zurück 
11.09.2023

Der 3. Preis der INPUT-Kurzgeschichte ging an Mitglieder des Museumsvereins wArtehalle Welchenhausen - mit Fotogalerie

Burg Reuland/B. (boß) Kürzlich fand in einem der kleinsten Museen der Welt, der wArtehalle in Welchenhausen, eine Ausstellung der niederländischen Künstlerin Mimi van Bindsbergen aus Malberg statt (input aktuell berichtete).

In der Einladung zur Vernissage war eine interessante Geschichte von der alten Gaststätte "Zum Jägerhaus" zu lesen. Es steht mitten im Wald in der belgischen Gemeinde Burg Reuland - Destrikt Im Diepert. Ein eindrucksvollen Video der Künstlerin Mimi van Bindsbergen mit Gastwirt Peter Schröder schildert die Historie. Nun traf sich der Vorstand des Museumsvereins Wartehalle im Schankraum am Dresen zum Empfang des Preises der Nachrichtenagentur INPUT-Medien.
Redaktionsleiter Heinz-Günter Boßmann brachte eine Präsentkiste von ausgesuchten Produkten der Regionalmarke Eifel mit und lobte noch zusätzlich den Filmbeitrag (siehe Rubrik Video).
Peter Schröder entpuppte sich als fabelhafter Erzähler in einer authentischen und natürlichen Art und erzählte aus der bewegten Vergangenheit des Gasthauses unmittelbar auf der belgisch-deutschen Grenze.

Fotogalerie von Heinz-Günter Boßmann

    
Das Jägerhaus

    
Peter Schröder (M) wurde zum Ehrenmitglied des Museumsvereins wArtehalle ernannt

    
INPUT-Preisverleihung Kurzgeschichte


Die Künstlerin Mimi van Bindsbergen erklärt ihre Maler- und Videoarbeiten 


Wie in alten Zeiten: Ein Bier von der Zapfsäule


Fotopolymeer "Jägerhaus" von Mimi van Bindsbergen