09.06.2025
Neue Kapellenrundwege für Wanderer und Pilger in der Südeifel
Arzfeld/Lauperath/Krautscheid/Berkoth (red/boß) Eine gute Idee und Initiative: Über die Fertigstellung von zwei neuen Kapellenrundwegen bei Lauperath, Krautscheid und Berkoth (Eifelkreis) informiert die Tourist-Information Arzfeld.
Die beiden markierten Wanderwege sind im Rahmen einer privaten Initiative entstanden und verbinden auf ca. 13 km bzw. 17 km insgesamt sieben Kapellen und Kirchen in der malerischen Landschaft der Südeifel. Das Projekt wurde von Alma Hermes aus Lauperath ins Leben gerufen und gemeinsam in einer Projektgruppe mit Stephan Peiffers, Reinhard Gansen und Dr. Hans-Bernd Kanzler realisiert. Dank des Engagements der Initiatoren und der Unterstützung zahlreicher Partner konnte ein einzigartiges Wandererlebnis geschaffen werden. Doch die Rundwege bieten weit mehr als nur naturnahe Erholung – sie erzählen die Geschichte der Region und lassen Besucher in die kulturelle Vergangenheit der Eifel eintauchen. An jeder der sieben Kapellen und Kirchen, die in den Orten Lauperath, Krautscheid, Bellscheid, Berkoth, Burscheid, Oberpierscheid und Uppershausen liegen, informieren anschauliche Tafeln über die Geschichte und Bedeutung des jeweiligen Ortes. Besucher erfahren Wissenswertes über das kirchliche Leben in den Gemeinden sowie die Entstehungsgeschichte der Bauwerke. Damit wird nicht nur das kulturelle Erbe der Region gewürdigt, sondern auch für nachfolgende Generationen bewahrt. Ein Beispiel für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region ist die Filialkirche St. Valentin in Krautscheid. Bereits im Jahr 1231 erwähnt, ist die kleine romanische Kirche heute ein bedeutendes Kulturdenkmal, das durch den einzigartigen geschieferten Turmhelm mit einer ungewöhnlichen Spitze aus zwei ineinander geschachtelten Pyramiden besticht. Diese Kirche ist zudem eine wichtige Pilgerstation auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Die beiden Rundwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Südeifel und bieten immer wieder herrliche Ausblicke. Wanderer sind eingeladen, in Ruhe und Stille die Natur zu genießen und dabei in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen. Die Wege verlaufen teilweise parallel zu bestehenden Wanderwegen des Naturparks Südeifel, wie beispielsweise den Wegen Nr. 86, 91 und 92. Die Orientierung erleichtert das eigens entworfene Logo des „Kapellenrundweges“, das beide Strecken markiert. Die Tourist-Information Arzfeld lädt alle Einheimischen und Gäste herzlich ein, die neuen Kapellenrundwege zu entdecken und die einzigartige Verbindung von Natur, Geschichte und Spiritualität selbst zu erleben. Gefördert wurde die Initiative durch das LEADER-Programm „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ in der LAG Eifelkreis Bitburg-Prüm, wodurch zwei eigenständige, aber miteinander verbundene Wanderwege entstehen konnten. Zudem unterstützten die Raiffeisenbank Westeifel und die Kulturstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm das Projekt finanziell.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Arzfeld oder auf der Webseite unter www.islek.info/wandern.
Quelle Tourist Information Arzfeld |