmann: Kirche St. Hubertus in Weweler (Gemeinde Burg Reuland/B.)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Dionysius in Lissendorf (Landkreis Vulkaneifel)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Brigida-Kapelle in Kronenburg (Kreis Euskirchen)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Gertrud in Landscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich)
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Agatha in Bernkastel-Wehlen
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Innenansicht des Doms zu Trier
 
 
  Foto Elli Boßmann: Pfarrkirche St. Maximin in Rommersheim (Eifelkreis)
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Martin in Ringhuscheid (Eifelkreis)
 
 
  Foto Michael Fischer: Die Kreuzwegkapelle "Heiligenhäuschen" in Waxweiler
 
  Foto Elli Boßmann: Die Pfarrkirche Unsere Liebe Frau und St. Leodegar in Schönecken
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Fides, Spes und Caritas in Gondelsheim (Eifelkreis)
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Klausen (Kreis Bernkastel-Wittlich)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Peter und Paul in Auw bei Prüm (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Andreas in Altrich (Kreis Bernkastel-Wittlich)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Jakobus in Sögel (Emsland)
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Nikolaus in Monzel (Kreis Bernkastel-Wittlich) hoch über der Mosel
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Maria in Reipeldingen (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Peter und Paul in Büdesheim (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hermann Scholl: Die Erlöserkirche in Mirbach (Landkreis Vulkaneifel) im Morgennebel
 
 
   Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Laurentius in Seffern (Eifelkreis) von 1854
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Ein künstlerisches und spirituelles Kleinod in der Südeifel: die Sankt Marien Wallfahrtskirche in Weidingen
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Klosterkirche Maria Laach (Kreis Ahrweiler)
 
  Foto Hilde Boßmann: Kapelle St. Ursula in Hermespand (Eifelkreis)
 
 
  Foto Norbert Keller: Das Straßburger Münster
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Maximin in Kruchten
 
  Foto Hilde Boßmann: Kapelle St. Cornelius & St. Lucia (Bj. 1686)  in Welchenhausen (Eifelkreis) gegenüber dem Museum Wartehalle
 
 
  Foto Norbert Keller: Der Kaiserdom zu Speyer (1061) steht vor einer jahrelangen Sanierung
 
 
  Foto Rolf Böker: Filialkirche St. Quirinus in Dreis (Landkreis Vulkaneifel)
 
 
  Foto Nobert Keller: Der Mainzer Dom St. Martin hat eine 1000-jährige Geschichte
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Marienwallfahrtskapelle Schankweiler Klause (Bj. 1760) in Schankweiler (Eifelkreis)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Markus in Wittlich (18. Jh.)
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Remigius in Pronsfeld (Eifelkreis)
 
  Foto Harald Deilmann: Bunkerkirche in Düsseldorf - früher Luftschutzbunker, heute Zentrum der koptischen Christen
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Nikolaus (Bj. 1910)  in Einruhr am Rursee (Städteregion Aachen)
 
 
  Foto Harald Lenz: Pfarrkirche St. Josef in Olmscheid (Eifelkreis)
 
 
  Foto Helmut Moelter: Kapelle Maria Hilf in Salm (Landkreis Vulkaneifel)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Luzia (1681) von Kerschenbach (Landkreis Vulkaneifel)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Pfarrkirche St. Michael in Steffeln (Landkreis Vulkaneifel)
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Heilig-Kreuz-Kirche von Bivels am Our-Stausee bei Vianden
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Irrhausen (Eifelkreis) von 1902
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Kapelle der Einsiedelei von Wiersdorf (Eifelkreis)
 
 
  Archiv INPUT-Medien: Pfarrkirche St. Martin in Euskirchen (12. Jh.)
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Filialkirche St. Matthias in Schönfeld (Gemeinde Stadtkyll)
 
 
  Foto Harald Lenz: Pfarrkirche St. Cäcilia in Auel (Gemeinde Burg Reuland / Ostbelgien)
 
 
  Foto Harald Deilmann: Die Kapelle St. Maria Aegyptica (1730) am Jagdschloss Falkenlust bei Brühl
 
  Foto Harald Lenz: Pfarrkirche St. Michael in Winterspelt (Bj. 1898)
 
 
  Foto Harald Lenz: Kirche St. Matthias in Altscheid (Eifelkreis) von 1330/1760
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Basilika St. Kastor in Koblenz in der Nähe des Deutschen Ecks
 
  Foto Harald Deilmann: Basilika des heiligen Franziskus in Assisi
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die frisch restaurierte Kapelle zur hl. Appolonia und den 14 Nothelfern in Wawern (Eifelkreis) von Bj 1930 mit eindrucksvollen Decken- und Wandgemälden von Pfarrer Christoph März, 30.07.1931.
 
  Foto Harald Deilmann: Vierschiffige byzantinische Kirche "Verklärung Christi" auf dem Berg Giouchtas/Kreta
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Kapelle von 1962 im ostbelgischen Berg (Gemeinde Bütgenbach) ist St. Odilia geweiht
  Foto Harald Lenz: Pfarrkirche St. Stephanus in Oberlascheid (Eifelkreis) von 1848
 
 
  Foto Hilde Boßmann: St. Anna-Pfarrkirche im ostbelgischen Wirtzfeld (Gemeine Büllingen) aus dem 16. Jh.
 
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Die Burgkapelle in Schönecken (Eifelkreis), Bj. 1484, mit der Burg "Clara Costa" von 1230 im Hintergrund
 
 
  Foto Harald Lenz: St. Georg-Pfarrkirche von 1962 im ostbelgischen Schönberg (Stadtgemeinde St. Vith)
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die evangelische Kirche Schleiden (1780) wurde von der Flutkatastrophe 2021 schwer geschädigt
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Nikolaus (1860) in Wallersheim (Eifelkreis)
 
  Foto Harald Lenz: Pfarrkirche St. Laurentius in Dockweiler (Landkreis Vulkaneifel) -  Ursprung 11. Jh.
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Büschkapelle, als Wallfahrtsort geweiht "Maria zum klaren Bronnen", im Stadtwald von Gerolstein (1853)
 
  Foto Harald Lenz: Kirche St. Albinus im ostbelgischen Hinderhausen
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Katholische Filialkirche St. Stephan in Michelbach (Stadtteil von Gerolstein), Bj. 1781
 
  Foto Anita Schlösser: Die Kapelle St. Agatha und St. Lucia von Kleinlangenfeld (Eifelkreis); zerstört 1945, wiederaufgebaut und eingeweiht 1955.
 
  Archiv INPUT-Medien: Die Pfarrkirche St. Vitus in St. Vith (Ostbelgien)
 
  Archivfoto Michael Fischer: Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in der Prümtalgemeinde Waxweiler (Eifelkreis)
 
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Die Prümer St. Salvator Basilika mit dem ehemaligen Abteigebäude
 
 
   Archivfoto Gerhard Müller/INPUT-Medien: Im Dezember 2020 war die Pfarrkirche St. Servatius Lichtenborn (Bj.1897) im Rahmen der Aktion Friedenslicht beleuchtet
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Kapelle St. Rochus in Oos (Stadt Gerolstein) von 1906 - romanischer Turm aus dem Mittelalter
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche St. Helena in Lasel, Bj. 1896 (Eifelkreis)
 
  Foto Hilde Boßmann: Filialkirche St. Johannes der Evangelist mit dem Turm aus dem 12. Jh. in Niederweis (Eifelkreis)
 
 
  Foto Klaus Finken: Die Hubertuskapelle in Birgel
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Pfarrkirche St. Luzia und St. Donatus von 1515 in Habscheid
 
  Archiv INPUT-Medien: Die ehemalige Synagoge von Wittlich (Bj. 1910) ist heute Kultur- und Tagungsstätte
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Martin von Schalkenmehren am Maar
 
  Foto Hilde Boßmann: Kirche St. Hubertus in Wolsfeld (Eifelkreis)
 
 
   Foto Rita Meinen: Die Filialkirche Hl. Barbara und Hl. Quirinus in Berlingen (Landkreis Vulkaneifel) feiert am 1. Oktober ihr 150-jähriges Bestehen mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14 Uhr
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Pfarrkirche St. Eligius im ostbelgischen Büllingen wurde 1130 erstmals erwähnt
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Vorderansicht der Pfarrkirche St. Peter (Bj. 1907) in Alsdorf (Eifelkreis)
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Kirche St. Pierre du Crotoy von 1865 in der französischen Stadt Le Croytoy
 
  Foto Wolfgang Nickels: Die Aloysius-Kapelle in Daleiden (Eifelkreis)
 
   Foto Hildegard Funk: Pfarrkirche St. Brictius in Olzheim (13. - 20. Jhd.)
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Kathedrale Notre Dame aus dem 13. Jahrhundert in Amiens in Frankreich
 
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Martin in Großlittgen
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Dürrbachkapelle zur Mutter der immerwährenden Hilfe bei Seiwerath
 
  Archiv INPUT-Medien: Kathedrale im belgischen St. Hubert
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Margaretha in Burbach (Eifelkreis) von 1950
 
 
  Foto Hilde Boßmann: Die Rochuskapelle zu Hoorhof/Olsdorf (Eifelkreis)
 
  Foto Helmut Moelter: Marienkapelle bei Losheim (NRW) - errichtet zum 100. Jubiläum des Eifelvereins
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche von Klüsserath an der Mosel
 
  Foto Hilde Boßmann: Pfarrkirche Sankt Michael und Sankt Sebastian in Bernkastel (16. Jh.) am Ufer der Mosel
 
  Foto Hilde Boßmann: "Frohe Pfingsten!" von der Kapelle St. Odilia in Dausfeld
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Der Trierer Dom
 
   Foto Heinz-Günter Boßmann: Die St.-Lambertus-Pfarrkirche im ostbelgischen Manderfeld aus dem 16. Jahrhundert
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Pfarrkirche St. Vitus aus dem Jahr 1880 in der Moselgemeinde Lösnich
 
  Archiv INPUT-Medien: Die Felsenkirche in Idar-Oberstein
 
  Archiv INPUT-Medien: Kathedrale unserer lieben Frau in der Stadt Luxemburg - Grundsteinlegung 1613
 
  Archiv INPUT-Medien: Kathedrale St. Peter, Paul und Quirinius in Malmedy
 
  Archiv INPUT-Medien: Die barocke Klosterkirche von Himmerod
 
  Foto Willi Blum: Die Pfarrkirche St. Margareta von Ormont unter dem Hoffnungszeichen Regenbogen
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die Marienkapelle mit Kreuzweg und Apostelsteinen bei Roth
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Die St. Eligius-Kapelle aus dem 15. Jh. im ostbelgischen Krewinkel (Gemeinde Büllingen)
 
  Archiv INPUT-Medien: Der Bau der Pfarrkirche St. Martin in Euskirchen geht in Teilen zurück bis in die Merowingerzeit um 750 n.Chr.
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Burgkapelle St. Antonius (1488) in Schönecken
 
  Archivfoto Hilde Boßmann: Die Pfarrkirche St. Stephanus in Bütgenbach
 
  Foto Heinz-Günter Boßmann: Pfarrkirche St. Johann Baptist im historischen Burgbering von Kronenburg (Kreis Euskirchen)
 
  Archiv INPUT-Medien: Die Autobahnkirche St. Paul in Wittlich-Wengerohr
 
  Archiv INPUT-Medien: Pfarrkirche St. Martin in Nettersheim vom 1785
 
  Archiv INPUT-Medien: Pfarrkirche der nordluxemburgischen Kantonshauptstadt Clerf
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Die Pfarrkirche St. Dinoysius von 1847 im klassizistischen Baustil in Gondenbrett (Eifelkreis)
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Kapelle von Schloss Malberg (Eifelkreis)
 
   Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Der Berliner Dom
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Bergkapelle hoch über dem Moseltal in Bernkastel-Kues
 
   Archivfoto Melanie Boßmann: D'r Dom zo Kölle aus einmaliger Perspektive
 
   Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Der Altenberger Dom im Bergischen Land
 
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Kirche des Karmelitenklosters Springiersbach (Kreis Bernkastel-Wittlich)
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Kapelle Wahlhausen bei Steffeln
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Erlöserkirche in Mirbach
 
   Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Fintenkapelle bei Wittlich
 
   Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Boeminghaus-Kapelle St. Barbara in Buchet
 
  Archivfoto Heinz-Günter Boßmann: Die Bergkapelle zu Arzfeld
 
 |