zurück 
22.08.2025

Aktualisiert: Polizist stirbt nach bewaffnetem Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen - Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen

Völklingen (red/boß) Am Donnerstag, 21.08.2025, gegen 18:00 Uhr erhielt die Polizei Mitteilung, dass eine männliche Person die Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen überfallen habe.

Polizeibeamte verfolgten den Täter fußläufig. Nach einem Handgemenge kam es zum Schusswechsel. Hierbei wurde ein 34-jähriger Polizeibeamter so schwer verletzt, dass er letztendlich verstarb.
Die genaue Schilderung im Einzelnen: Nach dem gemeldetem Raub auf die Aral-Tankstelle konnte die tatverdächtige Person durch zwei Polizeibeamte fußläufig verfolgt werden. Im Rahmen eines Handgemenges konnte der Täter nach derzeitigem Ermittlungsstand einem Polizisten die Dienstwaffe entreißen und mehrere Schüsse auf einen Polizisten abgeben.
Der Täter wurde durch den folgenden Schusswechsel ebenfalls getroffen, flüchtete noch weiter fußläufig, ehe er festgenommen wurde.
Der lebensgefährlich verletzte Polizist verstarb kurze Zeit später.

Innenminister Rheinhold Jost äußerte sich wie folgt: "Als Innenminister und Dienstherr der saarländischen Polizei trauere ich um unseren jungen Kollegen, der in Völklingen im Einsatz für unsere Sicherheit sein Leben verloren hat. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen Kolleginnen und Kollegen. Wir werden die Angehörigen und die Polizeifamilie in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützen. Zugleich werden wir den Einsatzablauf sorgfältig aufarbeiten."
Der Täter wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Mann ist 18 Jahre alt und stammt aus dem Raum Saarbrücken. Er hat sowohl die türkische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.

Mittlerweile ist Haftbefehl wegen Mordes, versuchten Mordes und besonders schweren Raubes erlassen worden. Der Tatverdächtige befindet sich aber weiterhin noch im Krankenhaus.
Ob er bei der Tat unter Drogeneinfluss stand, wird noch ermittelt.
Er war bisher bei der Polizei nicht bekannt gewesen.

Zur Übermittlung von Hinweisen, wie beispielsweise Bildern, Videos oder Mitteilungen zum Geschehen, hat die Polizei Saarland ein Hinweisportal unter https://sl.hinweisportal.de/ geschaltet.

Presse Polizei Saarland