07.08.2023
Ärztemangel begegnen - Stipendiatinnen des Eifelkreises berichten von ihrem Medizinstudium
Bitburg (red/boß) Um dem drohenden Hausärztemangel im Landkreis entgegen zu wirken, hat der Eifelkreis im Jahr 2021 erstmals zwei Stipendien für ein Studium der Humanmedizin vergeben. Ein weiteres Stipendium
konnte im Jahr 2022 ausgehändigt werden. Mit dem Erhalt des Stipendiums verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten, nach erfolgreicher Approbation und Facharztausbildung anschließend 10 Jahre als Hausärztin oder Hausarzt im Eifelkreis Bitburg-Prüm tätig zu sein. Die drei Stipendiatinnen Theresa Florath (Studium in Varna/Bulgarien), Maria Nosbüsch (Szeged/Ungarn) und Selina Schneider (Vilnius/Litauen) konnten vor Kurzem ihr jeweils 2. Studienjahr erfolgreich abschließen. Dies war nun Anlass für Landrat Andreas Kruppert, die Stipendiatinnen und den ehemaligen Mitarbeiter Erich Kill, der das Projekt bis April 2022 betreut hatte, für einen Austausch in die Kreisverwaltung einzuladen. Neben den Herausforderungen die schon alleine das Medizinstudium mit sich bringen kann, interessierte sich der Landrat vor allem für das Leben und Wohnen in den drei Ländern, das nach Auskunft der Stipendiatinnen unterschiedlicher nicht sein kann. Einig waren sich alle, diesen Austausch auch in Zukunft regelmäßig durchzuführen. Denn die Erfahrungen der bisherigen Stipendiatinnen helfen, die Begleitung seitens der Kreisverwaltung und mögliche weitere Ausschreibungen zu verbessern. Landrat Kruppert bedankte sich für den interessanten und offenen Austausch und wünschte den drei Stipendiatinnen viel Glück und Erfolg für ihren weiteren Weg.
Presse Kreisverwaltung
|