zurück 
14.03.2025

Aktualisiert: EU-Agrarkommissar Hansen besucht am 14. März die Grenzregion

Bütgenbach/Brüssel/Winseler - B/L (red/boß) Am 14. März kommt der neue EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe Hansen, in die deutsch-belgische Grenzregion. Er wird dort unter anderem die soeben veröffentlichte

ehrgeizige „Vision für die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung in Europa“ der EU-Kommission vorstellen. Die Veranstaltung findet am 14. März 2025 ab 13 Uhr in den Sport- und Freizeitpark Worriken in Bütgenbach statt.
Bütgenbach ist aus Richtung Losheimer Graben 10 km Luftlinie von der deutschen Grenze entfernt. Die Veranstaltung erfolgt gemeinsam mit den belgischen und luxemburgischen Bauernverbänden. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt werden.
Im Anschluss, gegen 16 Uhr, wird der Agrarkommissar den Milchviehbetrieb mit „Pocket-Biogasanlage“ der Familie Heinen in Bütgenbach-Weywertz besuchen.
Der landwirtschaftliche Berufsstand setzt große Hoffnungen auf den neuen Agrarkommissar, weil er mit der landwirtschaftlichen Praxis und mit den Bedürfnissen und Sorgen der Landwirte besser vertraut sein dürfte, als manch einer seiner Vorgänger. Denn der 43-Jährige stammt selbst aus einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Viehhaltung im Dreiländereck Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Belgien - geboren in der luxemburgischen Stadt Wiltz/L und wohnhaft in der Ortschaft Winseler. (Quelle Wikipedia)

Anmeldelink: https://forms.office.com/e/0eNH0dxAUR

Quelle BWV Rheinland-Nassau