04.11.2019
Leserservice: Besondere Gefahren im Straßenverkehr im Herbst - Sonderprogramm der Polizei
Region Trier (red/boß) Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28.10.2019 bis 10.11.2019 an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten
auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, besonders bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen Verkehrsunfälle war nichtangepasste Geschwindigkeit die Unfallursache. Daneben bringt die Herbstzeit aufgrund schwieriger Witterungsbedingungen wie Regen, Laub, Nebel, Dunkelheit und Wildwechsel zusätzliche Gefahren für Verkehrsteilnehmer mit sich. Die Anzahl der Verkehrsunfalltoten im Zeitraum 01.01.-31.08.2019 liegt mit 112 Toten über der Zahl (105 Tote) aus dem Vorjahreszeitraum.
Deshalb will die Polizei zentrale Themen der Verkehrssicherheit mit dem Sonderprogramm #gegenHeizerimHerbst wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit stellen. Darüber hinaus begleitet die Polizei das Sonderprogramm unter den Hashtags #gegenHeizerimHerbst #rasentötet #visionzero auf den Social-Media-Kanälen der Polizei Rheinland-Pfalz Facebook und Instagram sowie auf den Twitter-Kanälen der Polizeipräsidien.
Diese finden Sie unter: @PP_Rheinpfalz @PolizeiTrier @Polizei_KO @Polizei_KL @PolizeiMainz Die Gesamtergebnisse des landesweiten Sonderprogramms werden am 11.11.2019 veröffentlicht.
|