17.03.2025
Die Bilanzsumme stieg 2024 bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm um 4% auf rund 1,78 Milliarden Euro - mit Fotogalerie
Bitburg (boß) Zufriedene Gesichter bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm anlässlich der heutigen Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2024, die von dem Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Kruppert, dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Nickels
und Vorstand Frank Propson präsentiert wurde. Die Bilanzsumme stieg – wie Rainer Nickels ausführte – um 4% auf rund 1,78 Milliarden Euro und die Kundeneinlagen um mehr als 3% auf 1,364 Milliarden Euro (siehe untenstehenden Überblick und den Gesamtbericht in der Rubrik Wirtschaft). So wurde immer wieder das hohe Vertrauen der Kunden und deren Verbundenheit zur Sparkasse betont, denn die Kundentreue beträgt 94% und die Weiterempfehlungsquote liegt bei über 90%. Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Kruppert betonte, man sei in sicherem Fahrwasser, und über Fusionen und die Reduzierung von Sparkassenfilialen werde derzeit nicht nachgedacht.
Die Kreissparkasse Bitburg-Prüm hat nach mehreren Geldautomatensprengungen die Sicherheitsmaßnahmen in 2024 mit mechanischen Schutzmaßnahmen, Vernebelung, Einbruchsmeldetechnik, Nachtverschluss und Einfärbetechniken verstärkt. Die Effekte seien bereits spürbar, und in Rheinland-Pfalz seien die Geldautomatensprengungen stark zurückgegangen. „So musste nach einer Sprengung die Filiale in Irrel mit einem Investitionsvolumen von über 1,2 Millionen Euro umfangreich saniert, energetisch verbessert und auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht werden“, so Andreas Kruppert. Aber auch die besonderen Herausforderungen der Zukunft bei der Ausstattung mit modernster Digitaltechnik, den Fachkräftemangel und den teilweise spürbaren Unsicherheiten in der Bevölkerung werde man im Auge behalten. „Nach einem guten Jahr 2023 legten die Kapitalmärkte auch 2024 deutlich zu und verbuchten eines der erfolgreichsten Börsenjahre in diesem Jahrhundert. Der Dax durchbrach die Schallmauer von 20.000 Punkten und schloss das Jahr 2024 mit einem Plus von 18% ab“, so Frank Propson. „Das Wertpapiergeschäft wächst mehr und mehr auch bei jungen Leuten und zählt mittlerweile zum festen Bestandteil des persönlichen Vermögensaufbaus.“
Heinz-Günter Boßmann
(Mehr siehe ausführlicher Bericht unter Wirtschaft)
GESAMTÜBERBLICK
 zum Vergrößern bitte anklicken
 Pressekonferenz
 Goldschätze
 Dicke Nüsse knacken
 Gesamtübersicht
 Auch junge Leute investieren in Wertpapiere
|