18.06.2025
Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplan zu
Viby/Pronsfeld (red/boß) Die Molkerei Arla Foods und die DMK Group informieren darüber, dass sich die Entscheidungsgremien der Genossenschaften für einen geplanten Zusammenschluss ausgesprochen haben.
Dies ist ein bedeutender Meilenstein bei der Zusammenführung der beiden Unternehmen. Dadurch sollen die Weichen für eine neue Ära der europäischen Milchwirtschaft gestellt werden. Der beabsichtigte Zusammenschluss steht nun unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung. Die Vorstände von Arla und der DMK Group haben heute die Absicht der beiden Unternehmen zum Zusammenschluss nachdrücklich unterstützt. Mit einem klaren "Ja" bei Arla, DMK und DOC Kaas spiegeln die Stimmen die starke Unterstützung der Landwirte für eine Fusion wider, die nicht nur wachsen soll, sondern das Beste aus beiden Organisationen zum Nutzen von Mitgliedern, Kollegen, Kunden und Verbrauchern kombiniert. Der Zusammenschluss vereint die internationale Reichweite und Innovationskompetenz von Arla mit dem starken und diversifizierten Produktportfolio und Know-how der DMK Group. Durch die gegenseitige Ergänzung der Fähigkeiten wird die gemeinsame Genossenschaft einzigartig positioniert sein, um durch eine breitere Palette hochwertiger Milchprodukte, verbesserte Produktinnovationen und eine widerstandsfähige Marktpräsenz einen noch größeren Mehrwert zu schaffen. Seit der Ankündigung des geplanten Zusammenschlusses (Input aktuell berichtete) haben sowohl Arla als auch die DMK Group eine Reihe von Treffen in den Regionen der Unternehmen abgehalten, um offene Debatten zu fördern und den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Ansichten und Fragen auszutauschen.
Jan Toft Nørgaard, Vorsitzender von Arla Foods, sagt: "Ich möchte mich bei meinen Miteigentümern für ihre aktive Teilnahme bedanken. Die Zustimmung der Entscheidungsgremien bestätigt unsere Überzeugung, dass Arla und die DMK Group gemeinsam stärker sind. Durch die Kombination unserer komplementären Stärken können wir einen nachhaltigeren und innovativeren Milchsektor für die Zukunft sichern und gleichzeitig den Eigentümern und Partnern weiterhin einen Mehrwert bieten."
Heinz Korte, Vorstandsvorsitzender der DMK Group, ergänzt: "Bei DMK teilen wir die gleichen Werte wie Arla, haben den gleichen Ansatz für unsere Arbeit und eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Milchindustrie. Ich freue mich, dass meine landwirtschaftlichen Kolleginnen und Kollegen heute dem Zusammenschluss zugestimmt haben und damit unseren Ansatz unterstützen. Ich möchte mich daher bei allen Mitgliedern bedanken, die ihren Glauben an die Stärke dieser Idee gezeigt haben, denn ich bin fest davon überzeugt, dass sich dies als eine gute Entscheidung erweisen wird."
Die Partnerschaft zwischen Arla Foods und der DMK Group wird bereits durch erfolgreiche Joint Ventures wie ArNoCo unter Beweis gestellt, die die Stärke von DMK in der Käseproduktion mit der globalen Expertise von Arla im Bereich Ingredients verbinden. Der Zusammenschluss wird auf diesem Fundament aufbauen und weitere Fortschritte in den Bereichen Milchtechnologie, nachhaltige Produktion und Ernährungsexzellenz vorantreiben.
Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods, sagt: "Wir wissen aus Erfahrung, dass unsere Organisationen gut zusammenarbeiten. Durch die Bündelung unserer Kräfte werden wir in der Lage sein, Innovationen zu beschleunigen und mehr Menschen mit nahrhaften Produkten zu versorgen und gleichzeitig einen hohen Milchpreis für unsere Landwirte zu unterstützen."
Ingo Müller, CEO der DMK Group, fasst zusammen: "Die Zustimmung unserer Genossenschafter ist ein starkes Zeichen. Es zeigt, dass wir den genossenschaftlichen Gedanken leben und daran glauben, unsere Kräfte zu bündeln, um noch stärker zu werden. Und dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Geschäfte. Für die nächste Generation von Landwirten. Und für die Versorgung der Verbraucher mit hochwertigen Lebensmitteln – hier in Deutschland, aber auch weit darüber hinaus."
Nachdem die Zustimmung der Gremien gesichert ist, wird die Fusion in die behördliche Prüfung übergehen, die voraussichtlich im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein wird. Bis zum Vorliegen der endgültigen Ergebnisse der behördlichen Prüfung werden die beiden Unternehmen wie bisher als zwei unabhängige Einheiten weitergeführt. Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Arla Foods tragen und seinen Hauptsitz in Viby J, Dänemark, haben. Jan Toft Nørgaard wird als Vorsitzender, Peder Tuborgh als CEO fungieren und Ingo Müller wird als EVP für Post-Merger-Integration in die Geschäftsleitung von Arla eintreten.
Fakten:
Arla Foods: Umsatz: 13,8 Mrd. EUR; Besitzer: 7.600; Kollegen: 21.900; Milchmenge: 13,7 Milliarden kg.
DMK Group: Umsatz: 5,1 Mrd. EUR; Eigentümer: 4.600; Kollegen: 6.800; Milchmenge: 5,3 Mrd. kg.
Über Arla Foods Arla Foods ist ein internationales Molkereiunternehmen, das sich im Besitz von mehr als 7.600 Landwirten aus Dänemark, Schweden, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden befindet. Arla Foods ist mit bekannten Marken wie Arla®, Lurpak®, Puck® und Castello® einer der führenden Akteure in der internationalen Molkereibranche. Arla Foods konzentriert sich auf die Bereitstellung guter Milchnahrung aus nachhaltigem Anbau und Betrieb und ist auch der weltweit größte Hersteller von Bio-Milchprodukten.
Über die DMK Group Mit rund 6.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Zentren verarbeitet Deutschlands größte Molkereigenossenschaft DMK Group Milch zu Lebensmitteln von höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Milchprodukten und Zutaten bis hin zu Babynahrung, Eiscreme, Molkeprodukten und veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana haben sich das Vertrauen der Verbraucher im In- und Ausland erarbeitet und machen das Unternehmen zu einer festen Größe in seinen Heimatmärkten und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Zulieferer des deutschen Lebensmitteleinzelhandels mit einem Gesamtumsatz von 5,1 Milliarden Euro gehört die DMK Group zu den führenden Molkereiunternehmen Europas.
Presse Arla Foods/DMK
INPUT: Das waren noch Zeiten, als es bis Ende der 60er Jahre in der Westeifel noch die Kleinstmolkereien in Schönecken, Bleialf, Üttfeld und Mettendorf gab. Dann hat der Bleialfer Direktor Heinz Göbel mit der Gründung der Zentralmolkerei MUH in Pronsfeld das Fusionskarussell angekurbelt... |