03.05.2020
INPUT: Da weiß man, was man hat
Nicht nur im politischen Berlin wird zurzeit über die Frage nachgedacht, ob Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in die fünfte Amtszeit gehen sollte. Sogar Innenminister Horst Seehofer hat sich diesbezüglich positioniert.
Spötter behaupten, um seinen Parteifreund Markus Söder als Kanzlerkandidat zu verhindern. Dennoch könnte man ja jetzt einen neuen CDU-Vorsitzenden wählen, der dann nach der Krise - evtl. mitten in der Legislaturperiode - Nachfolger von Merkel werden könnte. Die Physikerin Angela Merkel und ihr Kanzleramtsminister und Mediziner Helge Braun haben aufgrund ihrer beruflichen Kompetenz wohl den besten fachlichen Zugang zu dem Thema "Coronavirus" und dessen Folgen. Auch wird Merkel nachgesagt, dass sie ein gutes Verhältnis zu EU-Kommissionspräsidentin und Parteifreundin Ursula von der Leyen unterhält, was einer europäischen Lösung zugute kommen würde. Man hat auch hin und wieder den Eindruck, dass die wirklich Mächtigen dieser Welt Respekt vor der deutschen Bundeskanzlerin haben und ihre Meinung schätzen. Diesbezüglich läuft vieles außerhalb der Medien-Berichterstattung über die sogenannten "heißen Drähte". Nicht vergessen sollte man Finanzminister Olaf Scholz (SPD), der in dieser schwierigen Situation der Corona-Pandemie auch sehr geschickt agiert und sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern aus seinem prallgefüllten Staatssäckel großzügig sehr viele Hilfen zukommen lässt. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...
Heinz-Günter Boßmann |