zurück 
15.07.2025

10 Jahre erfolgreiche Kooperation ORGAINVENT und Regionalmarke EIFEL



Die Regionalmarke EIFEL und ORGAINVENT feiern 10 Jahre erfolgreiche Kooperation. Dazu trafen sich kürzlich Vertreter aus beiden Organisationen vor Ort in der Eifel. Wichtigstes Ergebnis:

Am gemeinsamen Ziel, die regionale Herkunft beim Fleisch und die geschlossene Vermarktungskette mit Herkunft EIFEL abzusichern, wird festgehalten. Im Fokus stehen dabei die Herkunftskennzeichnung und die Rückverfolgbarkeit vom Fleischproduzenten bis zurück zum Tierhalter.
Eingebunden ist daher die gesamte Wertschöpfungskette: die landwirtschaftlichen Betriebe, die EIFEL Schlacht- und Zerlegebetriebe, die EIFEL-Verarbeiter, der EIFEL Groß- und Einzelhandel sowie die EIFEL Handwerksmetzgereien.

Begonnen hatte alles mit dem klassischen Regionalmarke EIFEL – Logo. Inzwischen gehören zur Logo-Familie auch Logos mit Haltungsform-Angaben. Jüngstes Projekt ist das Haltungsform – 3- Programm „EIFEL Frischluftstall Rind“.
ORGAINVENT informiert, berät und unterstützt die Unternehmen bei der Umsetzung der konkreten Systemvorgaben. Die regelmäßige Kontrolle überprüft im Sinne der Transparenz die Einhaltung der Systemvorgaben stufenübergreifend auf allen Prozessstufen.
Derzeit nehmen 22 landwirtschaftliche Betriebe sowie 16 Unternehmen der nachgelagerten Wertschöpfungskette teil – ein Erfolgskonzept mit Vorbildcharakter. Die Teams der Regionalmarke EIFEL und von ORGAINVENT freuen sich auf weitere gemeinsame spannende Projekte.
 
www.herkunft.org
https://www.regionalmarke-eifel.de/eifel-produzent/wir-eifel-produzenten/eifel-lebensmittel/eifel-fleisch-und-wurstwaren