05.12.2023
Ausstellung „KUNSTbunt(d)“ ab 5. Dezember im Kundenzentrum der Kreissparkasse in Bitburg
Bitburg (red/boß) Die Vernissage zu „KUNSTbunt(d)“ - einer Ausstellung der Projektgruppe der EuWeCo, findet am Dienstag, 05. Dezember 2023, um 10:00 Uh im Kundenzentrum der Kreissparkasse in Bitburg, Trierer Straße 46, statt.
Die Künstlerinnen und Künstler der Projektgruppe haben mit viel Herz und Leidenschaft Acrylbilder mit unterschiedlichen Techniken und individuellen Motiven auf Keilrahmen gemalt. Die Bilder sind dabei so vielfältig, individuell und einzigartig wie die Künstler, die sie gemalt haben. Die Ausstellung kann bis Ende Januar 2024 im Kundenzentrum der Kreissparkasse in Bitburg besichtigt werden. Anmeldung unter: info@kskbitburg-pruem.de
Hintergrund „KUNSTbunt(d)“ und EuWeCo „KUNSTbunt(d)“ ist eine Projektgruppe der EuWeCo, einem Tochterunternehmen der Westeifel Werke. Die Kunstgruppe, in der betreute Mitarbeiter der EuWeCo künstlerisch tätig sind, wurde während der Corona-Zeit im Werkstattladen der EuWeCo in Weinsheim gegründet und besteht seit etwa drei Jahren. Damit entstand in dieser schweren Zeit, die auch für die betreuten Mitarbeiter eine große Belastung darstellte, ein tolles Projekt! „KUNSTbunt(d)“ - das sind Daniel Thomas, Rolf Franzen Anita Feil, Michaela Adams, Bianca Surges, Brunhilde Kockelmann, und Petra Schneider, die mit viel Herz und Leidenschaft Acrylbilder mit unterschiedlichen Techniken und individuellen Motiven auf Keilrahmen malen. Die Bilder sind dabei so vielfältig, individuell und einzigartig wie die Menschen die sie gemalt haben. Betreut wird die Gruppe dabei von Projektleiter Sascha Pick. Die „EuWeCo“ bietet in Daun-Pützborn und Weinsheim speziell für den Personenkreis von Menschen mit psychischer Erkrankung, Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe an. Die Kundengruppe der EuWeCo zeichnet sich insbesondere durch ihre Heterogenität hinsichtlich Geschlecht, Altersstruktur, beruflicher Herkunft und Beeinträchtigungsart aus. Menschen mit psychischer Behinderung finden hier einen Arbeitsplatz – entweder in der Lohnfertigung oder der Schmuck- und Accessoire-Herstellung für den eigenen Werkstattladen in Weinsheim. Dabei ist die EuWeCo auf die Bedürfnisse der Klienten mit psychischen Beeinträchtigungen spezialisiert und bietet ihnen, neben individueller Persönlichkeitsförderung und arbeitsmarktorientierten Bildungsmaßnahmen, auch eine sinnvolle Beschäftigung. Neben den Werkstattklienten betreut die EuWeCo im Zentrum für Integration und Berufsbildung (ZIB) Menschen mit besonderem Förderbedarf in weiteren beruflichen Maßnahmen, wie zum Beispiel der Individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen der „Unterstützten Beschäftigung“ oder der „begleiteten betrieblichen Ausbildung“.
Presse WEW |