zurück 
01.07.2025

Lotto-Elf kommt am 11. Juli mit prominenter Besetzung zum Benefizspiel ins Mehlental

Prüm/Gondenbrett (boß) Bald ist es wieder soweit. Zum sechsten Mal wird die Lotto-Elf zu Gast in der Region Prüm sein. Diesmal kommt die Auswahl aus ehemaligen Profi-Fußballern und Prominenten am 11. Juli um 19 Uhr ins Mehlental nach Gondenbrett,

um unter dem Motto „Legenden helfen in der Eifel“ ein Benefizspiel gegen die Special Olympics Frieds auszutragen (input aktuell berichtete gestern bereits kurz). Die Einnahmen werden gespendet an die Lebenshilfe Prüm und an „Eifellicht – Kinder in Not“.
Das Team um die FCK-Legende und Europameister Hans-Peter Briegel als Trainer und Edgar Schmitt – genannt Euro-Eddy – als Team-Manager hat in den vergangenen 25 Jahren sage und schreibe 4,3 Millionen Euro für gute Zwecke eingespielt. Und wenn dann noch bei der gestrigen Pressekonferenz in den Räumen der Sponsorenfirma Thome-Bormann in Prüm mit Guido Cantz von der der Fernsehunterhaltung und Edgar Schmitt aus der Fußballwelt zwei „alte Hasen“ das Ganze präsentieren, kommen natürlich interessante und witzige Geschichten rund um den Fußball und die Lotto-Elf auf die Tapete.
Man konnte den beiden anmerken, dass ihnen die Arbeit mit der Lotto-Elf mächtig Spaß macht und von ihnen und den teilnehmenden Spielerinnen und Spielern viel Herzblut in die gute ‚Sache investiert wird. So gab es etliche Geschichten um die Trainerlegende Rudi Gutendorf, der früher einmal die Lotto-Elf trainierte, Fußball-Nationalspieler Wolfgang Overath, bei dem der Ehrgeiz oft stärker war als der Spaß , Fußball-Trainer Jürgen Klopp, der nicht zum Einsatz kam, weil er nicht in Gutendorfs System passte und um Fußball-Weltmeister 1954 und Lotto-Elf-Trainer Horst Eckel.
Guido Cantz aus Köln und VfB Stuttgart-Fan wäre nicht langjähriger Moderator der Fernseh-Kultserie „Verstehen Sie Spaß“ gewesen, wenn er nicht das eine oder andere Mal Euro-Eddy auf die Schüppe genommen hätte. Halt, was sich liebt, das neckt sich…
Und dann noch eine große Überraschung mitten in der Pressekonferenz. Edgar Schmitts Handy klingelte und er hob ab. Das kritisierte der Fernsehprofi Cantz natürlich, da das Telefonieren während einer Pressekonferenz eigentlich streng verboten ist. Aber die Situation klärte sich unter den erwartungsvollen Augen der Zuschauer von Lebenshilfe, Mehlentaler SV, Pressevertretern und Firmenmitarbeitern schnell auf.  Es war die Frau des verhinderten Hans-Peter Briegel (die Walz von der Pfalz), die sich im Auftrag ihres Mannes erkundigte, ob alles in Ordnung gehe. Und wer wollte schon der Frau des Coachs diese verantwortungsvolle Frage verbieten.
Nun erhofft man sich – und daran zweifelte während der Pressekonferenz keiner –, dass am 11. Juli auf der Gondenbretter Sportanlage im Mehlental die Hütte voll ist, damit die Kasse gefüllt wird und die Zuschauer ein tolles Spiel erleben. Denn es geht bei den Einnahmen und Spenden immerhin um therapeutisches Reiten, Sportangebote für Kinder mit Behinderungen und Förderprojekte für benachteiligte Kinder in der Eifel.
Wer im Einzelnen als Spielerinnen und Spieler auflaufen wird, wird nachberichtet.
Für die musikalische Unterhaltung nach dem Topspiel im Mehlental sorgen die Dom-Piraten mit Landrat Andreas Kruppert als Sänger.

Heinz-Günter Boßmann