zurück 
24.03.2025

Für Demokratie und Erinnerungskultur - Benefizlauf für Anne Frank Ausstellung

Prüm (red) „Auf die Plätze, fertig, los!“ hieß es am 23. März für rund 200 Läuferinnen und Läufer in Prüm, die bei einem Benefizlauf gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus und Antisemitismus gesetzt haben.

Der 5-Kilometerlauf zu Gunsten der Anne-Frank-Ausstellung, die ab Mai für einige Wochen in Prüm gastiert, stand unter dem Motto „Demokratie läuft“. Das Startgeld konnten die Läuferinnen und Läufer selbst wählen.
„Wir haben 2.700 Euro eingenommen“ berichtet Carolin Hostert-Hack von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Prüm zufrieden von der Veranstaltung. Neben der KEB sind auch der Pastorale Raum Prüm, die evangelischen Kirche Prüm, der Caritasverband Westeifel e.V. sowie die weiterführenden Schulen in Niederprüm, Prüm und Bleialf sowie das Emil-Frank-Institut als Organisatoren mit im Boot. „Wir wollten mit dieser Aktion zum einen die Finanzierung der Ausstellung und eines Rahmenprogramms auf feste Beine stellen und zum anderen auf die Werte, für die sie steht, aufmerksam machen. Gerade aktuell möchten wir ein Zeichen setzen für Zivilcourage und gegen Rassismus. Deshalb freut uns auch, dass Landrat Andreas Kruppert die Schirmherrschaft übernommen hat.“  

Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ wird vom 3. Mai 2025 bis zum 26. Mai 2025 in Prüm zu sehen sein. Sie beschäftigt sich mit Anne Franks Leben, ihrem berühmten Tagebuch und der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Vor allem aber wartet die Wanderausstellung mit einem besonderen Konzept auf, das junge Leute aktiv mit einbindet: Schülerinnen und Schüler werden zu „Peer Guides“ ausgebildet und führen ihre Mitschüler selbst durch die Stationen der Ausstellung, beantworten Fragen und werden so selbst zu Experten und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Von allen Schulen sind Peer Guides angemeldet – sowohl Jungs als auch Mädchen. Das vielfältige Rahmenprogramm bietet von Workshops, einem Konzert des Musikvereins Prüm, Vorlesestunden von Kindern für Kinder, Friedensgebeten oder dem Kinofilm „Führer und Verführer“ mit Nachgespräch im Eifel-Kino Prüm viele interessante Impulse zum Nachdenken. 

Quelle BIP - Simone Bastreri