zurück 
02.12.2023

Luxemburger Polizei auf Weihnachtsmärkten im Land präsent

Luxemburg (red/boß) Die Polizei ist im Großherzogtum wie jedes Jahr auf den Weihnachtsmärkten der Hauptstadt und im ganzen Land in Aktion. Es wird eine sichtbare Präsenz auf und um die Märkte geben, insbesondere

in Luxemburg-Stadt in der Nähe des Place de la Constitution, des Place d'Armes, des Place de Paris oder auf der "Kinnekswiss". Die Beamten werden regelmäßige Präventions- und Sicherheitspatrouillen durchführen, insbesondere während der Stoßzeiten. Bei Bedarf können sich die Besucher der Märkte direkt an die Beamtinnen und Beamten vor Ort wenden.
Auch in anderen Städten und Gemeinden, in denen große Wintermärkte stattfinden werden, werden regelmäßig präventive Patrouillen stattfinden.
Wie alle Festlichkeiten, die viele Besucher willkommen heißen, werden auch die Märkte zum Jahresende wahrscheinlich unehrliche Menschen anziehen, insbesondere Taschendiebe. In diesem Zusammenhang empfehlen wir den Besuchern, besonders aufmerksam zu sein.

Hier einige praktische Empfehlungen:
Seien Sie aufmerksam, wenn Sie sich in einer Menschenmenge befinden (z. B. in Warteschlangen).
Bewahren Sie Ihr Portemonnaie in der Innentasche Ihrer Jacke auf, die für Diebe weniger leicht zugänglich ist als andere Taschen.
Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Geldautomaten und beim Bezahlen: Lassen Sie sich nicht unterhalten und bitten Sie die Menschen um Sie herum, Abstand zu halten.
Lassen Sie andere Personen nicht sehen, was sich in Ihrem Portemonnaie befindet.
Generell gilt: Bringen Sie nur das Geld oder die Kreditkarten mit, die Sie tatsächlich benötigen.
Verriegeln Sie Ihre Handtasche zwischen Arm und Körper, indem Sie die Öffnung nach innen drehen.
Lassen Sie Ihre Geldbörse nie aus den Augen.
Vermeide Körperkontakt mit Menschen, die du nicht kennst. Schlaue Diebe versuchen, sich ihren Opfern durch Schubsen oder tänzerische Bewegungen zu nähern, um sie aus dem Portemonnaie oder dem Handy zu stehlen.
Die Polizei bittet darum, verdächtige Gegenstände oder Personen den Beamten vor Ort oder der Notrufnummer 113 zu melden und gegebenenfalls den Anweisungen Folge zu leisten.

Presse Polizei Luxemburg