19.04.2025
Leserservice: Mähfreier Mai 2025
Vielerorts wird fast über das ganze Jahr und besonders im Mai bis zu zwei Mal pro Woche und mehr gemäht. In vielen Nachbarschaften entsteht ein sozialer Druck, "ordentlich" zu sein. Gartenbesitzer
mit naturbelassenen Wildblumen- und Kräuterwiesen werden nicht selten verhöhnt und beleidigt, wie mehrmals in einem Wohngebiet der Waldstadt Prüm. Doch seit dem ersten Aufruf der Gartenakademie zum Mähfreien Mai im Jahr 2021 hat die Idee große Kreise gezogen. Es wurde in verschiedenen Zeitungen, im Radio, Fernsehen und Internet darüber berichtet. Ja, das Thema kam sogar bei RTL in der beliebten Quizsendung als Frage bei "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch vor. Viele Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Garten-, Naturschutz- und Imkerverbände haben es ausprobiert und sich online und offline dazu ausgetauscht, vernetzt und ermutigt. Bewusst seltener zu mähen, ist kein Zeichen von Verwahrlosung, sondern von ökologischem Bewusstsein.
http://www.gartenakademie.rlp.de
Quelle Gartenakademie Rheinland-Pfalz
|