zurück 
23.11.2023

Insgesamt 1.057 neue Coronafälle in der vergangenen Woche

Koblenz (red/boß) Der neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz

verzeichnet zum 22. November 2023 innerhalb einer Woche 1.057 neue COVID-19-Infektionen (Vorwoche: 913). Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 18,6 auf 22,2 Fälle pro 100.000 Einwohner.
Das Meldewesen verzeichnet zudem 412 neue Krankenhausaufnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 (Vorwoche: 354) bei aktuell mäßiger COVID-19-assoziierter Belastung des Gesundheitswesens. Die 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt im Vergleich zur Vorwoche von 6,13 Fälle auf 7,96 pro 100.000 Einwohner.

Das LUA nutzt neben Daten aus dem offiziellen Meldewesen auch Ergebnisse aus der landeseigenen Surveillance Respiratorischer Erreger (SURE). In der Kalenderwoche 46 wurden durch die teilnehmenden Praxen in Rheinland-Pfalz insgesamt 108 Proben von Patienten mit akuter Atemwegsinfektion eingesandt. In 23 dieser Proben wurde SARS-CoV-2 nachgewiesen, in 3 Proben Influenza- und in 5 Proben RS-Viren.

An SURE, einem gemeinsamen Projekt des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums und des LUA, nehmen 40 rheinland-pfälzische Haus- und Kinderarztpraxen teil. Fachleute erhoffen sich aus den gewonnenen Daten neue Erkenntnisse über die Ausbreitung und Verteilungsmuster der Erreger und ihrer Varianten. Gefährdete Personengruppen können so gezielter gewarnt und Impfempfehlungen angepasst werden.

Die Wochenberichte für Rheinland-Pfalz finden Sie hier auf der LUA-Homepage.