zurück 
28.09.2023

Trafo-Transport von Kall nach Dahlem mit vielen Herausforderungen gelungen

Dahlem (red/boß) Im Umspannwerk Dahlem (Kreis Euskirchen) musste einer der beiden Haupttransformatoren durch das Betreiberunternehmen Amprion ersetzt werden. Der Transformator selbst hat ein Gewicht

von sage und schreibe nahezu 300 Tonnen und einen Herstellungswert von einigen Millionen Euro.
Da ein Schienentransport derzeit nur bis Kall möglich ist, wurde ab dort ein sehr aufwändiger Straßentransport durchgeführt. Für Amprion und das beauftragte Schwerlastunternehmen sind diese Transporte jedoch geübte Routine bei rund 40 vergleichbaren Transporten im Jahr. 
Am 15. September startete in Kall mit großer medialer Aufmerksamkeit ein Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von fast 600 Tonnen bis nach Dahlem. Mehrfach musste der Transport auf gesperrten Straßen umgebaut werden, um Brücken zu unter- oder überfahren. 
Nach dem letzten Umbau an der Dahlemer Binz fuhr der Schwertransport am 19. September gegen 21:30 Uhr die letzte Etappe bis zum Umspannwerk in Dahlem. An der Einbiegung in die „Ursprungstrasse“ kam es auf jeden Zentimeter an. Dort hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger eingefunden, um das seltene Ereignis zu beobachten.
Aber auch diese letzte Herausforderung wurde von dem erfahrenen Schwerlastunternehmen gemeistert, so dass der Transformator gegen 23.00 Uhr das Umspannwerk erreichte.
So konnte die Fa. Amprion an Dahlems Bürgermeister Jan Lembach einen erfolgreichen Transport und die Versorgungssicherheit im Umspannwerk Dahlem vermelden.

Presse Gemeindeverwaltung Dahlem