zurück 
01.08.2025

Die Dinosaurier und der Klimawandel

Ernzen (red/boß) Der Trierer Umweltmeteorologe Oliver Gutjahr ist am Freitag, 1. August 2025, als Redner im Dinosaurierpark in Ernzen zu Gast. Er spricht zum Thema "Die Dinosaurier und der Klimawandel".

Dass es Klimawandel in der Erdgeschichte immer schon gab, ist unbestritten. Auch die Dinosaurier waren während ihrer langen Vorherrschaft von Umwelt- und Klimaveränderungen betroffen. Aber was unterscheidet die Situation vor Millionen von Jahren von der heutigen? Aus meteorologischer Sicht beleuchtet Dr. Oliver Gutjahr, Umweltmeteorologe der Universität Trier, wie Klimawandel damals funktionierte und wie klimatische Veränderungen zum Aufstieg und Untergang der Dinosaurier beitrugen. Und spannt den Bogen zu heute: Was macht den heutigen Klimawandel so besonders bedrohlich? Welche Lehren können wir aus der Erdgeschichte für unsere Gegenwart und Zukunft ziehen? „Urzeit trifft Zukunft – Klimawandel damals und heute“ lautet der Titel seines Vortrags, den Gutjahr zum vierten diesjährigen „Jurassic Talk“ im Dinosaurierpark Teufelsschlucht hält.

Hintergrund:
Die Vortragsreihe „Jurassic Talks“ läuft noch bis Oktober an jedem ersten Freitag des Monats im Dinosaurierpark. In den Abendveranstaltungen geben namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in ihre Arbeit und die aktuelle Forschung in der Paläontologie, Geologie und verwandten Gebieten. Die Vorträge richten sich an ein breites Publikum und sind auch ohne Vorkenntnisse gut nachvollziehbar.

„Jurassic Talks zeigt, wie lebendig Wissenschaft sein kann – wenn Fachleute ihr Wissen teilen und den Dialog mit dem Publikum suchen“, so Bruno Zwank, Leiter des Dinosaurierparks. „Das Angebot richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Erde und das Leben in vergangenen Zeiten interessieren – ob jung oder alt, Laie oder Hobbyforscherin.“

Das Line-up der Vortragsreihe kann sich sehen lassen: Bisher waren der Luxemburger Paläontologe Ben Thuy, der bekannte Paläokünstler Joschua Knüppe und die Paläontologin Manuela Aiglstorfer aus Mainz zu Gast im Dinosaurierpark. Den 5. September sollten sich alle Dinofans vormerken: Dann wird der bekannte Wirbeltierpaläontologe Dr. Oliver Wings in Ernzen erwartet – ein echter „Dinoforscher“! Wings vermittelt Einblicke in seine Grabungen auf sechs Kontinenten.

Die Vorträge finden im Eingangsgebäude des Dinosaurierparks Teufelsschlucht statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, die Vorträge dauern rund 45-60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos, zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Anmeldung zum Vortrag von Dr. Oliver Gutjahr am 1.8.25 über https://gstoo.de/klimawandel.

Die Termine und Themen der nächsten Vorträge:
• 1.8.25: „Urzeit trifft Zukunft – Klimawandel damals und heute“  - Dr. Oliver Gutjahr, Universität Trier
• 5.9.25: „Dinosaurierausgrabungen in aller Welt – Impressionen aus drei Jahrzehnten paläontologischer Geländearbeiten“ - Dr. Oliver Wings, Naturkundemuseum Bamberg
• 3.10.25: „Geotopschutz und Geotourismus: Aktivitäten der Erdgeschichtlichen Denkmalpflege in der Eifel“ - Dr. Thomas Schindler, Erdgeschichtliche Denkmalpflege, Direktion Landesarchäologie, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)

Alle weiteren Informationen auf der Homepage des Dinosaurierparks Teufelsschlucht www.dinopark-teufelsschlucht.de  und unter Tel. +49 (0)6525 93393-44 

 
Foto: Der Umweltmeteorologe Dr. Oliver Gutjahr