23.06.2020
200 Amerikaner versammelten sich nach „Netz-Einladung“ im Eifeldorf
Feuerscheid (red/boß) In der Nacht zum Sonntag, 21.06.2020, hat sich eine größere Menschenmasse zum Feiern an einem Ferienhaus in der 350 Einwohner zählenden Gemeinde Feuerscheid an der A60 zwischen Prüm und Bitburg getroffen.
Die Erstmitteilung durch einen Zeugen über eine „Party mit 200 Personen“ erreichte die Polizeiinspektion Prüm telefonisch um 23.43 Uhr. Nach Aussage des Anrufers, dass die Teilnehmer augenscheinlich großenteils US-amerikanische Staatsbürger und ggf. Militärangehörige sein dürften, wurde parallel zur Entsendung eigener Polizeikräfte die Security Police der Air Base Spangdahlem informiert, die ebenfalls vor Ort erschien. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen haben Mieter des Hauses - ein US-amerikanischer Militärangehöriger und seine Partnerin - über einen Kurznachrichtendienst zu einer Geburtstagsfeier, angeblich im kleineren Rahmen, eingeladen. Durch deren Weiterverbreitung via Social Media fanden sich in der Spitze geschätzte 200 und 300 Menschen in der Wohnung, auf dem Gelände, der Zufahrt und im unmittelbaren Nahbereich ein. Dabei dürfte es sich überwiegend um US-Amerikaner gehandelt haben. Die offensichtlichen Verstöße gegen die Landesverordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie (CoBeLVO) führten zur Auflösung der Veranstaltung. Allerdings sorgte das alleinige Erscheinen der Polizei und der Security Police schlagartig für eine massive Abwanderung der Teilnehmer, ohne dass schon zu diesem Zeitpunkt eine Anordnung ergangen war. Die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm wurde über den Vorgang informiert und leitet ihrerseits entsprechende Verfahren nach der CoBeLVO ein.
Presse Polizeipräsidium Trier
|