31.07.2025
Burg Eltz erreicht Platz 3 im Social-Media-Ranking der beliebtesten Burgen und Schlösser Deutschlands

Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat die Online-Präsenz von über 300 deutschen Burgen und Schlössern ausgewertet. Dabei wurde für die Beliebtheit auf vier Social Media Plattformen Punkte vergeben.
Die daraus resultierende Gesamtpunktzahl entschied über den Rang im Ranking. Vom weltbekannten Märchenschloss bis zur atmosphärischen Ruine ist in der Top 10 alles dabei. Die Burg Eltz in Wierschem überzeugt mit ihrer besonderen Lage und mittelalterlichen Atmosphäre und sichert sich damit den dritten Platz.
Besonders auffällig: Viele der beliebtesten Burgen und Schlösser punkten nicht nur mit eindrucksvoller Architektur, sondern auch mit kultureller Strahlkraft, außergewöhnlicher Lage oder ihrer Nutzung als Event- und Museumsorte. Andere wiederum haben ihre ursprüngliche Substanz weitgehend verloren, leben aber in Social-Media-Posts und digitalen Erinnerungen weiter.
Das Social-Media-Ranking: Diese Schlösser und Burgen begeistern Millionen
Platz 1: Wartburg, Eisenach (Thüringen) Den ersten Platz im Ranking, mit einer Gesamtpunktzahl von 1.215 Punkten, sichert sich die Wartburg in Eisenach. Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und erreicht mit über 543.000 monatlichen YouTube-Suchanfragen und starker Resonanz auf TikTok ein breites Publikum. Besonders beliebt sind Drohnenaufnahmen und historische Beiträge rund um Luthers Zeit auf der Burg. Die Verbindung von Geschichte und digitaler Sichtbarkeit macht die Wartburg zum Spitzenreiter im Ranking. Wer neugierig geworden ist, kann der Burg zum Weltkindertag am 20. September einen Besuch abstatten und ein spannendes Familienprogramm im Festsaal genießen.
Platz 2: Schloss Neuschwanstein, Schwangau (Bayern) Dicht gefolgt - mit einer Gesamtpunktzahl von 1.213 Punkten - belegt den zweiten Platz das weltweit bekannte Schloss Neuschwanstein in Schwangau. Mit rund 200.000 Instagram-Hashtags ist es das meistgeteilte Motiv der Liste. Die märchenhafte Lage und das ikonische Design machen es zum Publikumsliebling für Reisefotos, Hochzeitsideen und Reisevideos. So bleibt das Schloss, auch in der digitalen Welt, ein Symbol für Romantik und Fantasie. Wer dieses besondere Flair live erleben möchte, sollte die Neuschwanstein Konzerte im August nicht verpassen. Vom 01. bis 05.08. kann man auf den Open-Air-Klassik-Konzerten im Schlosshof internationale Klassikstars erleben.
Platz 3: Burg Eltz. Wierschem (Rheinland-Pfalz) Mit einer Gesamtpunktzahl von 1.208 Punkten sichert sich die Burg Eltz den dritten Platz im Ranking. Sie liegt abgeschieden im Wald und begeistert mit mittelalterlichem Charme. Besonders junge Nutzerinnen und Nutzer zeigen sie auf TikTok und Instagram in Ausflugsvideos, Reels oder Naturaufnahmen. Fotografie-Liebhaber aufgepasst: Am Samstag, den 23. August gibt es einen Foto-Workshop zur Astrofotografie. Der Workshop „Milchstraße an Burg Eltz“ findet von ca. 15:00 Uhr bis 22:45 Uhr statt und lädt zu weiteren nächtlichen Burgimpressionen ein. Bei Nacht gibt es noch ein weiteres Besucher-Highlight: die Taschenlampenwanderung & Illumination – eine Abendwanderung mit Lichtkunst im Burgpanorama. Exakte Termine sind im August/September 2025 geplant.
Quelle tripz.de |