zurück 
12.03.2025

Bei einer euregionalen Kontrollaktion wurden insgesamt 48 Fahrzeuge kontrolliert und 483 gemessen

St. Vith/B. (red/boß) Die belgische Eifelpolize hat an einer euregionalen Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt „Gurtpflicht“ und „Ablenkung am Steuer“ beteiligt.

Die fünf eingesetzten Polizeibeamten haben auf drei Kontrollstellen insgesamt:
• 46 Pkw und 2 Lkw kontrolliert.
• Hierbei wurde zudem die Geschwindigkeit von 483 Fahrzeugen gemessen.

Die Beamten brachten folgendes zu Protokoll:
• 1x Nichttragen des Sicherheitsgurtes
• 5x Handy am Steuer
• 1x Unangepasste Geschwindigkeit
• 1x Schriftliche Verwarnung für ein defektes Rücklicht
• 2x Schriftliche Verwarnungen für ungültige technische Kontrolle
• 1x Schriftliche Verwarnung für einen beschädigten Führerschein
• 1x Schriftliche Verwarnung weil die Originaldokumente nicht mitgeführt wurden
• 1x wurde bei einer Fahrzeugdurchsuchung Lachgas gefunden. Dieses wurde sichergestellt.
• 25 Radar – Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt.

Die Eifelpolizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Ablenkung am Steuer das Unfallrisiko erheblich erhöht. Unkonzentrierte Fahrer geraten durch verzögerte Reaktionen häufiger in gefährliche Situationen.
Zudem gilt der Sicherheitsgurt nach wie vor als „Lebensretter Nummer eins“. Er reduziert die Gefahr von tödlichen Verletzungen um ein Vielfaches.