zurück 
03.07.2025

Belgische Eifelpolizei: Sicher vor Einbrechern – auch wenn Sie in Urlaub sind!

St. Vith/B. (red/boß) Sie möchten entspannt verreisen?  Durch einfache Vorkehrungen können Sie ihr Haus vor Einbrechern schützen. Wichtige Tipps der belgischen Eifelpolizei:       

• Lassen Sie innen und außen ein Licht brennen – idealerweise mit Zeitschaltuhr
• Lassen Sie kein griffbereites Werkzeug wie etwa Leitern, Steine oder Gartenmöbel in Hausnähe liegen/ stehen
• Schließen Sie Fenster und Türen immer - auch bei nur kurzer Abwesenheit
• Verstecken Sie Schlüssel niemals in Blumentöpfen oder unter Fußmatten
• Verzichten Sie auf Social-Media Posts mit Urlaubsfotos, bis Sie zurück sind
• Bewahren Sie Wertgegenstände an einem sicheren Ort auf, bestenfalls notieren Sie Seriennummern und machen Fotos dieser Gegenstände
• Ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis sorgt für Sicherheit – teilen Sie ihrem Nachbarn mit, wenn Sie verreisen
• Bitten Sie eine vertraute Person, Ihren Briefkasten zu leeren.

Merke: 
Einbrecher meiden den Kontakt. Ihr Haus sollte also einen bewohnten Eindruck erwecken.
Sie möchten, dass die Polizei in Ihrer Abwesenheit nach dem Rechten schaut? Für diesen Fall bietet die Polizeizone Eifel Ihnen eine kostenlose Hausüberwachung an. Diese können Sie problemlos digital über unsere Internetseite www.eifelpolizei.be im „Online-Schalter“ anfragen. Natürlich sind wir auch gerne in unseren Polizeidienststellen für Sie da und füllen das Formular gemeinsam mit Ihnen aus. 

Was tun, wenn ….

… ich Opfer eines Einbruchs wurde?

Informieren Sie SOFORT die Polizei via 101 über den Einbruch. Die Spurensicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Täterermittlung.  Es ist somit von Bedeutung, nichts am Tatort zu verändern.

… ich verdächtige Handlungen in meiner Nachbarschaft beobachte?
Alarmieren Sie IMMER die Polizei via 101, wenn Sie verdächtige Handlungen, Personen oder Fahrzeuge beobachten und notieren Sie nach Möglichkeit das Autokennzeichen.  Die Polizei kann nicht überall sein und ist auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Es gilt die Faustregel: „Lieber 1x zu viel als 1x zu wenig“.  Nur durch die direkte Übermittlung von wichtigen Informationen kann die Polizei schnell einschreiten und in den besten Fällen dafür sorgen, dass eine Straftat verhindert werden kann.

… ich mich unsicher fühle und eine Beratung zur Sicherung meines Eigenheims wünsche?

Die Polizei berät Sie auch gerne persönlich und kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren!

Presse Polizeizone Eifel