zurück 
09.09.2019

TuS 05 Daun Handball aktuell: Die 1. Mannschaften der Frauen und Herren trugen Siege davon

Mertesdorf/Urmitz (red) In der Rheinlandliga waren die Handballerinnen und Handballer der TuS Daun amWochenende erfolgreich. Bei den Frauen endete die Begegnung HSG Mertesdorf/Ruwertal – TuS 05 Daun 28:29 (12:17).
 
Sieben Sekunden vor dem Ende gelingt Dauns Jana Clever der entscheidende Treffer zum 28:29. Damit sicherte sich der Gast aus der Eifel im zweiten Spiel der Saison den zweiten Sieg, die Ruwertal HSG überzeugte vor allem kämpferisch, schien am Ende auch für diesen Kampfgeist nach einem bereits verloren geglaubten Spiel mit einem Punkt belohnt zu werden.
 Nach ausgeglichener Anfangsphase mit wechselnder Führung, setzte sich Daun erstmals deutlicher auf 5:9 in der 11. Minute ab, lag zur Pause beim 12:17 klar in Führung. „Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr, die Abwehrreihen waren in den Anfangsminuten nicht auf dem Platz. So fiel Tor auf Tor. Dann fing sich Daun, da wir uns einige Ballverluste leisteten und zu nervös im Angriff agierten. Die Umstellung auf eine 5:1 Abwehr brachte uns wieder ins Spiel. Die Pausenführung der Gäste ging aber in Ordnung“, stellte HSG Coach Andi Schröder fest. „Mit der Umstellung der HSG Abwehr hatten wir unsere Probleme“, gab auch Dauns Trainer Lukas Illigen zu.
Nach dem Wechsel verteidigte das Team von Trainer Lukas Illigen zunächst den Vorsprung bis 21:25 in der 50. Minute. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen, die jetzt Tor um Tor den Rückstand abbauten und dank der Tore von Jule Eiden zum 27:27 und zur 28:27 in der 58. Minute erstmals die Führung in der zweiten Hälfte bejubelten. Die Auszeit von Gästetrainer Lukas Illigen knapp 90 Sekunden vor dem Ende stoppte dann den Lauf der Gastgeberinnen. Jessica Kutscheid mit ihrem elften Feldtreffer und Jana Clever sorgten dann für den umjubelten Auswärtssieg der Eifelanerinnen.
„In der Pause haben wir die Fehler angesprochen, wollten ruhiger spielen und in der Abwehr besser zupacken. Das ist uns gelungen, vor allem die Abwehr wurde immer stärker und beim 28:27 dachte ich, wir könnten den Bock noch umstoßen. Letztlich fehlte einfach die Erfahrung, aber das ist bei einer so jungen Mannschaft nicht schlimm. Lea Meyer verlieh unserem Spiel auf der Mitte eine gute Struktur und die erst 16-jährige Jule Eiden überzeugt auf Linksaußen mit ihrer Coolness. Insgesamt ein super Spiel unserer Mannschaft, auf die wir aufbauen können. Den Punkt hätten wir verdient“, meinte Gastgebertrainer Andi Schröder.
Dem pflichtete auch Dauns Coach bei: „Nach der zweiten Hälfte hätte die HSG sicher den Punkt verdient. Wir haben uns gegen die Deckung der Ruwertaler immer schwerer getan und haben es versäumt, unsere freien Chancen zu verwerten. Unsere Deckung fand keine richtige Einstellung zumal mit Lisa Rehnelt und Lisa Jehnen der komplette Mittelblock fehlte. So stand unsere rechte Abwehrseite phasenweise nicht gut und wir sind froh, dieses Spiel noch gewonnen zu haben. Beim 28:27 für die Gastgeberinnen dachte ich auch, das Spiel dreht sich. Isabell Treis im Tor war ein guter Rückhalt und ich möchte mich bei Naomi Aideyan, Sarah Sonnen und Steffi Schäfer bedanken, die uns heute ausgeholfen haben“, lobte Illigen.
 
TuS: Treis und Sonnen - Lüsse, Minninger, J. Kutscheid (11), Balnk, Basten (1), Teusch (3), N. Aideyan, Dausend (6/3), Clever (8).
 
Rheinlandliga Herren: SV Urmitz – TuS 05 Daun 28:33 (12:17)
Das Gesicht der Gastgeber hat sich gegenüber der letzten Saison schon gründlich verändert: Nicht nur das erfahrene Torhüter Duo Löcher und Kunz verließen den Verein, sondern mit Lars Pitzen und Andreas Reick verlor das Team scheinbar seine Dreh- und Angelpunkte im Angriff und die gefährlichsten Torschützen. Das dies nicht leicht zu kompensieren war, spiegelte bereits das Remis bei der HSG Eifel im Auftaktspiel wieder. Gegen Daun stand aber Andreas Reick wieder im Aufgebot der Rheinmannschaft. „Damit hat der SV Urmitz wieder andere Möglichkeiten“, meinte auch Dauns Trainer Markus Willems.
Lediglich 1:0 führten die Gastgeber in der Begegnung, in der die Eifelaner nahtlos an ihre guten Leistungen der letzten Spiele anknüpften und über 2:5 auf 7:12 in der 16. Minute davonzogen. Nach der Auszeit der Gastgeber nahm die Hektik im Spiel zu. Zunächst setzte es die Zeitstrafe gegen Lukas Illigen, den anschließenden Siebenmeter von David Mohrs parierte Holger Neis im TuS Kasten und nach vier Treffern in dieser Phase von Bassi Praeder lag Daun mit 9:16 in der 23. Minute in Führung, ehe der bis dahin auffälligste Dauner Angreifer die Zeitstrafe erhielt.  Die Zeitstrafe nutzte Urmitz geschickt, verkürzte auf 11:16 bis zur 26. Minute. TuS Trainer Markus Willems nahm die Auszeit und als dann David Mohrs, ein weiterer Leistungsträger der Urmitzer aufgrund seiner dritten Zeitstrafe von Platz musste, deutete alles auf den Gästesieg hin. Zur Pause führte das TuS Team deutlich mit 12:17!
„Wir haben gut gespielt, leisteten uns aber einige technische Fehler und vergaben freie Chancen. Mit der Spielweise meiner Mannschaft war ich zufrieden, haben strukturiert gespielt und vor allem Kai Ließmann und Bassi Praeder machten ein gutes Spiel. Im Tor hatten wir mit Holger Neis einen sicheren Rückhalt, hätten dennoch zur Pause deutlicher führen müssen", sagte der TuS Coach.
Nach dem Wechsel ließ Daun nicht nach, kontrollierte bis 17:24 in der 42. Minute das Spiel, Urmitz nahm die Auszeit! Noch einmal verkürzten die Gastgeber auf 4 Tore zum 21:25 in der 47. Minute und so musste Trainer Markus Willems die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Daun fing sich wieder, baute den Vorsprung auf 24:30 in der 52. Minute aus und so nahm Urmitz Coach Darius Bugaj die Auszeit. Am Ende setzte sich das Eifel Team verdient durch.
„Wir waren auch nach dem Wechsel wach! Die Abwehr spielte solide, dennoch war es kein schönes Spiel, das durch die Manndeckungen geprägt war. Zu oft haben wir nach dem Wechsel den Ball nicht in der Bewegung, sondern im Stand angenommen. Nach der Auszeit haben wir etwas umgestellt und jetzt die wichtigen Punkte eingefahren. Souverän brachten wir den Vorsprung über die Zeit“, freute sich der Dauner Coach.
 
TuS: Rode, Schöler und Neis - J. Präder, Otto (3), Willems (7/2), Brümmer (1), S. Praeder (10), Ließmann (8), Mayer (3), Illigen, Rahn (1),

Vorschau auf Samstag, 14.09.2019
12:30 Uhr, wE-Jugend, DJK/MJC Trier  -  TuS 05 Daun

Rheinlandliga Frauen
17:15 Uhr, TuS 05 Daun  -  HSG Kastellaun/S. 
Rheinlandliga Herren
19:30 Uhr, TuS 05 Daun  -  HSV Rhein-Nette

Vorschau auf Sonntag, 15.09.2019
11:00 Uhr, mE-Jugend, TuS 05 Daun  -  TuS 05 Daun II
12:30 Uhr, mC-Jugend, TuS 05 Daun  -  HSG Mertesdorf/R.
14:15 Uhr, wC-Jugend, TuS 05 Daun  - TG Boppard

Presse TuS Daun - Michael Friedrich