21.04.2025
Demo für ein Europa ohne Atomwaffen und Mittelstreckenraketen
Büchel/Daun (red/boß) Aufruf der Friedensgruppe Daun zum Ostermarsch am 21. April 2025 in Büchel. Gemeinsam mit Pax Christi, dem Internationalen Versöhnungsbund, Greenpeace,
dem Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“ und anderen Gruppen der Friedensbewegung ruft die Friedensgruppe Daun zur Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch am Atomwaffenstandort Büchel auf. Die Stationierung neuer lenkbarer US-Atombomben vom Typ B61-12 in Büchel, der Kauf von 35 US-Kampfjets des Typs F-35 als Trägerwaffen für die neuen Bomben und die von der Bundesregierung beschlossene Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland müssten verhindert werden, fordert die Friedensbewegung. Sie führten nicht zu mehr Sicherheit, sondern setzten Deutschland der Gefahr eines präventiven Angriffs aus und machten Büchel zu einem bevorzugten Ziel. Die neuen Mittelstreckenwaffen verschärften die wegen des Ukrainekrieges ohnehin bestehenden Spannungen und förderten auf Grund der geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen. Noch nie seit dem Höhepunkt des Ost-West-Konflikts sei die Gefahr eines Atomkrieges so groß gewesen wie im Augenblick. Die Friedensbewegung fordert die Atommächte zu neuen Abrüstungsinitiativen und zur Rückkehr zu einer Politik der gemeinsamen Sicherheit auf. Von der Bundesregierung verlangt sie die Beendigung der nuklearen Teilhabe und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen. Treffpunkt für die Teilnehmer des Ostermarschs ist am Montag, 21. April, um 14.00 Uhr, im Gewerbegebiet Büchel. Die Demo führt zur Kundgebung am Haupttor des Fliegerhorstes. Auf der Kundgebung sprechen u.a. Regina Hagen (Trägerkreis „Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen!“ ) und Stefan Räder (Greenpeace Köln). Musiklisch begleitet wird die Kundgebung von Nicole Mercier und Mareike Hadeler.
Presse Friedensgruppe Daun |