10.10.2020
Maßnahmen und Empfehlungen in der akuten Corona-Krise im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bitburg-Prüm (red/boß) Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat festgelegt, dass am kommenden Montag, 12. Oktober, in Absprache mit dem zuständigen Ministerium weitergehende Maßnahmen
zur Eindämmung der Infektionslage für den Landkreis ergriffen werden.
Bereits ab sofort gelten folgende Empfehlungen für alle Bürger im Eifelkreis Bitburg-Prüm. - Für den Aufenthalt im öffentlichen Raum wird bei Begegnungen mit Personengruppen das dauerhafte Tragen einer Alltagsmaske empfohlen. - Darüber hinaus wird für private Anlässe eine Maximalzahl von zehn Teilnehmern aus bis zu zwei Haushalten empfohlen.
Mit Nachdruck fordert die Kreisverwaltung insbesondere jüngere Bürger dazu auf, diese Empfehlungen zu beachten, um sich und ältere Menschen zu schützen. Die Ordnungskräfte sind dazu aufgefordert, die Einhaltung der gültigen Regeln ab sofort verstärkt zu überprüfen. Für Verstöße können Bußgelder verhängt werden. Die Sichtungsstelle in Bitburg wurde heute nach Aussage des DRK-Kreisverbandes von mehreren hundert Personen aufgesucht. Am morgigen Sonntag ist die Sichtungsstelle ebenfalls von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Auswertung all dieser zahlreicher Testergebnisse ist in den kommenden Tagen ein weiterer Infektionsanstieg zu erwarten. Die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm empfiehlt, dass Menschen, die Symptome aufweisen, umgehend ihre Kontakte einschränken und möglichst zuhause bleiben und nach telefonischer Anmeldung ihren Hausarzt aufsuchen.
Betroffene Bürger können sich bei wichtigen Anliegen am Wochenende an das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung unter Tel. 06561 15-3333 oder per Email an coronafrage@bitburg-pruem.de wenden.
Presse Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
|