09.07.2025
Vorsicht vor gefälschten Online-Banking-Seiten
Luxemburg (red/boß) In letzter Zeit wurden der Polizei vermehrt Fälle gemeldet, bei denen Nutzer von Online-Banking-Diensten Opfer von gefälschten, jedoch täuschend echt wirkenden Webbanking-Portalen wurden.
Dabei gelangten die Opfer in der Regel auf eine solche gefälschte Seite, indem sie eine Suchmaschine nutzten, um dann über den angezeigten Link auf die Seite zuzugreifen. In dieser Hinsicht möchten wir darauf hinweisen, Webbanking-Vorgänge aus Sicherheitsgründen immer entweder über eine entsprechende offizielle App der Bank bzw. über die offizielle URL des Webbanking-Portals durchzuführen. Dementsprechend ist es sinnvoll, sich die offizielle Internetadresse des Webbanking-Portals in seinem Browser abzuspeichern (Bookmark). Webbanking-Portale sollten niemals über einen in einer Suchmaschine angezeigten Link aufgerufen werden. "Wir bitten außerdem darum, besonders ältere Bürger und Bürgerinnen in Ihrem Umfeld hinsichtlich dieser Betrugsmasche zu informieren und aufzuklären", so die Luxemburger Polizei. "Sollte Ihnen ein Schaden durch eine solche gefälschte Seite entstanden sein, wenden Sie sich bitte an eine Polizeidienststelle.
Presse Polizei Luxemburg |