15.07.2025
Die gute Nachricht: Groß angelegte Verkehrskontrolle Polizei/Zoll brachte insgesamt erfreuliche Ergebnisse
St. Vith/B. (red/boß) Die belgische Polizeizone Eifel führte am Freitagnachmittag zwischen 16 und 20 Uhr auf der Nationalstraße 62 in Zusammenarbeit mit dem Zoll eine großangelegte Verkehrskontrolle durch.
Das Ergebnis fiel insgesamt erfreulich aus. Rund 3.500 Fahrzeuge wurden per Kamera erfasst, bei über 600 Fahrern wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dabei wurde in "nur" zwei Fällen der Fahrer positiv auf einen strafbaren Alkoholgehalt getestet. Bei einem weiteren Fahrer wurde Drogenkonsum festgestellt. Demnach ist die Anzahl positiv kontrollierter Fahrer verhältnismäßig klein, im Vergleich zur Anzahl kontrollierter Fahrzeuge. Darüber hinaus wurden noch etwa 20 weitere Verstöße im Bereich der StVO protokolliert.
Die Eifelpolizei möchte noch einmal darauf hinweisen, dass Alkohol am Steuer das Unfallrisiko erheblich erhöht. Schon bei 0,5 g/l Blutalkohol steigt die Wahrscheinlichkeit, in einen Unfall verwickelt zu werden, um das 1,4-Fache gegenüber dem nüchternen Zustand. Bei 1,5 g/l ist das Risiko sogar 20 mal höher. Alkohol- und Drogenkonsum haben direkte Auswirkungen auf das Fahrverhalten: "Sie können übermütig werden, impulsiver reagieren, sich schlechter konzentrieren, Schläfrigkeit verspüren, unaufmerksam sein und Gefahrensituationen schlechter erkennen. Zudem verlängert sich die Reaktionszeit, um in kritischen Momenten richtig zu handeln", so ein Sprecher der Eifelpolizei. |