zurück 
08.07.2025

Lager in der Trierer Konrad-Adenauer-Brücke gebrochen – Sperrung nötig


Trier (mic/boß) Die Konrad-Adenauer-Brücke ist am frühen Dienstagabend auf zwei von Westen nach Osten stadteinwärts führenden Spuren gesperrt worden, weil bei den turnusgemäßen Kontrollen der Brücke

ein gebrochenes Lager im Inneren entdeckt wurde. Um das Lager zu entlasten, muss die Brücke am Abend voraussichtlich für einige Zeit voll gesperrt werden.
Aufgrund der in den kommenden Jahren anstehenden Generalsanierung der Konrad-Adenauer-Brücke wurde diese in den vergangenen Monaten engmaschig von Straßenkontrolleuren und Brückeningenieuren kontrolliert. Bei einer der turnusgemäßen, monatlichen Kontrollen durch einen Ingenieur ist dabei heute im Inneren der Brücke ein kaputtes Lager entdeckt worden. Dieses Lager befindet sich zwischen dem Beton auf der östlichen Landseite der Brücke und dem Stahlbau über der Mosel. Diese Stahlkonstruktion liegt auf dem Lager sowie einem weiteren auf. Nachdem es gebrochen ist, ist die von der Stadt aus gesehen linke der beiden Brücken um zwei bis drei Zentimeter eingesackt. Von der Fahrbahn aus ist diese Absackung kaum zu bemerken, weil sie mit einer Stahlkonstruktion abgedeckt ist. Die Sicherheit ist im freigegebenen Bereich der Brücke auch weiterhin gewährleistet, Autos können sie derzeit auf einer Spur passieren. 
Um das kaputte Lager im Inneren der Brücke zu entlasten, muss die Brücke von West nach Ost (Richtung St. Matthias) voraussichtlich noch heute Abend für einige Zeit voll gesperrt werden, damit die Arbeiten im Inneren ohne Belastung der Brücke geführt werden können.
Amt StadtRaum wird versuchen, das kaputte Lager in den nächsten Tagen so schnell wie möglich ersetzen zu lassen und die Brücke wieder auf drei Spuren freigeben zu können. Zu einem Zeitfenster für diese Reparatur können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Presse Stadtverwaltung Trier