23.04.2025
Buchvorstellung„Tagebuch für Eva“ am 3.5. - Ein Rückblick 80 Jahre nach Kriegsende
Gerolstein (red/boß) Das „Tagebuch für Eva“ ist ein Zeitdokument über die letzten Kriegsjahre und den beginnenden Wiederaufbau in Gerolstein und Umgebung. Neben Tod, Elend und Zerstörung wird auch die Freude
über die Geburt der kleinen Eva beschrieben: „Es ist eine furchtbare und harte Zeit, in die Du hineinwächst und beinah unverzeihlich, ein neues Leben zu schaffen, da das vorhandene hingemordet wird, als sei es wertlos. […] Aber eins steht fest: Unbesiegbar ist das Leben, wenn es sich nicht selbst aufgibt!“ Erinnern ist Arbeit an der Zukunft und gerade jetzt wichtiger denn je.
In Gerolstein war am 08. Mai 1945 Kriegsende – endlich Frieden! Deshalb wurde dieses besondere Zeitdokument von Batti Dohm jetzt – nach 80 Jahren – herausgegeben.
Buchvorstellung am Samstag, 03. Mai 2025, 11.00 Uhr im Stadtarchiv Gerolstein, Hauptstraße 39 (früher Brunnenapotheke)
Die Einladung ergeht auch im Namen von Eva Hamer geb. Dohm, die extra aus El Salvador nach Deutschland gekommen ist, um die Buchvorstellung zu begleiten. Ihr wurde dieses Tagebuch seinerzeit gewidmet.
Maria und Paul Surges
|