zurück 
08.10.2020

Die Zukunftsinitiative Eifel geht weitere Schritte zur Positionierung der Region

Euskirchen (boß) Tausend Tage - starke Marke. Mit der Einführung der Marke "Eifel" geht die Zukunftsinitiative Eifel einen weiteren Schritt zur Positionierung der Region nach außen und stellt sich somit aktiv

dem Wettbewerb der Regionen. Neben der Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft als Unternehmensstandort soll die Markenetablierung aber auch zur Steigerung des Wir-Gefühls Eifel und der regionalen Identität beitragen.
Der Start der Kampagne ist am 14. Oktober um 11 Uhr im City-Forum Euskirchen.

Hintergrund:
Die Zukunftsinitiative Eifel ist ein Zusammenschluss zur Förderung der Großregion. Aktive Partner sind 9 Landkreise, die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, die Verbandsgemeinden Adenau, Brohltal, Cochem, Kaisersesch, Ulmen sowie die IHKs Aachen, Koblenz und Trier, die Landwirtschaftskammer NRW, die Kreisbauernverbände Bitburg-Prüm und Daun und die Handwerkskammern Aachen, Koblenz und Trier