01.08.2025
Aus dem Wachbuch der Polizei Euskirchen
Schleiden/Weilerswist/Kall (red/boß) Am gestrigen Donnerstag, 31. Juli 2025, geriet um 22.11 Uhr ein Mähdrescher bei Feldarbeiten im Bereich von Schleiden-Scheuren in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge
entfachte das Feuer aufgrund eines technischen Defekts im Motor. Der Mähdrescher wurde bei dem Brand vollständig zerstört. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt.
Weilerswist: Am 31. Juli 2025 kam ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße 33 bei Weilerswist-Metternich gegen 10.48 Uhr von der Fahrbahn ab. Der 26-Jährige aus Euskirchen befuhr die K 33 vom Rhein-Sieg-Kreis kommend in Richtung Weilerswist-Metternich. Im Bereich einer Linkskurve geriet er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kippte in den angrenzenden Graben und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde hierbei verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr alarmiert. Das Fahrzeug musste geborgen werden. Die Unfallstelle war bis 16:30 Uhr gesperrt.
Kal: In der Nacht zum Donnerstag, 31. Juli 2025, wurde in der Broicher Straße in Kall-Golbach ein Pkw entwendet. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug zuvor vor dem Wohnhaus abgestellt. Nach eigenen Angaben war das Fahrzeug verschlossen. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen weißen Ford Transit (Baujahr 2013). Im gleichen Zeitraum wurden zwei weitere Pkw im Lötzenweg in Kall-Golbach von Unbekannten geöffnet. Die Fahrzeuge waren nicht verschlossen. Aus den Fahrzeugen wurde Kleingeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des besonders schweren Diebstahls und der Diebstähle aus Kraftfahrzeugen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.
Presse Polizei Euskirchen |