10.09.2022
Aktualisiert: Aktion beendet - INPUT-Fotowettbewerb "Wer hat den schönsten Naturgarten oder Hochbeet in der INPUT-Region?" - mit Fotos
Gemeinsam mit der Regionalmarke EIFEL und dem Garten-Center Schmitz aus Pronsfeld suchte die Internet-Tageszeitung input aktuell den schönsten Naturgarten oder das schönste Hochbeet seiner Leserinnen und Leser.
Die schönsten Gärten werden von einer fachkundigen Jury im Laufe des Monats September bewertet und dann bekanntgegeben. Zu gewinnen sind: - 3 Präsentkörbe der Regionalmarke Eifel im Wert von 50 Euro, - 1 Gutschein für Blumen und Pflanzen vom Garten-Center Schmitz in Pronsfeld im Wert von 30 Euro - Buchpreis von der Nachrichtenagentur INPUT-Medien im Wert von 20 Euro
Mitglieder der Jury: Alina Wonner (Regionalmarke Eifel) Prüm, Verena Gilles vom Garten-Center Schmitz Pronsfeld, Lehrerin Maria Braus Gondenbrett, Klaus Finken (Freier Journalist) Birgel, Schülerin Jana Bierther Jünkerath.
Nach den erfolgreichen Fotowettbewerben der letzten Jahre - Weihnachtskrippen, Wildblumenwiesen, Schneemänner oder Tiere in freier Natur - sind diesmal die Naturgärten und Hochbeete dran. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Naturgarten gegen Steingarten
Die eingereichten Naturgärten im Überblick:
 Doris Hamacher, Bollendorf
 Isolde Hoffmann, Olzheim
 Berthold Crump, Lissendorf
 Christian und Miriam Nathem, Wolsfeld
 Katharina Knauf, Bickendorf
 Hubert Heck, Seniorenhaus Berghof, Neuerburg
 Martina und Peter Kockelmann, Lünebach
 Heike Theis, Neuerburg
 Franziska Michels, Watzerath
 Ulrike Krämer, Gerolstein-Oos
 Renate Peiker, Steinmehlen
 Hildegard Funk, Olzheim
 Familie Hütter, Stadtkyll
 Jutta Ludes, Arzfeld
 Chris Roth, Greimerath
 Astrid und Reinhold Weber, Jucken, Tag der offenen Gartentür am 26 .Juni 2022
Gaby Probst, Euscheid
 Foto Joachim Schröder: Garten der Familie Hans Thielen, Niederraden
|